Seite 1 von 1
Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 14. Jul 2010, 18:26
von July
Ich gebe ganz frisch geerntete Saat von Angelica archangelica sowie von Angelica archangelica - alter Naturstamm aus Nordfinnland - ab.Ich erkenne kaum Unterschied bei den Pflanzen, vielleicht ist die finnische etwas zierlicher im Wuchs.Gegen Portoerstattung oder Tausch.LG July
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 14. Jul 2010, 20:34
von partisanengärtner
Kriegst ne PN
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 5. Aug 2011, 22:05
von Karin L.
Wie ist es euch denn ergangen mit den Samen von Angelica?Ich hab mir von Island frische Samenkörner mitgebracht und wäre dankbar für Tipps zur Aussaat.Lieben GrußKarin
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 5. Aug 2011, 23:37
von pearl
einfach in die Gegend streuen. Möglichst - je nach Spezies - an feuchte Stellen. Dort ist Angelica archangelica sylvestris letztes Jahr in Massen aufgetaucht und dieses Jahr blüht das. Und wurde erfolgreich bestimmt. Von wo dies Samen waren oder von wem, das weiß ich nicht mehr.
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 6. Aug 2011, 06:46
von Karin L.
Dank dir!Da freue ich mich schon auf die Blüten hoffentlich im nächsten Jahr!
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 6. Aug 2011, 07:31
von July
Bei mir säen sich die Pflanzen auch selbst aus und dieses Jahr habe ich wieder reichlich frisches Saatgut abzugeben.Also, wenn jemand noch Bedarf hat bitte melden.LG July
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 6. Aug 2011, 22:33
von juttchen
Oh, gerne

Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 7. Aug 2011, 12:18
von July
Juttchen,hast Du Saat zum Tausch?Ich packe Dir gerne Angelica-Saat ein.LG July
Re:Angelica Engelwurz - frisches Saatgut
Verfasst: 7. Aug 2011, 23:31
von juttchen
Hätte Samen von einer schwärzlichen Bartnelke

oder aber Phytolacca (Kermesbeere), wenn der noch ausreifen sollte.