Seite 1 von 5
buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 22:37
von Frl. Zizibeh
Hallo,wir haben im Garten eine bis letztes Jahr sehr hohe Ausgabe eines Sommerflieders, vermutlich Buddleia davidii (siehe Bild) und er treibt leider bisher noch nicht aus.Wir haben letztes Jahr das Haus mit dieser Augenweide übernommen. Da er aber ziemlich schief nach vorne gehangen hat (die Vorbesitzer haben sie bereits mit Draht an einer Mauer angedrahtet), wollte ich ihn schneiden, auch um ihn etwas dichter und üppiger zu bekommen.Ich muss erwähnen, dass wir bisher kaum Gartenerfahrung mitbringen. Deshalb haben wir, bevor wir ihn schnitten, vorher erkundigt, da hieß es, er könne gut zwei drittel eingekürzt werden. Das haben wir auch getan. Nun hat der Sommerflieder bisher noch nicht ausgetrieben, die Rinde löst sich und ich muss mir nun den Vorwurf gefallen lassen, ich hätte ihn kaputt geschnitten.Nun habe ich im Garten eines Nachbarn ebenfalls drei große, sehr schöne Exemplare des gleichen Schmetterlingsflieders gesehen und letztes Jahr immer wieder bewundert. Aber auch diese haben bisher nicht ausgetrieben. Aber dort ist mir nicht aufgefallen, dass sich die Rinde löst. Wir hatten letzten Winter sehr kalt, unter -20°C, da ist uns sogar bei gekippten Fenster die Wasserleitung im WC eingefroren.Ich vermute, dass der Buddeleia efroren ist. Kann das sein? Oder braucht der einfach nur länger, um auszutreiben, dieses Jahr ist ja vieles später dran.Gruß Frl. Zizibeh
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 22:40
von Staudo
Herzlich willkommen Fräulein Zizibeh. Mit diesem Namen bist Du in diesem Forum genau richtig.
Schau mal hier. Lass Dir ja keine Unsin einreden. Dein Schmetterlingsflieder ist nicht wegen Deiner Schnittkünste eingegangen. Er ist schlicht und einfach erfroren. Das ist in diesem Winter öfter passiert.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 22:50
von troll13
Auch Willkommen im Forum, Frl. Zizibeh,es wird leider so sein. schlichtweg erfroren. Glücklicherweise ist ein Sommerflieder kein Luxusartikel.Wenn Du noch einmal einen pflanzen möchtest, hier einen Tipp.Ich habe im November noch eine kleine Pflanze in den Garten gesetzt. Sie ist prima aus dem Boden getrieben, weil ich sie ca. drei bis vier cm tiefer in den Boden gepflanzt habe, als sie im Topf gestanden hat.Ich hatte sie nach diesem Winter auch schon aufgegeben und reihum sind auch viele alte Buddeias erfroren
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 22:56
von mame
Hier sind auch einige Sommerflieder erfroren. Meine eigenen leben zwar noch, haben aber erst ein paar wenige Blättchen getrieben und sind noch nicht gewachsen. Das kann man dieses Jahr wirklich häufig beobachten. Mach Dir also keine Sorgen um Deine Schnittkünste. Und herzlich willkommen hier, auch von mir.

Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:03
von Frank
Bei mit hat es auch 4 erwischt, die normale Sorte, einen weißen, ein Prachtexemplar in Gelb (von Irisfool als Ableger großgezogen) und eine mehr einzelbluetige silbrigweisse neuere Art. Schade, sehr schade - alleine wegen der Schmetterlinge!Lass Dir den Schnittfrevel nicht einreden, leider war der Winter einfach "moerderisch"!LG Frank
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:16
von Frl. Zizibeh
Hallo,Danke für die liebe Begrüßung und den netten Zuspruch.Ich habe nun irgendwo gelesen, dass einige Buddleias von unten heraus wieder ausgetrieben haben. Ich werde morgen einfach mal "graben", darunter ist ein Strauch gepflanzt, könnte lt. Bildersuche bei Tante Google vielleicht ein Goldliguster sein. Da werde ich dazwischen mich mal "eingraben" und gucken, ob der Sommerflieder vielleicht doch schon ein paar Triebe zeigt.Gruß Frl. Zizibeh
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:21
von troll13
Wenn er bis jetzt noch nicht von "unten" ausgetrieben hat, wird es wahrscheinlich auch nichts mehr werden. Sorry..
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 25. Mai 2010, 23:24
von Danilo
Bis Juni würde ich trotzdem noch warten. Mir ist auch ein Jahrzehnte altes Exemplar mit erheblichem Stammdurchmesser komplett runtergefroren und die Borke schälte sich ab. Erst seit Ende letzter Woche ist nun aber ein ganz zaghafter basaler Austrieb zu erkennen.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 26. Mai 2010, 00:04
von mame
Mir ist grad noch eingefallen, dass ich mal einen Buddleia im Topf hatte (zwar keinen davidii sondern einen alternifolia, aber egal), bei dem ich sicher war, dass er hinüber ist. Es war etwa Ende Juni nach einem harten Winter und kein Austrieb in Sicht. Ich wollte ihn kompostieren und habe beim Austopfen einige (bis dahin unterirdische) Triebe entdeckt. Er hat dann einen neuen Topf bekommen, wurde gehegt und gepflegt und wenn er diesen Winter nicht gestorben ist....
ich bin mir nicht sicher 
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 26. Mai 2010, 00:43
von Frl. Zizibeh
Mir ist grad noch eingefallen, dass ich mal einen Buddleia im Topf hatte (zwar keinen davidii sondern einen alternifolia, aber egal), bei dem ich sicher war, dass er hinüber ist. Es war etwa Ende Juni nach einem harten Winter und kein Austrieb in Sicht. Ich wollte ihn kompostieren und habe beim Austopfen einige (bis dahin unterirdische) Triebe entdeckt. Er hat dann einen neuen Topf bekommen, wurde gehegt und gepflegt und wenn er diesen Winter nicht gestorben ist....
ich bin mir nicht sicher 
Danke mame, Du machst mir wirklich Mut. GG meinte, ich solle doch bis nächstes Jahr warten. Werde ich denn wohl. Wenn er bis im Sommer noch nicht ausgetrieben hat, werde ich wohl erst nur den Stamm bis kurz über den Boden zurückstutzen und noch warten bis Mitte nächsten Jahres.Danke Euch allen!LG Frl. Zizibeh
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 26. Mai 2010, 22:31
von RalfausBS
Ich wollte mal ein bissel Mut machen: Bei mir treibt er jetzt vom Boden wieder aus. Eigentlich war er schon abgeschrieben, so wie er aussah....Auch einige Steckhölzer treiben an der Basis Blätter.LGRalfausBS
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 09:51
von Treasure-Jo
Bis Juni würde ich trotzdem noch warten. Mir ist auch ein Jahrzehnte altes Exemplar mit erheblichem Stammdurchmesser komplett runtergefroren und die Borke schälte sich ab. Erst seit Ende letzter Woche ist nun aber ein ganz zaghafter basaler Austrieb zu erkennen.
...ja, unbedingt geduldig sein bis Ende Juni! Auch wenn oberirdisch alles abgestorben ist, man staunt, was da noch alles austreibt. Auch bei mir treibt eine gelbe Buddleja von der Basis mit Macht wieder aus.
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 14:28
von pitty
hallowarte noch mit abschneiden. meiner hat seit gestern aus der erde rauß neue triebe ich würde jetzt noch nicht schneiden laß ihm noch etwas zeit.(nicht immer so ungeduldieg sein

)tschaupitty
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 14:30
von fars
Aber gerade deshalb kann man jetzt schneiden!
Re:buddleia davidii - treibt bisher noch nicht aus
Verfasst: 27. Mai 2010, 16:20
von pitty
lieber farsfrau muß doch erstmal sehen wo er ausschlägt und dann schneiden.tüppisch männer immer alles viell zu schnell

;)tschau pitty