Seite 1 von 2

Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 14. Mai 2010, 17:15
von Verena
Habe noch 2 Plätze frei im Garten für weisse Rosen. Sie sollten einen schönen kräftigen Wuchs haben, im Prinzip wie meine Teasing Georgia (1,5m hoch und 1m breit) natürlich duften und öfterblühen. Mit Schneewittchen hatt ich gar kein Glück waren nur krank kein schöner Wuchs etc. Hier noch ein Bild wie ich mir die Rose vorstelle.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 14. Mai 2010, 17:33
von felidae
Hallo Verena,wenn schon die Teasing Georgia schön bei Dir wächst, wie wär es denn mit der Winchester Cathedral ? Sie soll doch sehr gesund und kräftig sein.LG felidae

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 14. Mai 2010, 17:35
von Verena
Ich dachte die bleibt kleiner - dann kommt sie in die engere Wahl

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 00:43
von Ulli
Ich würde die "White Gold" empfehlen. Sie duftet gut, ist frosthart und sehr bei Rosenkäfer beliebt. :D http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.90633LG

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 22:22
von freiburgbalkon
ich hab mal in Stotzheim eine tolle Frau Karl Druschki gesehen, aber mehr breit als hoch.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 22:25
von raiSCH
Die 'Druschki' finde ich auch sehr schön. Mit 'Schneewittchen' habe ich es drei Mal glücklos versucht.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:11
von Raphaela
Frau Karl Druschki ist sehr variabel: Mit Schnitt bleibt sie kompakt, ohne Schnitt kann sie richtig hoch klettern.Seltsamerweise ist das nicht zurückgeschnittene, kletternde Exeplar im Hausgarten fast nicht zurückgefroren (obwohl es einen sehr exponierten Standplatz hat, die beschni ttenen, strauchig wachsenden Exemplare im Rosenpark (trotz teils relativ geschützten Plätzen) teilweise bis zum Boden.Mir wäre zur Fragestellung übrigens spontan White Jacques Cartier eingefallen: ächst schön dicht, blüht öfter, ist frosthart und duftet auch noch.Oder (hier fast ohne Frostschäden) Winchester Cathedral.- Von beiden Sorten kann man im Hausgraten nie genug Exemplare haben.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:20
von raiSCH
Und wie wäre es mit 'Mme Plantier'? Die perfekteste weiße Strauchrose ist für mich 'Mme Legras de St. Germain' - beide sind nur einmalblühend, aber das wie! Möglich wäre auch 'Boule de Neige'.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:45
von Raphaela
Mme Plantier und Mme Legras werdenn allerdings "etwas" größer ls Schneewittchen ;)Und Boule de Neige friert in solchen Extremwintern wie dem letzten an nicht allzu geschützten Standorten leider stark zurück. Meine leben zwar noch und treiben wieder aus, müssen aber an die Hauswand umziehen: An den Rosenbogen direkt an der Terrasse kommt was Frosthärteres.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:45
von Verena
Leider ist mein Garten nicht sooo groß und ich hab schon mehrere einmalblühende Sorten deshalb wollte ich jetzt gern eine die mindestens remontiert. Hab eine Winchester Cathedral bestellt (und gleich noch drei andere dazu) nachdem ich festgestellt habe dass die englischen hier vom Klima und Boden am besten zurechtkommen. Eigentlich sehen alle Rosen bei mir gut aus nur beide Schneewittchen und 2 Freisinger Morgenröte sind erfroren. Aber da die Farbe sich nicht wirklich gut kombinieren lässt bin ich gar nicht so unglücklich darüber. Meine Ghislaine de Feligonde sieht super aus - kein bischen ist abgefroren. Man muss ja auch immer den Standort mit sehen. Frau Druschki werde ich glaub ich auch noch anschaffen nur wohin damit? Man kann halt nicht alle haben.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:51
von freiburgbalkon
Frau Karl Druschki ist sehr variabel: Mit Schnitt bleibt sie kompakt, ohne Schnitt kann sie richtig hoch klettern.Seltsamerweise ist das nicht zurückgeschnittene, kletternde Exeplar im Hausgarten fast nicht zurückgefroren (obwohl es einen sehr exponierten Standplatz hat, die beschni ttenen, strauchig wachsenden Exemplare im Rosenpark (trotz teils relativ geschützten Plätzen) teilweise bis zum Boden.Mir wäre zur Fragestellung übrigens spontan White Jacques Cartier eingefallen: ächst schön dicht, blüht öfter, ist frosthart und duftet auch noch.Oder (hier fast ohne Frostschäden) Winchester Cathedral.- Von beiden Sorten kann man im Hausgraten nie genug Exemplare haben.
Hat Winchester Cathedral nicht den sog. Myrrhe-Duft? Oder verwechsel ich sie? Den finde ich sehr unangenehm.Ah, hier wurde es ja schon abgehandelt.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 15. Mai 2010, 23:53
von raiSCH
Hab eine Winchester Cathedral bestellt (und gleich noch drei andere dazu) nachdem ich festgestellt habe dass die englischen hier vom Klima und Boden am besten zurechtkommen.
Du bist Du gut dran - bei mir funktionieren die englischen Rosen fast alle nicht.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 16. Mai 2010, 00:04
von Verena
Wir haben sehr stark verdichteten Lehmboden und sehr viel Wind am Westhang hier in der sog. Toskana Niedersachsens das scheint optimal für die Englischen zu sein.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 16. Mai 2010, 00:07
von raiSCH
Lehmboden habe ich auch, aber sonst ist hier das Klima zu rau für die Engländer - gut gedeiht nur 'Graham thomas'.

Re:Welche weisse Strauchrose nehmen?

Verfasst: 16. Mai 2010, 00:17
von freiburgbalkon
Ice Girl ist mir noch eingefallen.