Seite 1 von 1
Zierlauch vermehren
Verfasst: 14. Jun 2010, 23:54
von tatihou
Zum ersten Mal haben mehrere große weiße "Zierläuche" geblüht, und angesichts des stolzen Preises der Zwiebeln frage ich mich, ob man sie über Samen vermehren kann und wie man da vorgeht??? Danke für eure Antwort!
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 01:33
von Danilo
Das hängt von der konkreten Art und/oder Sorte ab. 'Mt. Everest' ist steril, also nix mit Samenvermehrung. Handelt es sich um Porree, sieht die Sache schon ganz anders aus.

Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 07:41
von Staudo
Ansonsten kann man die Zwiebeln nachdem das Laub eingezogen ist ausbuddeln und schauen, ob sie sich geteilt haben.
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 13:05
von Katinka
Mein Allium schubertii will sich einfach nicht vermehren. Im Frühjahr habe ich - erfolglos - ausgesät.Besteht eine Chance, die nächsten Samen zum Keimen zu bringen?
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 13:20
von tatihou
Ja, genau, bei schubertii hab ich's auch schon mal probiert mit der Aussaat, aber ohne Erfolg. Die Mutterpflanze selbst hat sich nach einem ersten sehr schönen Auftritt ebenfalls verabschiedet ...
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 13:40
von Knusperhäuschen
Kann es sein, dass sich im Zentrum der Blütenkugel kleine, rundliche, weißlich bis hellgrüne Brutzwiebelchen bilden? Nach sowas sieht das aus, was momentan in einer meiner "Globemaster"-Blüten wächst. Damit müsste man es doch auch versuchen können, oder?
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 14:03
von Blauaugenwels
Allium sind Kaltkeimer, also spätestens im Herbst säen und dem Winter aussetzen, dann keimen sie problemlos. In drainierendes Substrat säen, Staunässe ist tödlich.Allium schubertii ist nicht ganz so frosthart wie andere große Allium (christophii, `Globemaster´ etc.), deshalb sollte der Standort wohl gewählt werden, auf jeden Fall - wie für die allermeisten Allium - mit guter Drainage. `Globemaster´, A. aflatunense, A. giganteum uvam bilden oft Brutzwiebeln im Blütenstand, die herausgebrochen und eingepflanzt werden können. Es dauert jedoch einige Zeit, bis sie zum Blühen kommen. Etwas schneller geht es mit Brutzwiebeln an der Mutterzwiebel.
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 16:00
von tatihou
Aha - danke für die Auskünfte - wieder was dazugelernt!
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 22:13
von oile
Auch bei Herbstaussaat hat Allium schubertii bei mir noch nicht gekeimt. Ich werde es aber nochmal versuchen.
Re:Zierlauch vermehren
Verfasst: 15. Jun 2010, 22:23
von Knusperhäuschen
Wann kann ich denn die Brutzwiebln aus den Blütenkugeln abnehmen, die sollten doch bestimmt irgendwelche Schutzhäutchen bilden, oder? Einfach die Blütenkugel eintrocknen lasssen, bis auch die Zwiebelchen "raschelig" werden?