Seite 1 von 1
Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus) als Kübelpflanze?
Verfasst: 1. Jun 2010, 20:27
von netrag
Hallo,kann mir von Euch jemand sagen, ob der Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus) als Kübelpflanze geeignet ist. Zur Zeit keimen bei mir zwei Samen desselben. Wie sollte ich die Pflanzen behandeln?
Re:Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus) als Kübelpflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 21:32
von freiburgbalkon
hallo, ich kannte den Baum zwar bisher nicht (außer Rosen erkenn ich fast nix

) aber wenn ich mir
dieses Bild hier anschaue, fällt mir dabei meine Trauerweide im Kübel ein. ;DJeder weiß, wie groß Trauerweiden werden können und faßt sich an die Stirn wenn er hört, daß ich eine im Kübel habe. Habe sie aus einem Steckling gezogen und sie ist jetzt 3 Jahre alt, morgen kann ich ein Bild zeigen, wenn gewünscht. So richtig den typischen Wuchs hat sie noch nicht, aber weil ich Trauerweiden so mag und nur einen Balkon habe, habe ich es einfach mal probiert. Und wenn ich irgendwelche Anzeichen an dem Baum entdecke, daß es ihm nicht mehr gut gehen sollte, versuche ich ihn in "gute Hände" abzugeben. Also probiers ruhig mal, in der Zwischenzeit kannst Du Dich ja dann immernoch erkundigen.
Re:Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus) als Kübelpflanze?
Verfasst: 8. Jun 2010, 08:18
von wollemia
So eine Jackfruit wird sich schon im Kübel halten lassen.Schwierigkeiten bereiten werden eher die Temperaturansprüche: Das ist ein Tropengewächs, das sehr viel Wärme und Licht braucht und kühlere Temperaturen nicht verträgt.Das heißt: Im Frühjahr erst nach draußen, wenn die Nachttemperaturen nicht mehr zu weit sinken, im Herbst zeitig wieder einräumen und im Winter nicht zu kühl und recht hell überwintern.Geht eigentlich nur im Wintergarten oder Gewächshaus.