Seite 1 von 2
gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 13:00
von cimicifuga
im juli steht wieder mal eine übersiedelung ins haus, und ich will eigentlich die meisten meiner gehölze mitnehmen - dass es der denkbar ungünstigste zeitpunkt ist, ist mir klar.welche chancen hab ich denn, die diversen sträucher halbwegs lebendig zu halten?betroffen sind:bluthasel, buddleja, amelanchier, philadelphus, acer, verschiedene weiden, spirea, verschiedene clematis, holunder, crataegus, cornus mas, eichblatt-, rispen- und samthortensieerfahrungswerte?ich werd halt versuchen, möglichst große ballen zu machen und obenrum die pfanzen zu reduzieren.kann das klappen?
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 13:05
von riesenweib
holler, weiden, sommerflieder, philadelphus sollte gehen nach meinen erfahrungen, wie gross / alt sind sie denn? Die anderen habe ich selbst noch nie im sommer versetzt. Eventuell frag noch Iris nach erfahrungen, sie hat sich u.a. auf übersiedlungen, stand zumindest mal auf ihrer HP.viel erfolg, auch beim siedeln selbst, scheint ja eher gach gekommen zu sein?lg, brigitte
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 13:06
von Eva
Eine Weigelie und Spirea hab ich bei meinem Einzug hier auch mitten im Wachstum übersiedelt. In große Kübel, zurückgeschnitten, wieder eingesetzt. Die leben heute noch. Auch die Hortensien (Schneeball und Bauern-) letztes Jahr haben das gar nicht so schlecht gepackt, haben einen schön schattigen Platz gekriegt. Bluthasel könntest von mir auch einen Ableger haben, mein Papa hat einige im Topf rumstehen. Die sind aber noch klein...
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 13:21
von cimicifuga
die meisten sträucher hab ich beim einzug vor3 1/2 jahren gepflanzt.die beiden ahorne sind schon zweimal mit mir übersiedelt.iich hab nur bedenken wegen eventuellem neuaustrieb nach rückschnitt, der dann bis zum winter nicht mehr richtig ausreift...oder mach ich mir grundlos sorgen?
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 13:43
von wallu
Eine 6 Jahre alte Bluthasel habe ich mal im August umpflanzen müssen. Ich habe sie auf ca 50-100 cm eingekürzt und die Wurzeln so weit als möglich ausgegraben. Die Blätter hingen einige Tage welk rum trotz Gießen, aber im nächsten Frühjahr hat sie munter ausgetrieben.
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 14:21
von riesenweib
kali geben im frühherbst, für das ausreifen, aber das machst sicher eh.
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 15:10
von Paulownia
Umpflanzen so im Juli geht ja mehr in die Bonsai-Schiene. Die machen das öfter und von daher würde ich da so wie sie verfahren.Wurzeln gut einkürzen, Blattmasse sehr großzügig entfernen, sodas nur noch ein paar Blättchen zum überleben da sind. Auf alle Fälle etwas schattieren. Dann müßte es klappen.Die neuen Triebe würde ich auf alle Fälle im Herbst nochmals einkürzen.
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 17:11
von BuckarooBanzai
Hmm Wurzeln würde ich nicht zu stark einkürzen oder gar nicht das Roden langt da schon. Die Wurzeln beim Bonsai werden gekürzt um das Wachstum länger bleibend zu unterbinden. Budlleia z.B. macht sowieso keinen guten Ballen....
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 19:48
von cimicifuga
na, mal sehen - ihr habt mir zumindest mut gemacht positiv zu denken :Dhat jemand erfahrung mit clematis und rosen? oder soll ich da lieber in die fach-foren wecheseln?
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 21:10
von riesenweib
ich hab zwar schon clematis umgepflanzt, mit wechselndem erfolg (tief graben!), aber nie mitten im sommer.
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:27
von Landpomeranze †
Falls du Lehmboden hast - kannst du nicht jetzt schon anfangen auszugraben und so viel wie möglich in Töpfe oder Malerkübel setzen? Das Wetter ist ab nächster Woche angeblich wieder schiach, die Erde feucht und locker, auf jeden Fall ginge das ausgraben jetzt besser und kräfteschonender als im Sommer.Zu irgendwas muss das Mistwetter doch gut sein.
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:51
von cimicifuga
daran hab ich auch schon gedacht - aber beim anblick der knospigen clematis hab ichs mir jedesmal wieder anders überlegt

aber ich nehme mir fest vor mit dem ausgraben zu beginnen, sobald die nächste schlechtwetterphase angekündigt wird

momentan hab ich noch nix von schlechtwetter gehört
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 8. Jun 2010, 10:11
von fars
Es ist halt eine Glücksache, ob die Pflanzen überleben. Aber bist du nicht erst kürzlich in dein derzeitiges Domizil eingezogen?
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 8. Jun 2010, 12:48
von cimicifuga
fast vier jahre nenn ich nicht kürzlich
Re:gehölze ende juli umpflanzen
Verfasst: 8. Jun 2010, 13:28
von fars
Sorry, du hast Recht. Fast 4 Jahre sind schon eine ausgeprägte Sesshaftigkeit.Aber es gibt den Spruch: Dreimal umgezogen ist wie einmal abgebrannt.