Seite 1 von 1

Grabegabel

Verfasst: 7. Jul 2010, 08:53
von Artessa
grundsätzlich habe ich sehr gute Erfahrungen beim Einsatz einer Grabegabel gemacht. In diesem Jahr sind mir bei 2 Geräte desselben Herstellers je ein Zinken rausgebrochen. Wie das überhaupt möglich ist, keine Ahnung???Könnt Ihr mir dabei auch einen Hersteller, bzw. ein Produkt empfehlen?Grußartessa

Re:Grabegabel

Verfasst: 7. Jul 2010, 09:42
von Staudo
Ich besitze so eine Spatengabel und habe noch nicht geschafft, sie zu verbiegen. Wie man als Nichtgärtner an solch eine Gabel herankommt, wissen vielleicht andere.

Re:Grabegabel

Verfasst: 7. Jul 2010, 12:31
von Treasure-Jo
Ich besitze so eine Spatengabel und habe noch nicht geschafft, sie zu verbiegen. Wie man als Nichtgärtner an solch eine Gabel herankommt, wissen vielleicht andere.
...ganz einfach. Man bestellt dort (auch für "Fast-Profis" möglich)

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 12:09
von Starking007
Da war auch ein Zinken abgebrochen, nun ist es eines meiner Lieblingswerkzeuge.

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 12:48
von Amur
Ne Grabgabel ist halt auch nicht so zum Wuchten geeignet wie ein Spaten. Aber auch den kriegt man klein :(Ich hab an meiner Billiggrabgabel diese Woche den Stiel getauscht weil der alte nach 20 Jahren im Freien ziemlich marode war und eine Grabaktion beim Mangold-roden nicht überstanden hat. Die Stieltauscherei ist aber auch ein bisschen ein Sch...

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 13:10
von Gartenplaner
Ich habs bisher noch an jeder Grabegabel geschafft, einen Zinken zu verbiegen mit meinem Lehmboden >:( Und an den Spaten regelmäßig die Holzstiele abzubrechen >:( Ich kann den Spaten und die Grabegabel von fiskars empfehlen.Stiel und Blatt sind aus einem Stück aus Metall - also keine abbrechenden Holzstiele mehr.Allerdings ist auch bei der Grabegabel von fiskars nach kurzer zeit ein einzelner Zinken verbogen gewesen.Übrigens verkauft die Firma on-tech in Euskirchen auch ganz offiziell an Privatpersonen, da kriegt man auch das Teil von Staudo ;)

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 14:06
von maddaisy
Ich besitze so eine Spatengabel und habe noch nicht geschafft, sie zu verbiegen. Wie man als Nichtgärtner an solch eine Gabel herankommt, wissen vielleicht andere.
...ganz einfach. Man bestellt dort (auch für "Fast-Profis" möglich)
... nein, das ist für den Normalsterblichen (= Nicht-Profigärtner) nicht möglich. Oder hast du einen Trick?

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 14:07
von Staudo
Übrigens ist meine Grabegabel nach mehrjährigem Aufenthalt im Freien abgebrochen. Der Stiel ließ sich nicht erneuern, also kaufte ich mir eine neue.

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 14:19
von schmittzkatze
Meine Grabegabel ist aus dem Raiffeisenmarkt - eine SHW Rex. Ich benutze sie seit Jahren in schwerem Lehm und Ton, bin allerdings kein Bär, was die Muskeln angeht ;). Noch hält sie...

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 14:24
von netrag
...ganz einfach. Man bestellt dort (auch für "Fast-Profis" möglich)... nein, das ist für den Normalsterblichen (= Nicht-Profigärtner) nicht möglich. Oder hast du einen Trick?
Wer soll das wohl kontrollieren? Einfach als Firma XYZ anmelden.Auch dieser Shop will nur verdienen.

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 18:51
von Amur
... Der Stiel ließ sich nicht erneuern, also kaufte ich mir eine neue.
Also bei dem in dem Link von dir, sollte das genauso gehen wie bei meinem. Aber eben nicht ganz einfach und einiges an Klopferei nötig (oder ich habs ned kapiert wie es gehen sollte).

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 18:55
von Staudo
An der Gaben ist ein langer Dorn und der ist mit abgebrochen.

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 21:15
von Starking007
Dann schweiß den Rest auf einen Stab, als Pflanzenstütze àla Neptun............Ich durchsuche laufend Schrotthaufen nach so Zeugs..............

Re:Grabegabel

Verfasst: 14. Okt 2012, 21:18
von Staudo
Die Gabel liegt bereits beim Schrott und dort soll sie auch bleiben.

Re: Grabegabel

Verfasst: 11. Feb 2016, 22:27
von RosaRot
Ich bräuchte mal einen Rat:Habe eine wunderbare alte Grabegabel, die leider leichte Schäden zeigt, momentan wird sie repariert, dennoch denke ich über einen Neuanschaffung nach. Sie muss sehr robust sein, weil ich so ziemlich alles damit mache. Weiß jemand was von der Grabegabel von Polet zu halten ist?