Seite 1 von 12
Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 20:50
von we-went-to-goe
Hallo,wir haben ein im wahrsten Sinne des Wortes grosses Problem. Letztes Jahr wurde eine Yucca filamentosa mit dem Bagger gerodet. In diesem Bereich ( ca. 1,50 entfernt von dem Standort) pflanzte ich Rosen, dieses Frühjahr auch eine Reihe Pastinaken. Es kamen vor ca. 4 Wochen kleine Spitzen raus. Die zog ich raus, so gut es ging. Heute setzte ich die Arbeit fort, auch an einer Stelle, wo besser rankommen war. Als ich auf die erste Kinderarmdicke Wurzel stiess, musste ich - zeternd wie ein Rohspatz - die Pastinaken roden. 1 Stunde später musste ich eine Rose ausgraben, die letztes Jahr durch den Umzug erst gerodet und versetzt wurde. Ich bekam eine deutliche Krise! Schlussendlich haben wir 3,25 Stunden zu zweit gegraben - nur sind wir immer noch nicht fertig. Ich kann nur hoffen, dass kein Bewohner des Altersheims in diese Grube fällt, die nämlich leider auch direkt am Strassenrand ist. Und da kommt das nächste Problem. Die Wurzel verschwindet in Kinderamdicke unter Asphalt!So. Ich brauche eine Vernichtungsmethode. Ich dachte an Feuer! Wenn ja, wie weit muss ich Bewuchs entfernen. Sprich, wieviele Rosen im Umfeld muss ich wieder roden?deprimierte GrüßeSabine
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 20:56
von oile
Hhm, ich weiß ja nicht, wieviel Platz Du insgesamt hast. Aber eines weiß ich: ich hätte mitten im Hochsommer bestimmt weder Pastinaken gerodet noch Rosen. Vielleicht könnte aber das böse, böse Round-up helfen?
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 21:02
von we-went-to-goe

und warten, dass sich das Ding nochmal weiter ausbreitet? Round up wäre auch kaum gegangen, wenn die Spitzen auch durch alle Pflanzen durchgehen. Zudem sind meine Erfahrungen mit dem Zeug dann schlecht, wenn es ein derartiges Grundvolumen an Wurzelwerk hat.
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 21:11
von we-went-to-goe
hier mal ein Wurzelstück, um die Größe der Teile zu zeigen
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 21:40
von zwerggarten
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 21:48
von we-went-to-goe
könnt man glauben!

Aber ich habe ein Bild von Anfang der 90er, das unser Haus zeigt. Da stand noch gar keine Yucca da!
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 21:56
von Nina
Oh weia! Das ist ja unglaublich! Da steht uns ja auch noch etwas bevor. Nachdem wir unser Yucca gesagt haben, dass ie im Herbst gerodet wird hat sie sage und schreibe 12 Blütenstengel getrieben...
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:01
von we-went-to-goe
Wielange steht sie da? Hübsch blühen sie ja, ich hab unserm Nachbesitzer in Bayern auch eine hinterlassen. Die hob aber auch schon die Platten vom Weg zum Haus und stand ca. 10 Jahre da. Daher wollte ich eben diese hier auch umgehend vom Bagger gerodet wissen. Ich war indes völlig ahnungslos, dass die aus allen Wurzelstücken wieder neu austreibt. Und auch noch so spät! Es ist fast ein Jahr her und manche waren jetzt erst überhaupt um Austrieb, erreichten damit noch nicht mal die Oberfläche. In ein paar Wochen hätt das ein böses Erwachen gegeben. So gab`s das halt heute

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:09
von Nina
Wielange steht sie da?
Ich schätze seit 1970.
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:18
von Staudo
Ich möchte Euch Mut machen. Der Kampf ist nicht aussichtslos. Wenn man alle Triebe immer sofort herauszieht, hat man nach zehn Jahren gewonnen.
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:29
von zwerggarten
ich habe mit meinem garten vor drei jahren auch eine kleine übernommen...
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:32
von Staudo
Ich habe auch Yuccas in Töpfen. Warum werden die so gut wie gar nicht gekauft
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:33
von fromme-helene
Weil sie potthässlich sind...

Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:34
von Tara
Ich habe vor drei Jahren auch so ein Teil geschenkt bekommen und es an den Zaun gesetzt. Die Arbeiter haben es eben runtergesäbelt, und es kommt schon wieder. Was ich hier lese, macht mir angst, daß das Beton-Fundament des Zaunes oder der angrenzende öffentliche Weg beschädigt werden könnten.
Re:Yucca filamentosa - endgültig beseitigen
Verfasst: 6. Jul 2010, 22:34
von partisanengärtner
na na