Seite 1 von 3
Winterharte Kakteen
Verfasst: 30. Jun 2010, 15:54
von christian pfalz
hallo zusammen,die kakteenblüte hat ihren zenith schon fast überschritten, hier einmal ein paar blütenimpressionen...opuntia engelmannii


opuntia azurea

echinocereus reichenbachii


echinocereus triglochidiathus forma "white sands"

lgchris
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 29. Apr 2012, 20:30
von Blumenbalkon
Meine winzige Balkonsammlung


Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 29. Apr 2012, 20:32
von Blumenbalkon
Der diesjährige Neuzugang vom Staudenmarkt war ein Glücksgriff. Die ersten Knospen sind schon zu sehen.
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 31. Mai 2012, 20:13
von Blumenbalkon
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 31. Mai 2012, 22:44
von zwerggarten
komisch...

Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 1. Jun 2012, 00:53
von pearl
schöne Opuntien haben wir an der Küste gesehen. Blühten gerade. Ein besonders großes, aber nicht so schönes und nicht gerade blühendes Exemplar:

Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 1. Jun 2012, 00:55
von zwerggarten
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 1. Jun 2012, 01:00
von pearl
aus dem Haus, meinst du? Sicher. Der Kübel kommt einem auf dem Bild was klein vor. Ich hatte gerade keinen Mann zur Hand um ihn daneben zu stellen.
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 1. Jun 2012, 07:00
von Amur
Nach dem ersten Winter hättest du wieder Platz. Die wäre nach dem Winter matsch.Aber die wirklich winterharten fangen auch hier grad wieder an zu blühen.Gelbe Opuntia fragilis

Escobaria

Echinocereus

Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 5. Jun 2012, 21:09
von Amur
Schade dass das Wetter nicht mitmacht. Sonst wäre sie grad prächtig:

Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 5. Jun 2012, 21:26
von oile
Amur, die sind ja prächtig! Meine sind arg ramponiert durch die Frostperiode gekommen, aber das hindert sie nicht daran, Blüten anzusetzen. Dauert aber noch etwas.
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 5. Jun 2012, 22:04
von Amur
Ja die sind gut durch den Winter gekommen. Obwohl die völlig ungeschützt in einem Teil des Steingartens stehen.Die O. fragilis, welche leicht geschützt unterm Dachvorsprung standen, haben dagegen einen guten Teil ihrer "Ohren" verloren.
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 10. Jun 2012, 23:41
von Amur
So langsam kommen noch weitere der winterharten zur Blüte.Weil sie mir besonders gefallen erst nochmal die roten O. fragilis vom Steingarten:

Hinten unterm Dachvorsprung ging gestern eine gelbe O. fragilis auf. Durch die roten Staubfäden sieht sie sehr gut aus:

Und die erste O. phaecantha (oder ist das eine polyacantha, kann immer nicht auseinanderhalten) in Rot ging heut auf (fast, nicht komplett):

Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 8. Apr 2013, 17:14
von Jayfox
Haben außer Amur und Christian andere auch noch andere Kakteen außer Opuntien dauerhaft im Freiland?Bei mir hat eine noch ganz kleine Maihuenia poeppigii problemlos in einer Mauerfuge durchgehalten, hat aber noch nicht geblüht.
Re:Winterharte Kakteen
Verfasst: 8. Apr 2013, 18:59
von Günther
Hab grad nachgeschaut: Es sind auch nur Opuntien bzw. O.-Hybriden.....