Seite 1 von 12
Juni-Bilder 2010
Verfasst: 2. Jun 2010, 08:28
von Gartenlady
Dieses Schild gilt v.A. den Fotografen, die hier im Boga ihr Unwesen treiben
Leider ist nach dem Verkleinern nur 19% Qualität übriggeblieben
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 2. Jun 2010, 08:44
von frida
Leider ist nach dem Verkleinern nur 19% Qualität übriggeblieben
Du meinst, die trampeln in die Beete?Was das verkleinern angeht, skalierst Du vor dem Verkleinern? Meiner Erfahrung nach bleibt die Qualität dann besser. Wenn ich auf 800 P in der Breite skaliere, muss ich nie auf weniger als 50% Qualität gehen, meist zwischen 70-90% je nach Detailreichtum.
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 2. Jun 2010, 09:49
von Gartenlady
Du meinst, die trampeln in die Beete?
Ohne Rücksicht tun sie das. Am schlimmsten ist es, wenn der große rote Mohn (ich glaube ´Beauty of Livermore´) blüht, dann ist drumherum alles zertrampelt.
Was das verkleinern angeht, skalierst Du vor dem Verkleinern? Meiner Erfahrung nach bleibt die Qualität dann besser. Wenn ich auf 800 P in der Breite skaliere, muss ich nie auf weniger als 50% Qualität gehen, meist zwischen 70-90% je nach Detailreichtum.
Das Bild ist 850 P in der Breite, es sollte ja auch noch der Text gut lesbar sein. Natürlich skaliere ich vor dem Verkleinern und ich verkleinere mit Photoshop imdem ich die max. Dateigröße angebe. Bei einem Bild mit solchem Detailreichtum geht es wohl nicht besser.
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:03
von frida
Die Lübecker Altstadt ist umgeben von den ehemaligen Wallanlagen, dort finden die Innenstadtbewohner schöne Erholungsmöglichkeiten:



Und das beste ist, ich wohne auch nicht weit weg.
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 00:13
von freiburgbalkon
da kriegt man direkt Lust hinzufahren beim letzten Bild der Wallanlagen.Hier mal eine
geballte Rosenladung

Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:18
von Roland
Sehr gute Bilder, FridaMir gefallen alle drei und zwar Nr. 1, ist vom Motiv sehr schön und die Wolke im Vordergrund ist sehr wohlig-schön. Nr.2 ist ein tolles Motiv, mit beeindruckenden Farben, schöner Schnitt und toller Effekt mit dem roten Boot und dem fetten Dampfer, dazu noch der wolkige Vordergrund. In meinen Augen sehr gelungen.Nr. 3 hat auch einen schönen Schnitt und ist ein guten Motiv, alledings gefallen mir die Motiv und Bilder 1 und 2 noch besser
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:19
von Roland
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 09:37
von marygold
Frida, seit ich deine Bilder kenne, möchte ich auch mal nach Lübeck fahren...Roland, schöne Pastelle

Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 13:26
von frida
Frida, seit ich deine Bilder kenne, möchte ich auch mal nach Lübeck fahren...
Dann würde ich mich sehr freuen, Dich kennen zu lernen, kommst du auf 'nen Tee?@ Roland, Deine Blüten sind gut arrangiert und der Schärfeverlauf sitzt super - aber mir ist der Hintergrund für diese zarten Geschöpfe doch zu dunkel. Ist vielleicht Geschmackssache.
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 22:30
von thomas
Gartenlady, anscheinend hat man dich beobachtet in den letzten Jahren

.frida, das untere gefällt mir nicht so gut, zu viel Weg. Das mittlere finde ich deutlich besser, aber untenrum ist etwas zu viel Dunkelgrünes. Das beste ist m.E. das erste (ein schönes Bild), aber auch da finde ich, dass 'untenrum' etwas zu viel ist ... ich hätte da oben gerne mehr See, mehr Weite ... (das ist allerdings meckern auf hohem Niveau)freiburgbalkon, das isch ne geballde Laadung ;)Roland, frida hat nicht unrecht.Hier war heute ein wunderschöner Tag, etwas verträumte Stimmung ... schwer zu fotografieren ...
Liebe GrüßeThomas
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 22:51
von thomas
Nachtrag

Liebe GrüßeThomas
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 3. Jun 2010, 23:56
von birgit.s
@ThomasMan kann aber die verträumte Stimmung in den Bildern erahnen.Bei uns im Garten war heute sehr hartes Licht, zu dieser Zeit haben wir weder Morgen- noch Abendsonne im Garten. Mistige Bauwerke im Weg

Gruß Birgit
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 4. Jun 2010, 13:13
von Faulpelz
Hier ist ja einiges zu bestaunen. Ich bin leider derzeit schwer mit meinem Dschungel beschäftigt und komme kaum zum fotografieren. Birgit.s, schön, dass wir von dir auch wieder mal etwas zu sehen kriegen. Dein Garten scheint ja sehr blütenreich zu sein. Ganz meine Wellenlänge. Mich wundert, dass bei euch die Astrantien schon blühen. Da ist hier bei uns noch kein DrandenkenRoland Makroaufnahme ist wieder klassisch edel und Freiburgbalkon lässt auf einen schönen Rosensommer hoffen. Ich hoffe, dass hier endlich das Wetter hält. Seit heute morgen strahlender Sonnenschein. Gestern nur Regen und ich hatte einen Bus mit Gartenbesuchern da. Zum Heulen!Frida, dir merkt man an, dass du auf deine superfotogene Heimat stolz bist. Das gefällt mir, ich mag meine Heimat auch.Gartenlady, ich find´s unerhört von Gartenfotografen, wenn sie in die Beete trampeln. Ich pass immer imheimlich auf, wo ich hintrete und achte sogar darauf, wo ich die Stativ-Haxn hinstelle. Das gehört sich einfach und ist doch selbstverständlich, dass man das, was andere hegen und und schätzen, pfleglich behandelt.Thomas Vergißmeinnicht-Pechnelken-Fotos beflügeln mich, gleich wieder in den eigenen Garten zu gehen. Sehr stimmungsvoll.Hoffentlich sind´s auch Pechnelken, ich bin nicht der große Pflanzenkenner, sondern nur Pflanzenliebhaber.LG Evi
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 5. Jun 2010, 12:25
von frida
birgit.s - ich finde es auch gut, mal wieder Bilder von Dir hier zu sehen. Am besten gefallen mir die beiden ersten, der Beschnitt ist gut gewählt und es ist eine echt Abwechslung zu den Totalen.Thomas, bei Dir mag ich das Farnbild am meisten, die anderen sind von der Atmosphäre her sehr ansprechend, aber es ist einfach schwierig, so viele kleinteilige Dinge abzubilden, ohne dass es zu unruhig wirkt. Vielleicht würde es helfen, ein wenig mehr auf die vordere Schärfeebene zu bekommen, so dass nicht schon bei dem Hauptmotiv ein Abfallen der Schärfe stattfindet - dies allerdings nicht durch abblenden, sondern durch entsprechende Perspektive - dadurch wird es schwierig, kann man den Standort überhaupt einnehmen, der das ermöglichen würde?
Re:Juni-Bilder 2010
Verfasst: 5. Jun 2010, 12:36
von Gartenlady
@Birgit.s, toll was alles in Deinem Garten wächst. Mir gefiele das Bild der Julia am besten wenn nicht dieser harte schwarze HG wäre. Bei Thomas´ Fotos finde ich gerade die filigranen Strukturen schön, es ist so sommerlich.