Seite 1 von 1
Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:07
von löwenmäulchen
Ich hatte mir vor ein paar Jahren Samen von einer Pflanze aus Portugal mitgebracht. Mein erster Anzuchtversuch mißlang, aber heuer hab ich entdeckt, daß ich noch einige Samen übrig hatte und die daraus gezogene Pflanze scheint auch bisher zu gedeihen. Weiß jemand von euch, worum es sich hier handeln könnte?Zuerst mal ein Foto der Pflanze, wie ich sie in P vorgefunden habe. Sie wuchs aus einer Steinmauer heraus, hatte keine Blätter und war dafür voll mit Samen, die wie kleine dünne Plättchen aussahen und hübsch in der Sonne flirrten. Das war übrigens Mitte Juni. Foto ist leider nicht so gut
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:11
von löwenmäulchen
Und hier der Sämling. Von den Blättern her kommt er mir recht salbei-artig vor, aber ich weiß nicht... Wäre schon, wenn jemand von euch einen Tip hätte, damit ich weiß, wie ich weiter mit der Pflanze umgehen soll.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:25
von partisanengärtner
Die Keimblätter sehen auch sehr nach Salbei aus
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:58
von Taques
ja ich finde auch das Pflänzchen sieht aus wie klebriger Wiesensalbei

- mit der Pflanze aus Portugal hat die nix gemeinsam... aber Wiesensalbei gibt´s hier überall und der sieht GENAU SO aus... also wenn du bald lila Blüten bekommst ist´s Salbei...LGTaques
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:09
von löwenmäulchen
Seltsam... ich wunder mich auch über die Diskrepanz zwischen dem Sämling und der alten Pflanze, die wirklich nicht salbeihaft wirkt *Kopf kratz*
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:10
von Dunkleborus
Mir geht es auch so, ich finde sie ginstös.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:15
von löwenmäulchen
ginstös ist gut *kicher* aber die hatte keine Schoten wie Ginster.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:22
von Dunkleborus
Irgendein strauchförmiger Kreuzblütler???
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:24
von Danilo
Genauso über Mauern hängen auch diverse Ephedra-Arten. Manche haben in Portugal/Spanien ihr Hauptverbreitungsgebiet.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:43
von löwenmäulchen
Ephedra sieht wirklich sehr ähnlich aus, nur wegen der Samen bin ich unsicher, das hat wohl rote fleischige Samenstände, nicht solche Plättchen.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 3. Jun 2010, 10:17
von Treasure-Jo
...bist Du wirklich sicher, dass Sämling und ursprüngliche Pflanze übereinstimmen. Ich hege Zweifel.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 3. Jun 2010, 20:27
von löwenmäulchen
Also ich glaub nun auch, daß das nicht das gleiche ist, je länger ich den Sämling anschaue, desto mehr sieht er nach Salbei aus. Ich hab zwar nicht die geringste Ahnung, wie ich zu diesem Gewächs komme, gesät hab ich den nicht, in dem Töpfle war garantiert der Samen aus Portugal, hab es auch gekennzeichnet, aber es gibt eben mehr zwischen Himmel und Erde etc...

Ich päppel das Pflänzle halt mal weiter und hoffe, daß ich einen schönen Salbei bekomme, wenn es schon nix war mit der skurrilen portugiesischen Pflanze.
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 3. Jun 2010, 21:02
von leonora
@löwenmäulchenOhne Detailfoto ist dein "ginströser" portugiesischer Strauch echt schwierig zu identifizieren. Ich mache einfach mal nen Tipp ins Blaue: Dorn-Tragant (Astragalus massiliensi). Der hat aber gefiederte Blättchen, und die Sämlinge von dem müssten demnach auch welche bekommen. LGLeo
Re:Wer kennt diese portugiesische Pflanze?
Verfasst: 3. Jun 2010, 22:17
von löwenmäulchen
Ich fürchte, wenn der Sämling nicht mit der Pflanze identisch ist, wird man die echt nicht identifizieren können, das Foto ist halt doch zu schlecht

Aber ist ja dann auch nicht sooo wichtig. Vielen Dank jedenfalls für eure Beiträge!