Seite 1 von 1
Spalierapfelbaum auf Balkon möglich?
Verfasst: 10. Mai 2010, 22:19
von valleyofthewind
Liebe Gartenfreunde, ist es möglich, einen Spalierapfelbaum auch auf dem Balkon zu ziehen ? Wenn ja, welches Fassungsvolumen, welche Form und welches Material sollte der Topf haben? Welche Erdmischung ist empfehlenswert. Ich habe heute einen wunderschönen Cox Orange Spalierbaum in der Gärtnerei entdeckt, welcher auch schon ca. 1.5 m hoch ist. In freudiger Erwartung auf Eure Tipps
Re:Spalierapfelbaum auf Balkon möglich?
Verfasst: 13. Mai 2010, 15:14
von flammeri
Möglich sicher, ob sinnvoll ist hier eher die Frage.Auf Dauer wird der Apfelbaum wohl schwächeln, ist zumindest meine Meinung.LG Lisa
Re:Spalierapfelbaum auf Balkon möglich?
Verfasst: 14. Mai 2010, 12:20
von tapir
ist es möglich, einen Spalierapfelbaum auch auf dem Balkon zu ziehen ?
ja. Ich gehe mal davon aus, dass dein Balkon sonnig ist und hin und wieder mal ein paar Hummeln oder Bienen vorbeischauen.
Wenn ja, welches Fassungsvolumen, welche Form und welches Material sollte der Topf haben?
meine Töpfe für die Säulenapfelbäume haben folgende Masse: 75 cm Durchmesser, 40 cm Höhe. Sie sind aus Plastik und die Pflanzen sind seit mehr als 5 Jahren darin. Unterpflanzt sind sie mit verschiedenem (z.B. Erdbeeren, Johanniskraut, Kapuzinerkresse)
valleyofthewind hat geschrieben:Welche Erdmischung ist empfehlenswert.
eine strukturstabile! Blumenerde sackt sehr schnell zusammen. Wichtig ist auch eine gute Dränageschicht am Boden des Pflanzgefäßes (z.B. Kies, Blähtonkügelchen)Und dann würde ich mir noch eine gute Anleitung für den Schnitt von Spalieräpfeln besorgen...in diesen threads findest du auch noch Wissenswertes:
http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... A.htmLiebe Grüße, Barbara