Seite 1 von 1

Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 08:42
von oile
Pirole gehören für mich zum Frühjahr und Sommer unbedingt dazu. Nach einer stillen Phase der Brutpflege wache ich jetzt wieder jeden Morgen begleitet von dem typischen Flöten auf. Offensichtlich sind die Jungen ausgeflogen. Heute habe ich sie zum ersten Mal gesehen - leider viel zu weit weg, um ein Foto zu machen. Sie fliegen in dem kleinen "Wald"streifen rum, der sich entlang eines Grabens hinter den Grundstücken auf der anderen Straßenseite zieht, immer von Baum zu Baum, noch im Pulk ;D. Schade, dass sich nie einer - so ganz aus Versehen - auf einen der großen Bäume bei uns im Garten verirrt.

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 09:18
von oile
So schnell können Wünsche in Erfüllung bringen: Plötzlich flötete es ganz laut direkt vor dem Fenster. Es waren mindestens vier Vögel, vielleicht auch mehr, so richtig gut sehen kann man ja nur die gelb gefärbten Herren. Hoch oben in der Lärche habe ich auf jeden Fall ein Jungtier erwischt.

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 09:19
von oile
Und dann noch der Papa.Eigentlich könnte dieser Bericht jetzt doch zu den Gartentieren :-X ;D .

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 09:25
von Irisfool
Schön! Wie ich dich darum beneide, Pirole gibt es hier nicht :-\

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 09:30
von Staudo
Schön.Hier sind die Pirole auch zu hören. Allerdings habe ich sie in diesem Jahr noch nicht gesehen. Ihre Tarnung ist perfekt.

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 10:28
von zwerggarten
so nah bei berlin gibts pirole! :owarum gibts die nicht in berlin, in meinem garten?! ich habe noch nie bewusst einen gesehen, ob mutter, vater oder kind. >:(auch in niedersachsen nicht, obwohl es früher hier welche gegeben haben soll. :-\ ich werde noch pirollos sterben! :'(

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 10:59
von oile
so nah bei berlin gibts pirole! :owarum gibts die nicht in berlin, in meinem garten?!
In meinem Garten sind sie ja auch nur aus Versehen ;D . Außerdem wohne ich ganz nahe am Berliner Stadtforst und der Baumstreifen ist ein Ausläufer davon. Offensichtlich behagt es den Pirolen dort aber, sie scheinen jedes Jahr dort zu nisten.

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 11:39
von cimicifuga
voriges jahr hab ich ihn sogar gefilmt - qualität leider mies, aber seinen singsang kann man ganz gut hören ;-)pirolvideo

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 11:44
von Tara
Klasse, Fotos wie Video! Ich werde wohl auch pirollos sterben, czwergo. :'( Ich gäbe was drum, wenn ich hier welche hätte!

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 13:29
von zwerggarten
@ cimicifuga: :D[size=0] mopsgesicht! :o :-X ;D [/size]@ tara: :-[

Re:Der Pirol

Verfasst: 18. Jul 2010, 18:55
von Staudo
Tolles Video!!!Wenn ich doch mal einen sehe, dann nur im Flug von Baumkrone zu Baumkrone.