Seite 1 von 1

Wer bin ich? - Bauernorchidee / Schizanthus

Verfasst: 11. Jun 2010, 19:23
von Darena
dieses unbekannte Pflänzchen wächst in einem meiner Rosentöpfe.die Blüte erinnert mich an Scrophulariaceae...an Stengel und Blättern sitzen drüsige Härchen, riechen aber nach nichts...Unbekannt - HabitusUnbekannt - DrüsenUnbekannt - Blüteich leide üblicher Weise unter dem Eichhörnchensyndrom - sprich, ich weiß nicht mehr wo ich welche Samen ausgestreut habe. ;DAber daran, sowas ausgestreut zu haben, kann ich mich nun wirklich nicht erinnern! ::)was könnte das sein?danke fürs Bestimmenhelfen! :-*

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 22:20
von Buchsini
Hallo,sieht ein bisschen so aus wie Mutterkraut oder Reinfarn wenn er noch klein ist.Könnte das sein? Soll da auf dem 3. Bild eine Blüte zu sehen sein? Kann das nicht so richtig einordnen.LGBuchsini

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 22:26
von Buchsini
.....Hundskamille hat auch so ähnliche Blätter.Buchsini

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 22:44
von Natura
Mutterkraut ist es auf jeden Fall nicht. Aber was ???

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 23:01
von partisanengärtner
Ich kann die Blüte auch nicht erkennen (optisch), erinnert mich an Phacelia oder irgendeine Verwandte.

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 23:04
von Treasure-Jo
Ich kann die Blüte auch nicht erkennen (optisch), erinnert mich an Phacelia oder irgendeine Verwandte.
...ja, klingt gut !

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 23:10
von Staudo
Ambrosia aus Vogelfutter?

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 23:12
von Dunkleborus
Das sieht anders aus.Wenn es eine Phacelia ist, sind in den nächsten Tagen sicher mehr Blüten dran. :D

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 23:18
von thegardener
Phacelia hat doch endständige Rispen , die sind hier nicht zu erkennen . Ich vermute ja eher das irgendein Anflugsamen gekeimt hat . Hundskamille hat sehr viele feiner gefiederte Blätter , Rainfarn verzweigt sich nicht und Mutterkraut ist es auch nicht .

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 11. Jun 2010, 23:18
von lerchenzorn
Die Knospen sehen aus wie die von einem Braunwurzgewächs oder einer verwandten Familie (Nachtschattengewächse?)Hattest Du vielleicht Schizanthus wisetonensis ausgesät, die Spaltblume oder Bauernorchidee?

Re:Wer bin ich? - Bestimmungshilfe erbeten

Verfasst: 12. Jun 2010, 08:00
von Darena
danke für eure Antworten! :Dauf dem dritten Bild, das kleine, lila Ding in der Mitte ist die geöffnete Blüte! sie ist grade mal 6mm groß.@ Buchsininein, Rainfarn oder Hundskamille ist es definitiv nicht - keine Asteraceae@ StaudoArtemisia ists daher auch nicht (gottseidank! :-X )@AxelPhacelia ist es auch nicht. die Blüte ist zygomorph - keine Boraginaceae@ Lerchenzornich tendiere auch in die Richtung Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse)obwohl... mit Schizanthus hat es zumindest eine gewisse Ähnlichkeit. Anflugsamen...es sind drei Pflänzchen nebeneinander, was eher für Aussaat spricht. vielleicht wars auch was aus dem Samentauschpaket...

Bauernorchidee / Schizanthus

Verfasst: 16. Jun 2010, 21:32
von Darena
Hallo Lerchenzorn, Du hattest recht! :Des ist tatsächlich eine Bauernorchidee - anscheinend waren die ersten Blüten schlichtweg verkrüppelt, so daß sie nicht zu erkennen waren. mittlerweile ist eine weitere Blüte aufgegangen, die Deine Vermutung bestätigt hat.vielen Dank nochmals an alle fürs mithelfen! :-*