Seite 1 von 2

Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 18:55
von ignorant100
Ich bin neu hier im Forum deshalb zunächst ein freundliches HALLO an alle Mitglieder hier.Ich habe auch gleich eine Frage:Ich möchte an meiner Terasse (Rankgitter) gerne Weinreben hochziehen, die dann im Sommer ein Blätterdach über der Terasse bilden sollen. Dafür soche ich eine geeignete Sorte. Der Standort bei uns ist wohl nicht ideal, (Schwäbische Alb ca 700m Höhe, Kalkboden) deshalb werden sicher nur wenige sehr frostharte Sorten in Frage kommen. Ich habe mal etwas gegoogelt und bon dabei auf die Sorte Muscat bleu gestoßen. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Sorte unseren stark alkalischen Boden verträgt. Was haltet ihr davon? Kennt jemand noch andere, besser geeignete Sorten?

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 19:13
von butternut
In meinem Garten habe ich im 3. Standjahr Vanessa (rose), die hat die beiden letzten harten Winter problemlos überstanden (zeitweise unter -20 °). Kalkboden vertragen Trauben recht gut.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 19:24
von trauben-freund
reife dürfte eher das problem seinmir fällt da auf anhieb solaris, rondo und marguette eines geht um WEINtrauben und nicht Esstrauben oder??beim boden musst du nur auf die unterlage achten, dass die kalkverträglich ist

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 20:13
von ignorant100
Es dürfen auch gerne Esstrauben sein. Mir ist wichtig, daß sie das Klima und den Boden vertragen. Außerdem sollten sie stark wachsen wegen der "Dachbegrünung". Zudem sollte sie pilztolerant sein. Woher weiß ich auf welche Unterlage "kalkverträglich" ist?

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 20:44
von flammeri
Ein Otto-Normalverbraucher wird wohl keine andere Unterlage als S04 kriegen, aber die wäre eigentlich ok. Da ich ähnlichen Standort habe, hatte ich dieselben Probleme.Auch wenn mir viele hier nicht zustimmen werden, gibts bei reinen WEINreben mehr Auswahl, was die Winterfestigkeit anbelangt.Bei Tafeltrauben wirds schwieriger, vielleicht Muromietz, aber die Pilzfestigkeit... Falls es aber ein windoffener Standort ist, dann wirst Du mit Reben nicht glücklich=Frostschäden im Winter und keine reifen Trauben.Evtl. könnte es mit Argutas gehen, die sind kalktoleranter.LG LisaPS. Falls Dir die Reife erstmal wurscht wäre, Swenson red ist auf jeden Fall frostbeständig genug, aber etwas mehltauanfällig.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 20:50
von butternut
Dann wäre die Vanessa für dich wahrscheinlich nicht so geeignet, sie ist zwar gesund und sehr frosthart, aber schnellwüchsig ist sie eher nicht.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 21:19
von trauben-freund
ich bleib bei solaris........starkwüchsig, ohne fremdton, wenig verrieseln, frostharttafeltrauben.........ein amerikaner?? venus evtl. keinerlei schäden bei mir diesen winter, wüchsig, früh.....goldperle als helle alternative. trauben nicht so groß aber viele davon, sehr frosthart, schönes blatt, früh

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 21:20
von Staudo
Wenn es mehr um die Dekoration geht, wäre auch Vitis labrusca denkbar. Essen kann man die Früchte auch.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 21:41
von flammeri
Bei Solaris ist die Frostgrenze etwas angetestet worden, mehr wie -25° verträgt sie wohl nicht... Auch wenns ansonsten eine gute Wahl wäre...Habe auch als Erstes an Venus gedacht, bei mir auch eine junge Pflanze ohne Frostschäden (-24°), die würde auch etwas mehr aushalten, aber bei mir Standort an der Hauswand, ob die im Freien auch ausreift ::)Von den Amerikanern wäre auf jeden Fall frosthart genug: Einset, Reliance, Vanessa, Boskoops Glory, Canadice. Reliance wäre wohl die früheste davon oder?Vitis labrusca steht in unserem Ort und ist mittlerweile im 3. Stock angekommen, aber die Trauben händen noch am nächsten Frühjahr dran...So schlimm ists dann doch nicht 8) Dann besser Minskij Rozowyj, den habe ich hier rumstehen. Früh und frosthart bis über 29°, eßbar und für Weinbereitung geeignet.Versuchen könnte man es mit Wostorg, allerdings dem originalen

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 21:52
von flammeri
Weitere gefunden: Marechal Foch (Wein), Kristal (Wein+Tafeltr.).

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 23. Mai 2010, 22:44
von trauben-freund
@flammerifoch zickt oft bei der blüte, kristal schmeckt nach nixreliance wird bei mir tragen, boskoop hat schon, vanessa, einset und boskoop dürften was reifezeit angeht gleich auf liegen. geschmacklich kenn ich nur vanessa und boskoop.vanessa ist ne "mimose"........verrieselt leicht, bringt an jeden standort andere trauben/beeren was größe/farbe und ertrag angeht. geschmacklich sehr variabel.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 24. Mai 2010, 06:29
von Hermann.
Ich habe die Boskoop Glory. Lage etwa 550 m üNN. Sie reift bei mir gut aus, schmeckt gut und ist sehr wüchsig. Ob sie mit Deinem Boden klar kommt weiß ich allerdings nicht. Bei mir steht sie in Lehmboden.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 24. Mai 2010, 17:59
von flammeri
@trauben-freund:eigene Erfahrungen habe ich mit keiner dieser Sorten, daher sind Deine Tipps ganz wichtig. Nur wirst Du mir sicher zustimmen, daß z.B. Kristal besser schmeckt wie Labrusca.Boskoop werde ich bei mir auf Winterhärte testen. Wenn er besteht, darf er hoch hinaus... Da ist mir auch wurscht, wenn Vögel drangehen.Er ist zwar super zu Beschattung geeignet mit den großen Blätter, was man vielleicht bemängeln könnte, daß die Blätter nicht so schön sind. Sollte eigentlich Herbstfärbung haben, bei mir hatte er aber keine, vielleicht wirds noch.Naja, DIE Idealrebe werden wir wohl nicht finden, sind aber nah dran 8)

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 24. Mai 2010, 19:13
von cydorian
Boskoop Glory habe ich an zwei sehr kühlen Standorten gepflanzt, seither tragen sie jährlich. In manchen Jahren werden sie gerade so reif und frieren etwas weiter zurück, aber richtige Schäden oder gar Ausfälle gab es nicht.Es ist halt nicht grad eine Aromatraube, Kerne, weiches Fruchtfleisch, kleine Beeren, da gibts wahrlich Besseres.

Re:Geeignete Traubensorte für den Garten?

Verfasst: 3. Jun 2010, 18:17
von ignorant100
Vielen Dank für die vielen Anregungen. Da gibt es einige Sorten die in Frage kommen. Trotzdem nochmal die Frage: Kennt jemand die Sorte " Muscat bleu "?