Seite 1 von 1
Was hat sich hier ausgesät ? => Esche (Fraxinus excelsior)
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:13
von leonora
Könnt ihr mir einen Tipp geben, was sich da gerade ungefragt in meinem Garten breit macht ???So wie das Zeugs wächst, wirds mal ein Baum bzw. mehrere

. Aber bevor ich es entsorge, frag ich lieber mal, ob es sich vielleicht doch um etwas Kulturwürdiges handelt.

LGLeo
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:16
von Rieke
Für mich sieht das wie Walnuß aus.
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:19
von Violatricolor
Und für mich, wie nach einer Esche! Die sät sich hier bei mir wie verrückt aus, und zigmal habe ich sie alle (zu Tausenden!!) herausgerissen! Nur weg damit!! .... wenn's sie ist.

Vielleicht hast Du noch ein anderes Foto?LGViolatricolor
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:20
von Lehm
Ja, Esche. Ich habe vor Jahren eine wachsen lassen, ist jetzt 7 Meter hoch.
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:37
von Violatricolor
Also, die Esche ..., ist ja ein guter Schattenspender. Ihre jungen Blätter kann man als wohlschmeckenden Tee zum Abnehmen trinken, a a a ber die Wurzeln!! unendlich lang wandern sie im Grundstück, und jedes Massif in unmittelbarer Nähe kolonisieren sie mit einem Extra-feinem-Wurzelgewebe - da wird das Unkrauthacken problematisch !! ::)Trotzdem ein interessanter Baum, denn er gibt gutes Brennholz! ;)LGViolatricolor
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:48
von SouthernBelle
Wenn es ne Walnuss ist,gibt es nicht viele auf einem Haufen- haengt die Nussschale noch recht lange am Ansatz der Wurzel dran
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 29. Jun 2010, 12:54
von leonora
Vielen Dank, ihr seid ja fix

.Mit der Esche liegt ihr wahrscheinlich richtig, da braucht es gar kein weiteres Foto. Ich hab noch mal mit meinem Baumführer verglichen und es sieht stark nach Manna-Esche aus. Hab ich wahrscheinlich den Vögeln zu verdanken, denn in unmittelbarer Nachbarschaft gibts keine Eschen. Walnüsse übrigens auch nicht. Die Dinger können hier aber nicht bleiben, Tee hin Brennholz her

. Werde sie rauszupfen, solange das noch geht. @SouthernBelleEs standen mindestens 10 Stück davon auf einer Fläche von ca. 30 x 30 cm. Keine Walnuss unten dran, spricht deshalb Vieles für einen gut platzierten Vogelsch*** nach einer Eschenmahlzeit ;)LGLeo
Re:Was hat sich hier ausgesät ? => Esche (Fraxinus excelsior)
Verfasst: 29. Jun 2010, 13:23
von riesenweib
...Trotzdem ein interessanter Baum, denn er gibt gutes Brennholz!

..
und gute werkzeugstielelg, brigittenachtrag: habe den threadtitel ergänzt.
Re:Was hat sich hier ausgesät ?
Verfasst: 30. Jun 2010, 10:02
von angora
Werde sie rauszupfen, solange das noch geht.
Ja, tu das unbedingt. Wir haben hier (Garten direkt am Waldrand) unzählige Eschensämlinge, die man im Babystadium gern mal übersieht. Sie machen dann superlange Wurzeln und können nicht mehr einfach so rausgerissen werden. Wenn man oben abschneidet, treiben sie wie wild wieder aus, sie sind fast nicht totzukriegen.Als Ultimativ-Waffe haben wir nun eine wandernde Feuerstelle: jedes Mal wird in einer anderen Ecke gegrillt und dabei ein bis zwei Eschenstämme geröstet (naja, mitten im Staudenbeet kommt doch die Abschneide-Methode zur Anwendung).
Re:Was hat sich hier ausgesät ? => Esche (Fraxinus excelsior)
Verfasst: 30. Jun 2010, 23:09
von partisanengärtner
Die Mannaesche ist aber sehr kulturwürdig. Ein Freund von mir sucht welche. So groß und lästig wie die einheimische ist sie wirklich nicht.