Seite 1 von 2

Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 15:41
von gusto
Kann jemand sagen, wie diese Pflanzen heißen? Danke!(Klick auf ein Vorschaubild zeigt eine größere Ansicht)1 - möglicherweise Kohlsorte?Bild2 - buschig ca. 40 cm hochBild3 - ca. 20-30 cm hoch, hier liegendBild4 - ca. 70cm hochBild5 - ca. 70cm hochBild6 - ca. 30 cm hochBild7 - buschig, ca. 40 cm hochBild8 - ca. 150 cm hochBild9 - ca. 0 cm hochBild10 - ca. 50 cm hochBild

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 15:52
von Staudo
1) ja, ein Kohl oder ein anderer Kreuzblütler2) ja, vermutlich Dost, Origanum vulgare3) Kornblume4) gibt es hier auch in Massen, namenslos :-[ 5) Kosmee?6) weiße Moschusmalve, gehört zu meinen momentanen Lieblingen7) Quirlblättriges Mädchenauge, Coreopsis verticillata8) Sonnenauge, Heliopsis, vermutlich 'Summer Nights'9) Weißer Sonnenhut, Echinacea purpurea 'Alba' oder so10) Färberkamille ?

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 15:55
von Tara
Och. Gerade Nummer vier wollte ich endlich mal wissen, die Pferde sind verrückt danach, und es sieht nicht eigentlich aus wie Pferdefutter... :-\

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 15:56
von Staudo
Mein 8) ist klasse! eigentlich sollte dort 8 ) ohne Leerzeichen stehen.

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 15:57
von Tara
Ich hatte mich schon gewundert. ;D

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 15:59
von Staudo
Gänsedistel!!!Sonchus oleraceus. Hier wird man zum Lernen animiert. Die Kohlgänsedistel ist einjährig.

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:01
von Tara
:-* :-* :-*

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:06
von Tara
Hier wird man zum Lernen animiert.
Jau. Ich weiß jetzt sogar, was Halophilie ist. Pur bildet! :D

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:19
von leichtsein
Zum Bild 4) habe ich mal gegoogelt und Lactuca serriola - den Kompass-Lattich - gefunden. Schaut mal hier: http://www.uni-graz.at/walter.obermayer ... la.htmlBis auf die Tatsache, dass dessen Blätter schrotsägenförmig sind, passt es ja... ???Sonchus oleraceus wächst bei uns im Garten tausendfach, bildet aber nicht so einen langen Stengel und die Blätter sind ganz normal waagerecht ausgerichtet.

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:25
von gusto
Das ging aber schnell. Chapeau
1) ja, ein Kohl oder ein anderer Kreuzblütler2) ja, vermutlich Dost, Origanum vulgare3) Kornblume4) gibt es hier auch in Massen, namenslos :-[ 5) Kosmee?6) weiße Moschusmalve, gehört zu meinen momentanen Lieblingen7) Quirlblättriges Mädchenauge, Coreopsis verticillata8) Sonnenauge, Heliopsis, vermutlich 'Summer Nights'9) Weißer Sonnenhut, Echinacea purpurea 'Alba' oder so10) Färberkamille ?

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:26
von Tara
Hier wird man zum Lernen animiert. ;) Stachellattich (Das ist wohl das, was violhope meint)? "Mittelader stachelig"

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:33
von gusto
Zum Bild 4) habe ich mal gegoogelt und Lactuca serriola - den Kompass-Lattich - gefunden. Schaut mal hier: http://www.uni-graz.at/walter.obermayer ... la.htmlBis auf die Tatsache, dass dessen Blätter schrotsägenförmig sind, passt es ja... ???Sonchus oleraceus wächst bei uns im Garten tausendfach, bildet aber nicht so einen langen Stengel und die Blätter sind ganz normal waagerecht ausgerichtet.
Alles interessante Anregungen. Stimmt, aber die Blätter vom Lattich sehen auch etwas anders aus als die von "Namenlos". Ich warte vielleicht mal, bis noname blüht, vielleicht kann man dann mehr sagen.

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:35
von lerchenzorn
Ja. Der Lattich ist richtig. Lactuca serriola , auch Kompass-Lattich. Hätte nicht gedacht, dass der für Pferde gesund ist. ???

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:35
von partisanengärtner
Den Kompasslattich hab ich auch hier in Massen. Seit wenigen Jahren im Zunehmen.

Re:Hilfe bei Bestimmung einiger Wild- und Gartenpflanzen

Verfasst: 10. Jul 2010, 16:38
von Tara
Hätte nicht gedacht, dass der für Pferde gesund ist. ???
Naja, ob er gesund ist, weiß ich nicht. :-\ Aber sie sind ganz verrückt danach. Normalerweise haben die beiden auch einen guten Instinkt.