Seite 1 von 1

Clematisschaden wodurch?

Verfasst: 4. Jul 2010, 14:29
von tapir
Heuer scheinen es Schädlinge auf meine Clematis abgesehen zu haben. Schnecken kann ich in dem Beet mit den befallenen Clematis ausschließen, aber vielleicht sind es Ohrenschlüpfer (Forficula auriculuria), die da so kräfig zubeißen? Von denen gibt es heuer wohl Milliarden in meinem Garten, keine Pflanze, in der sie nicht herumlungern ::) . Nicht nur die Blüten, auch an den Blättern wird geknabbert. Zusätzlich finden sich noch an manchen Blattunserseiten rostrote Pustel (gibt es Clematisrost?). Weichhaut-Milben könnten es vielleicht auch sein??clematisschaden_01.jpgclematischaden_02.jpgclematisschaden_03.jpgclematisschaden_04.jpgInteressanterweise werden nur einige Clematis-viticella-Hybriden befallen (vorzugsweise junge Pflanzen, gerne mit Glöckchen-förmigen Blüten) während an den staudig wachsenden keinerlei Schäden zu sehen sind.Muß ich etwas tun, um nächstes Jahr gesündere Pflanzen zu haben? (nein, ich mag nichts spritzen! :P )Liebe Grüße, Barbara

Re:Clematisschaden wodurch?

Verfasst: 4. Jul 2010, 22:14
von Gartenlady
Dass Ohrenkneifer gerne an Clrematisblüten knabbern, habe ich schon öfter gehört (aber selber noch nicht gesehen).

Re:Clematisschaden wodurch?

Verfasst: 4. Jul 2010, 22:43
von Starking007
Ja das tun die!Meistens sitzen sie in Ritzen hölzerner Rankgerüste oder Pfosten.Sie lassen sich mit den Holzwolle-Töpfen fangen und verfrachten.

Re:Clematisschaden wodurch?

Verfasst: 5. Jul 2010, 06:16
von Elfriede
Hier handelt es sich um Milbenbefall.