Seite 1 von 1
rund um die kartoffel
Verfasst: 17. Nov 2004, 17:18
von rosenduft
;Deben eine wunderbare sendung rund um die kartoffel gesehen!hoffe sie wird mal wiederholt hier infos dazu:
http://www.planet-wissen.de/pw/index.htmlund dorthin werd ich bald mal schauenhttp://
www.kartoffelmuseum.de/außerdem habe ich beschlossen nächstes jahr mal eine blaue kartoffelsorte anzubauen ;Dgruss rosenduft
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 21. Nov 2004, 15:53
von rosenduft
::)hier gibt es wohl keine kartoffelliebhaber/innen?die mir dann auch sorten nennen und einem sagen können wo man so gute blaue bekommt wie dort empfohlen?z.b." Odenwälder Blaue"renate
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 21. Nov 2004, 18:05
von Nina
Der Simon hatte doch blaue Kartoffeln, oder?

Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 21. Nov 2004, 18:16
von Simon
Hi!Jepp ich hatte letztes Jahr ordentlich bunte Kartoffeln.Sortennamen weiss ich allerdings nicht.Ich werde sie aber nicht mehr anbauen. Meine blauen Sortenhalten sich extrem schlecht. Ausserdem isst sie bei uns niemandda sie so komisch aussehen

Kartoffelbrei sieht so wie Brombeerquark aus *gg*Ich baue lieber rote und rot getupfte an.Die schmecken mir auch besser und halten sich sehr viel besser.Bunte Kartoffeln bekommst du hier umsonst:
http://glks.ipk-gatersleben.de/Ich sehe grade die haben die Homepage umgestaltet :DWie das anfordern geht steht in dem Kartoffelthread im Gemüseforum (von 2003).Bye, Simon
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 23. Nov 2004, 08:52
von rosenduft
danke simon, die sehen ja toll aus die knollen :Dich habe gelernt das wir in deutschland die gelben bevorzugen, in usa ganz weisse (und ich dachte dort immer mei haben die ungesunde knollen

) die franzosen lieben die blauen (innen weiss) und ich habe gestern rote gekocht als kartoffelbrei, wunderbar wie erklärt wurde seien rote und blaue mehr mehlig und auf solche stehe wir total!!aber wieso nicht mal ein brombeerfarbiges püree? dazu blumenkohl und leber ...........schöne farbkombi ;Daußerdem mag ich den vincent klink mit seinen ausgefallen kochempfehlungen und meine 4 männer lieben experimente, hauptsache es schmeckt und sie können es nachkochen (besonders mein simon in seiner studentenbude)nein aber ernsthaft, ich würde schon gerne so mehlige rote oder blaue ansetzen....ich finde die bestelladresse für saatgut(ausgefallenens)nicht im forumlieben gruss rosenduft/renate

Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 09:46
von rosenduft
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 09:53
von brennnessel
Renate, schau mal bei G.Bohl, du hast doch das Sortenbuch, oder? Hat weit über 20 Sorten drin. Nur eben die von dir gesuchte Odenwälder Blaue konnte ich dort nicht fiinden. Bei Arche Noah könntest du auch fragen.LG Lisl
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 11:53
von Maria Zauberfee
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 12:40
von Wattemaus
Das Thema bunte Kartoffeln würde mich schon interessieren, aber bisher habe ih nur einmal recht erfolglos eine rote Sorte angebaut, sie hieß "Cherie".
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 14:00
von brennnessel
Ich bekam im Frühjahr von bea (vielen Dank

!) eine violette Sorte (ich glaube:Pariser Trüffel"...?), die jedoch bei dem heurigen nasskalten Sommerwetter auch bald die Fäule bekam und dadurch nicht ausreifen konnte. Ich versuche es im kommenden Jahr nochmals!Bauern setzen hier öfter die rote Sorte "Linzer Rose", ist eine sehr gleichmäßig geformte rosarote ovale Kartoffel mit gelbem Fleisch.LG Lisl
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 14:05
von Ismene
Supertolle Fotos, Maria!! :DImposante Erscheinungen in ansprechenden Farben und Schalenstrukturen. Toll!
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 27. Nov 2004, 14:35
von rosenduft
danke maria so muss ich nicht nur im buch "nachschlagen"und über irgendwelche mir unbekannten sorten lesen,sonder erhalte die gewünschten erfahrungsberichte nun auch online

;Ddie bilder sind ja wunderbar, schade nur das man nicht bei allen die namen lesen kann!gruss renate
Re:rund um die kartoffel
Verfasst: 28. Nov 2004, 12:21
von Maria Zauberfee
die bilder sind ja wunderbar, schade nur das man nicht bei allen die namen lesen kann!
Schon verbessert - danke für den Hinweis!
