Seite 1 von 1

Gladiolus palustris

Verfasst: 18. Jul 2010, 11:57
von gartenfreak †
Meine Sumpfgladiolen haben dies Jahr reichlich Samen angesetzt, der in den nächsten Tagen zur Reife kommen wird. Wenn jemand Interesse hat, würde ich die Samen abnehmen, falls nicht, dürfen sie sich bei mir weiter vermehren.

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 18. Jul 2010, 12:06
von partisanengärtner
Ich hätt schon Interesse, aber besonders am Foto von den Samenständen. Ich hab auch mal welche gehabt und jetzt Samen draus groß gezogen. Ich bin mir aber nicht sicher ob es die echte ist.Sie haben auch dieses Jahr zum ersten mal geblüht.Am besten wär natürlich ein Foto von allen Teilen deiner Pflanzen ;DDanke Axel

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 18. Jul 2010, 12:40
von gartenfreak †
Im Augenblick ist es zu hell und zu windig zum Fotografieren, ich werde es später mal versuchen, bin leider nicht gut im Fotografieren, und im Bild Einstellen schon gar nicht.

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 18. Jul 2010, 20:53
von partisanengärtner
Wievielteilig sind die Kapseln? Drei oder mehr.

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 18. Jul 2010, 21:10
von Pewe
Das hat mich jetzt veranlasst, mal nach meinen G.p. zu gucken. Die haben auch ordentlich Samenkapseln dran (3teilig - was sagt das aus?). Eine davon öffnet schon ein wenig. Muss ich da jetzt was tun oder machen die Teilchen das allein? (Bei Bedarf gebe ich natürlich auch gern was ab)

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 19. Jul 2010, 12:15
von gartenfreak †
Die Kapseln haben drei Kammern. Habe gestern versucht, die Pflanzen und Samenkapseln zu fotografieren, aber meine Kamera scheint nicht in Ordnung zu sein, die Bilder sind nichts geworden.

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 20. Jul 2010, 00:38
von thegardener
Büdde büdde , ich hätte gerne welche ! Ich würde gerne mal frisches Saatgut probieren , die biserigen Ergebnisse mit gelagertem waren eher dürftig - ich habe heute gerade zwei Miniaturpflänzchen gesichtet . Zum Tauschen findet sich schon was :).

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 20. Jul 2010, 15:50
von gartenfreak †
Kein Problem ich schicke dir gern Samen. Ich selbst säe die Samen direkt nach der Reife in kleine Töpfe und stelle die auf ein Tablett mit Wasser, so dass sie ständig feucht sind. Im Frühjahr drauf keimen nach meiner Erfahrung die Sämlinge und lassen sich dann gut verpflanzen.

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 20. Jul 2010, 21:21
von partisanengärtner
Also jetzt glaub ich an meine palustris. Anbei ein Foto von der Samenkapsel. Die Kammern sind sehr breit und haben eine Ausgeprägte Mittelnaht (sieht ein bisschen wie 6 Kammern aus) und eine deutliche Kerbe in der Mittel

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 21. Jul 2010, 21:19
von gartenfreak †
So sehen meine auch aus, und das sind wirklich Sumpfgladiolen...

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 21. Jul 2010, 23:05
von mathilde
Meine Sumpfgladiolen haben dies Jahr reichlich Samen angesetzt, der in den nächsten Tagen zur Reife kommen wird. Wenn jemand Interesse hat, würde ich die Samen abnehmen, falls nicht, dürfen sie sich bei mir weiter vermehren ! Hallo Gartenfreak , hast du noch Samen ? Diese Sumpfgladiole suche ich schon seit längerer Zeit ! Was möchtest du denn dafür ? LG Mathilde

Re:Gladiolus palustris

Verfasst: 22. Jul 2010, 11:49
von gartenfreak †
@ MathildeIch denke schon, dass für Dich noch ein paar Samen übrig sind. Ich habe sie jetzt alle geerntet, will sie aber noch zwei oder drei Tage trocknen lassen, ehe ich sie verschicke. Schicke mir eine PM mit Deiner Adresse.