Seite 1 von 1
Warum wollen die Kaulquappen nicht aus dem Teich?
Verfasst: 16. Jun 2010, 08:19
von Katinka
In diesem Jahr sind die Kaulquappen der Kröten und Frösche immer noch klein und haben keine Andeutung von Beinen. Immerhin ist der Laich bereits im März gelegt worden.Sie wuseln überall rum und wir haben Probleme, die Algennester herauszuholen, denn die sind natürlich voll von den Kleinen. Wollen die im Teich bleiben????
Re:Warum wollen die Kaulquappen nicht aus dem Teich?
Verfasst: 16. Jun 2010, 09:16
von Mme. Blattlaus
Vielleicht war das Nahrungsangebot für die Quappen bedingt durch den kalten Mai zu gering und sie sind deshalb noch nicht größer. Aber flüchten die normalerweise nicht erst im Juli?Um sie schneller "Groß" zu kriegen, kannst du ihnen ein(kleinens, ist sehr ergiebig!) Döschen Fischaufzuchtsfutter bzw. Flockenfutter welches du mit einem Rundholz (z.B. Kochlöffelstiel) im Döschen selber klein mahlst (geht sehr gut), einfach nur umrühren. Davon kannst du dann 1 x tägl. eine kleine (!) Priese auf das Wasser streuen, die Quappies kommen dann hoch und fressen. Sieht putzig aus.

Schnell größer werden sie davon auch. Bitte streue aber wirklich nur eine kleine Prise, soviel wie die angehenden Fröschchen innerhalb weniger Minuten auffressen (mußt dabei zugucken können wie es weggeht) sonst kriegt dein Teich Probleme durch zu viel Nährstoffeintrag. Ansonsten versuche doch, ein paar schnellwachsende Wasserpflanzen bei dir anzusiedeln die im oder auf dem Wasser schwimmen, diese fungieren dann als Nahrungskonkurrenten für die Algen (sind ja auch nur Pflanzen). Die Pflanzen sind leicher zu entfernen bei zu vielen.
Re:Warum wollen die Kaulquappen nicht aus dem Teich?
Verfasst: 16. Jun 2010, 19:18
von Amur
Die Entwicklungsdauer ist stark abhängig von der Wassertemperatur. Und dieses Jahr hatten wir einen sehr kalten Mai wodurch sich das dann alles verzögert. Also Geduld haben und auf warmes Wetter hoffen.