Seite 1 von 1
Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 18. Nov 2004, 13:00
von Petra 2
Bei meinem schönen Zitronenbaum, der dieses Jahr viele Blüten und Zitronen + Zitrönchen hatte, werden die Zweige dunkelbraun und scheinen abzusterben. Die kleinen Zitrönchen werden ebenfalls schwarz und fallen vertrocknet ab. Der Überwinterungsplatz ist der gleiche wie letztes Jahr. Hat jemand einen Rat ?Grüße von Petra
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 18. Nov 2004, 20:10
von Ismene
Hallo Petra2! Immerhin hattest du schon Früchte und mindestens einmal erfolgreich überwintert. Häufiger Fehler bei der Pflege soll
übermäßiges Gießen sein.War der Ballen nass, als du das Bäumchen eingeräumt hast?Welche Farbe haben die Blätter? Sattgrün oder gelb mit grünen Nerven oder Grün mit gelben Nerven? Es gibt ein ganzes Citrusbuch Online:
http://mitglied.lycos.de/Reichel/Citrus ... t.htmlDort steht u.a.
Mal Secco ausgelöst durch Phoma tracheiphila heißt Dürre-Krankheit und beschreibt ganz gut die Symptome: Zunächst tritt in den befallenen Kronenpartien eine Chlorose der Blattadern auf, die zumeist sich von der Infektionsstelle her ausbreitet. die Blätter beginnen zu welken, vertrocknen und fallen ab. Befallene Zweige trocknen ein und die Rinde verfärbt sich silber-grau bis braun-schwarz. Die befallenen Äste vertrocknen und diese Vertrocknungserscheinung gab der Krankheit ihren Namen.
für den Kleinanwender empfiehlt es sich, trockene Zweige früh zu entfernen und bis in gesundes Holz zu schneiden, damit sich der Pilz nicht in der gesamten Pflanze ausbreiten.
Nicht, dass ich denke, dass es Malsecco ist, weil ich mich leider nicht so gut auskenne.Mir ist grad erst ein Kumquatbäumchen eingegangen.Aber schau mal selber nach im Onlinebuch und gibt mal Bescheid, was aus dem armen Bäumchen geworden ist.Ich hoffe aber, dass sich noch ein paar erfahrene Limonenfreunde melden. Gruß Ismene
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 18. Nov 2004, 20:30
von Silvia
Hallo Petra,hast du vieleicht ein Foto? Und hast du schon einmal in die Erde geschaut, ob sich dort etwas tummelt, was nicht hingehört? Wie sehen die Wurzeln aus? Sind sie gesund und fest? Gibt es neue Wurzeln?Auf den Blättern gibt es nichts zu entdecken? LG Silvia
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 18. Nov 2004, 22:54
von Petra 2
Oh je, sieht nicht gut für mein Bäumchen aus :(Werde mal ein Foto machen und einstellen.LG Petra
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 18. Nov 2004, 23:07
von Silvia
Hört sich ja nicht gut an. Was hast du denn herausgefunden?LG Silvia
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 18. Nov 2004, 23:27
von Ismene
Hört sich nicht gut an
Sieht nicht gut aus

Hä?Hab ich was verpasst?Zitronenbäume sind doch robuster als man es annehmen mag. Petra, lass dich nicht kopfscheu machen. Kann mir gar nicht vorstellen, dass du schon definitiv weißt, was es ist. :-\Ein Foto wäre aber wirklich super! Ich bin gespannt, wie er jetzt aussieht.
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:21
von Petra 2
Ich habe mal ein Bild gemacht - aber ich weiß nicht, ob man hier was erkennen kann. In der Mitte der lange Trieb ist jetzt schon braun und abgestorben - leider. Ähnlich geht es auch meinem Mandarinenbäumchen.
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 19. Nov 2004, 21:30
von Gartenlady
Mein Citrusbaum (weiß nicht welcher) hat schon lange ähnliche Erscheinungen, es trocknen allerdings immer nur kleine Zweige ein. Da der Baum sehr groß ist, schadet ihm das überhaupt nichts, ich habe bisher keine besonderen Maßnahmen durchgeführt, die trockenen Zweige ziemlich achtlos ausgebrochen. Bei Deinem Zitronenbaum sieht das natürlich anders aus, er scheint doch leidend zu sein

. Ich würde gemäß Ismenes Rat die trockenen Zweige sorgfältig ausschneiden. Was ist denn Dein Winterquartier? Je wärmer er steht, desto mehr Licht braucht er, ggf auch künstliche Gewächshausbeleuchtung.Viel Glück für Dein BäumchenLG Birgit
Re:Hilfe, mein Zitronenbaum geht ein ?
Verfasst: 20. Nov 2004, 09:55
von Petra 2
Der Baum hat ein schönes

Winterquartier !. Sehr hell (2 Seiten Fenster und so um die 20 Grad. Nun ich werde jetzt erst mal die abgestorbenen Zweige abschneiden und hoffen !!!