Seite 1 von 1
Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 9. Mai 2010, 08:45
von Katinka
In jedem Frühjahr werden bei einigen Clematis die Austriebe abgefressen

. Ich habe die Larven irgendeiner Wespe in Verdacht wie bei meinen kahlgefressenen Akelei, aber es sind keinerlei Tiere zu sehen.Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und was kann man tun außer abwarten?
Re:Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 9. Mai 2010, 09:24
von brennnessel
Bei den Clematissen sind es wahrscheinlich Schnecken, Katinka! Habe heute wieder Unmengen (kleiner) eingesammelt!
Re:Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 9. Mai 2010, 09:30
von marcir
Genau, meistens beobachte ich dutzende von Häuschenschnecken an den Trieben an den älteren Triebe, wo bei sie die jungen frischen ratzekahl abfressen. Nur bei ganz grossen Clematissen schaffen sie es nicht mehr, sie so abzufressen, dass es der Pflanze schadet.Jedes Jahr ist das ein echter Aerger.
Re:Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 9. Mai 2010, 09:47
von Orchidee
Ich hab auch schon Ohrkneifer erwischt dass sie Clematis abgefressen haben.. Deshalb kriegen die Kerle bei mir kein Häuschen mehr aufgehängt.

Re:Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 9. Mai 2010, 10:10
von marcir
Der Schaden der Ohrkneifer gegenüber den Schnecken dünkt mich aber verschwindend klein, stimmt aber auch ein kleinwenig.

Zudem beseitigen sie auch jene Schädlinge.
Re:Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 9. Mai 2010, 12:43
von Katinka
Bei den Clematissen sind es wahrscheinlich Schnecken, Katinka! Habe heute wieder Unmengen (kleiner) eingesammelt!
Leider sind es diesmal wohl nicht die bekannten Übeltäter. Ich habe mich falsch ausgedrückt

, denn es sind nicht die Austriebe aus dem Boden, sondern in ca. 1/2 m Höhe die Spitzen und die noch kleinen Blättchen weg.
Re:Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 25. Jul 2022, 11:56
von Kilian
Katinka hat geschrieben: ↑9. Mai 2010, 12:43brennnessel hat geschrieben: ↑9. Mai 2010, 09:24Bei den Clematissen sind es wahrscheinlich Schnecken, Katinka! Habe heute wieder Unmengen (kleiner) eingesammelt! ::)
Leider sind es diesmal wohl nicht die bekannten Übeltäter. Ich habe mich falsch ausgedrückt :-[, denn es sind nicht die Austriebe aus dem Boden, sondern in ca. 1/2 m Höhe die Spitzen und die noch kleinen Blättchen weg.
Ja, so kenne ich das auch.
Die Schadstellen sind in relativ großer Höhe, wo Schnecken normalerweise nicht sind.
Noch habe ich keine Lösung des Problems.
Re: Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 25. Jul 2022, 13:08
von Secret Garden
Schnecken klettern im Schutz der Dunkelheit in ungeahnte Höhen. ;) Bei Fraß an Clematis würde ich zuerst auf Schnecken tippen. An Clematispflanzen sind nicht nur Nacktschnecken, sondern auch sehr oft kleinere Gehäuseschnecken am Werk.
Re: Wer frißt Clematis-Austriebe kahl?
Verfasst: 25. Jul 2022, 13:10
von Cryptomeria
Gerade in den letzten Wochen haben mir eindeutig Schnecken auch die Triebspitzen/ Triebe /Blätter von 2 Clematis-Pflanzen abgefressen bis 1,40m Höhe.
VG Wolfgang