Seite 1 von 1

Stewartia pseudocamellia - Mangelerscheinungen?

Verfasst: 11. Jul 2010, 22:28
von Davidia
Hallo Stewartia-Kenner - ich weiß, im Forum gibt es einige...Meine Stewartia steht in neutralem Gartenboden, gedeiht und hat in den vergangenen Jahren sehr schön geblüht (diese Jahr ist er hauptsächlich gewachsen).ABER die Blätter sind recht hellgrün und tendieren dazu, im Sommer an den Rändern zu "verbrennen". Ein Bekannter meinte, die Blätter hätten eigentlich dunkler zu sein und vermutete Schwefelmangel. Für eine Expertenmeinung wäre ich dankbar.

Re:Stewartia pseudocamellia - Mangelerscheinungen?

Verfasst: 13. Jul 2010, 14:12
von rosetom
Hm, also ich bin wahrlich kein Stewartia-Experte, aber nachdem sich ein solcher bis jetzt auf deine Frage noch nicht gemeldet hat, erhältst du jetzt in der Zwischenzeit einfach mal meinen unbedarften Kommentar ... ;) Vielleicht sind e s Verbrennungen? Wie steht deine S. denn? Laut Warda mag sie es keinesfalls sonnig, sondern halbschattig bis schattig. Und vom Boden her wohl eher sauer - also ph-Wert kontrollieren und gegebenfalls Erde verbessern, um die Mangelerscheinungen zu beheben?

Re:Stewartia pseudocamellia - Mangelerscheinungen?

Verfasst: 13. Jul 2010, 15:36
von Treasure-Jo
Vermutliche Ursachen in dieser Reihenfolge:(zu) sonniger Standort (insb. Mittagsonne)geringe Luftfeuchtigkeittrockener Bodenhöherer pH-Wert (>pH 7)humusarmer BodenWenn alle Faktoren zusammenkommen würden, wäre es schlecht bestellt um Stewartias.Hilfsmaßnahmen:Boden mulchen, bei größerer Hitze mind. jeden 2. Tag wässern, ggf. schattieren (keine Mittagssonne), mittelfristig pH absenken (z.B. saurer Laubmulch etc.), Humusgehalt erhöhen durch Kompost

Re:Stewartia pseudocamellia - Mangelerscheinungen?

Verfasst: 14. Jul 2010, 10:07
von Davidia
Vielen lieben Dank für die Antworten. Der Standort ist leider sonniger geworden, da ein alter, schattenspendender Obstbaum umgefallen ist.Ich werde die vorgeschlagenen Maßnahmen in die Wege leiten und von den weiteren Erfahrungen berichten.DANKE!

Re:Stewartia pseudocamellia - Mangelerscheinungen?

Verfasst: 3. Aug 2010, 00:36
von thegardener
Meine hatte in diesem Jahr primär ein Problem mit dem heissen Wind . Die Verbrennungen waren mit dem Gewächshausbau schlagartig beendet - sie steht jetzt in dessen Windschatten und alle neuen Blätter sind tadellos . Nur der Zuwachs fällt beunruhigend üppig aus , etwa 60 cm in einem Jahr hatte ich nicht erwartet .

Re:Stewartia pseudocamellia - Mangelerscheinungen?

Verfasst: 3. Aug 2010, 22:07
von HappyOnion
Bei einer jungen Pflanze ist das nichts ungewöhnliches. Sämlinge sind schon von 20 cm auf 80 cm in einem Jahr gewachsen, standen aber in einem Gewächshaus bei ausreichenden Wasser- und Düngergaben.