Seite 1 von 12
Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:38
von Christina
Irgendwo hatten wir das Thema schon mal, leider kann ich es nicht finden.Diese Baumstützen habe ich im Schuppen meines Großvaters gefunden. ich weiß nicht ob er sie selbst gemacht hat oder ob es sie damals zu kaufen gab.Der Ring wird über die Stütze gestülpt, die Spitze verhindert das Rutschen. Der Ast wird dann in das gebogene, abestehende Teil gelegt.
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:40
von Christina
Ich habe es an meinem Joahnnisbeerbusch schon getestet. Es funktioniert, ich denke auch mit wesentlich dickeren Ästen.Habt ihr auch so geniale alte Gartenhelfer?
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:47
von max.
wunderbar!falls jemand eine bezugsquelle für die dinger weiß: bitte melden.das schönste daran: sie sind nicht rosa oder türkis oder sonstwie grauenvoll lackiert.
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:51
von pearl
aurikel, das ist ja ein Superding! Das muss ich GG zeigen, der kann mir sowas basteln!
Und liebt das auch noch!
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:52
von Christina
Bezugsquelle wüßte ich auch gerne. Ich hab leider nur 5 Stück von den Dingern.
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:54
von raiSCH
Ich habe (hatte) etwas sehr Ähnliches für Stauden noch von meinem Großvater - leider nicht rostrei und nach 70 Jahren Gebrauch deshalb nicht mehr stabil.
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:56
von Christina
Hast du zufällig ein Foto,raisch?
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 20:58
von pearl
GG: nix weiter als ein Steigeisen. Rundstahl geschmiedet. Dazu brauchst du Schweißbrenner, die Größe von dem Stützstab und dann geht das. Wieviel brauchst du davon? Wieviel darf das kosten?
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:05
von Christina
Weitere 5 Stück wären schon ganz nett, was das kosten könnte? Keine Ahnung!
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:08
von max.
@pearlund der dorn am ende?
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:10
von Paulownia
Ist ja genial, Aurikel

.Bring doch mal so ein Ding mit zum Treffen.@Pearlsag mal Deinem GG 5 Stck. für 8er Pfahl. Jetzt aber nicht unbedingt aus Edelsahl.Er soll dir mal den Preis durchgeben

Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:18
von max.
das ding ist das klassiche "manufactum"-produkt. empfohlener stückpreis: 30 euro.
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:19
von raiSCH
Hast du zufällig ein Foto,raisch?
Ich schaue mal, ob noch ein Exmplar überlebt hat- Foto würde dann folgen.
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:34
von pearl
das ding ist das klassiche "manufactum"-produkt. empfohlener stückpreis: 30 euro.
gibts das also schon?
Re:Altes Gartenwerkzeug
Verfasst: 18. Mai 2010, 21:38
von max.
vermutlich nicht. aber es ist nur eine frage von tagen, bis die trendforscher von manufactum es hier finden und es nachbauen lassen.deshalb: sofort rechte sichern und selber abkassieren.