Seite 1 von 2

Strukturpflanze unbekannt => Helichrysum petiolare 'Moe's Silver'

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:40
von riegelrot
Hallo,ich habe heute im Gartencenter sogen. Strukturpflanzen gekauft, wie z.B. Efeu, Helichyrsum usw. Dabei ist auch eine mit Namen "Nertera". Keine von den sogen. Fachleuten konnte mir sagen, was das ist, ob es Blüten gibt - wie so oft, leider.Ich habe zu Hause rumgegoogeld, aber meine pflanze sieht nicht aus wie eine Korallenbeere, die ja Nertera heißt.Unten ein Foto. Hat jemand eine Idee, was dies hier ist?Vielen Dank an die Experten!Grüße, riegelrotNertera.jpg

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:49
von RosaRot
Stachys byzantina ist es nicht?

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:50
von Nina
Das wollte ich auch gerade fragen. :)

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:55
von Staudo
Helichrysum petiolare 'Moes Silver'(Aus dem Katalog von Kiepenkerl-Nebelung.)

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:55
von riegelrot
Es ist auf jeden Fall aus der Abt. einjährig. Auf dem Topf steht auch noch "Nertera", aber es ist ja nicht immer drin, was drauf steht! Es geht mir eigentlich darum, welche Farbe die Blüte hätte, wenn sie dann blühen sollte! Eigentlich sollten Strukturpflanzen außer grün, keine Farben liefern! Diese hier hatte ich vorgesehen für ein Arrangement in Weiß und Blau. Da kann ich kein rot (auch wenn ich dann die niederl. Tricolore hätte ;D ) gebrauchen. Noch schrecklicher Knatschgelb oder so.Früher hätte ich gesagt, gefällt nicht? Dann wech. Aber bei den heutigen Preisen........ Oder ich nehme das Teil mit zum Forumstreffen zum Verschenken ;D Grüße, riegelrotedit: Tippfehler

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:55
von knorbs
die blattränder sind - soweit ich das in der vergrößerung erkenne - nicht gezähnt, also m.e. kein stachys.könnte es dieses unsägliche unkraut lychnis coronaria sein?

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 16:59
von riegelrot
Nö, Lychnis ist wolliger. Davon habe ich diverse Varianten im Garten. Und es standen massig solche Töpfe wie auf dem Foto herum, weit weit weg von der Staudenabteilung.Spannend, was hier mal rauskommt!Grüße, riegelrot

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:01
von Staudo
Warum glaubt Ihr mir nicht ??? Die sind im Kiepenkerl-Katalog für das Frühjahr 2010 auf Seite 46 oben abgebildet.

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:02
von Nina
Ich glaube dir. ;) Riegelrot hat es wahrscheinlich nur überlesen.

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:03
von Staudo
Danke.

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:05
von riegelrot
Helichrysum petiolare 'Moes Silver'(Aus dem Katalog von Kiepenkerl-Nebelung.)
Schade, da kann ich kein Bild im Internet finden.

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:06
von Lehm
S. 46!

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:09
von riegelrot
S. 46!
Schade, der Katalog ist nicht als .pdf im Internet. Muß zuerst bestellt werden!Oder schaue ich beim falschen Kiepenkerl?Grüße, riegelrot

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:10
von Staudo
Riegelrot, das ist der Katalog für Profis. ;)

Re:Strukturpflanze unbekannt

Verfasst: 11. Mai 2010, 17:14
von riegelrot
Staudo,ich war hier und das ist m.E. für jedermannWas anderes find ich nicht, sorry!Grüße, riegelrot