Seite 1 von 1

Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 19. Jul 2010, 20:12
von sunnyzwerg
Hallo!Ich habe da mal eine Frage, konnte nichts diesbezüglich hier im Forum finden! Ich bin auf der Suche nach so ganz kleinen Wassergärten in verschiedenen Töpfen! Habt ihr welche und was für Erfahrung habt ihr gemacht? Hat vielleicht jemand Fotos?? ;DMir würde so ein blau glasierter Topf gefallen, mit ev. einer Seerose, oder halt anderen Wasserpflanzen.Was habt ihr für Erfahrungen? Bin neugierig ;) Liebe Grüsse!

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 19. Jul 2010, 20:55
von mutabilis
Ich hatte mal einen Teich im Maurerkübel, allerdings in der Erde. Es hat schon seeeeehr lange gedauert, bis da mal ein Gleichgewicht eingekehrt ist, udn das dann auch nur dank Tannenwedel und anderen Unterwasserpflanzen, durch die man dann auch kein Wasser mehr sah.Wenn die Töpfe frei stehen, heizen sie sich natürlich noch mehr auf. Wenn, dann sind solche Teiche nur für eine Saison.

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 19. Jul 2010, 22:25
von uliginosa
Töchterchen hatte in den letzten Jahren auch immer Gefäße auf der Terrasse stehen. Ist den Kaulquappen gar nicht bekommen, das Wasser heizte sich immer zu sehr auf.Jetzt haben wir auch einen eingegrabenen Maurerkübel im Halbschatten unter der Korkenzieherweide - inzwischen bedecken die Wasserlinsen (drei Arten, dazu Tausendblatt und Wasserpest) fast die gesamte Oberfläche, den Schnecken geht es gut, von den Kaulquappen wurde nach dem Urlaub nur noch ein winziger Frosch gesichtet ...In den Töpfen Wasserminze, Brennender Hahnenfuß und Schwanenblume.

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 19. Jul 2010, 22:30
von Nina
Habt ihr welche und was für Erfahrung habt ihr gemacht?
Da sollte dieser ausführliche Thread genau das Richtige für dich sein: Weinfass mit Seerose

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 19. Jul 2010, 23:07
von Barbarea vulgaris †
Die Mörtelkübel sitzen seit gut 15 Jahren. Außer Ausputzen, wenn es zu sehr verwuchert und fehlendes Wasser nachfüllen mache ich garnichts...BildBildBildBild

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 20. Jul 2010, 10:38
von usch
Ich habe mehrere freistehende Mini-Teiche in großen Mörtelkübeln. Sofern sie nicht den ganzen Tag Sonne haben, ist Überhitzung keine Problem.Das biologische Gleichgewicht hat sich fast sofort eingestellt, allerdings habe ich auch von Anfang an auf Unterwasserpflanzen geachtet und im ersten Jahr zusätzlich eine Wasserhyazinthe eingesetzt.Die Teiche sind völlig unproblematisch. Hin und wieder Wasser nachfüllen. Fertig. Alle Pflanzen haben auch diesen Winter überlebt, obwohl die Teiche komplett durchgefrorten waren.Vor den Mörtelkübeln habe ich aber ein bißchen rumexperimantiert: - Zinkwanne -> Keine / kaum Kleinstlebewesen und Schnecken, lag aber auch daran, dass sich trotz intensiver Vorreinigung immer wieder Seifenreste gelöst haben- blau glasierte Tontöpfe ;D -> fand / finde ich wunderschön. Sieht toll aus. mit Kautschukeinsatz völlig unproblematisch über den Sommer. Aber: Die Töpf sind mit Wasser gefüllt nicht ohne Bruch über den Winter zu bringen. Also im Herbst ausräumen, im Frühjahr wieder einräumen. Habe ich zwei mal gemacht, dann ist es bei den Mörtelkübeln geblieben.LG usch

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 20. Jul 2010, 14:16
von Gänselieschen
Ich habe einen Kupferkessel mit einer Seerose, den ich zur Hälfte eingegraben habe. Der ist auch etwa so groß wie ein Mörtelkübel. Mein Thema dazu"Kupferkessel undicht".Ob das ein Gleichgewicht ist, kann ich nicht sagen, da wird es Kupferionen geben, aber die Seerose blüht und als Vogeltränke ist der Miniteich auch schon beliebt.L.G.

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 20. Jul 2010, 17:15
von sunnyzwerg
Hallihallo!Danke für die zahlreichen Antworten! Werd noch ein bissi herumlesen und dann einfach selber was ausprobieren! Probieren geht über studieren ;D Schöne Fotos!!!!Liebe Grüsse

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 25. Jul 2010, 16:44
von sunnyzwerg
Hallihallo!Hab jetzt gestern einen blau glasierten Topf erstanden, ohne Loch und vorallem sehr schick ;-) Aber ich weiss nicht, ob es jetzt noch was bringt es zu bepflanzen, ich werde glaube ich warten, bis nächstes Jahr.Aber ich werde dann den Topf immer im Winter ausräumen müssen, was bepflanze ich dann da am besten???Danke Euch!Liebe Grüsse!ich konnte nicht wiederstehen :-)

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 26. Jul 2010, 14:08
von Gänselieschen
Ich denke in den Links oben sind doch schon mögliche Pflanzen genannt.Das mit dem Ausräumen bezieht sich eher auf den Topf oder?? Denn viele Teichpflanzen halten auch komplett durchgefroren den Winter durch. Die müsstest Du dann - draußen - in einem anderen Behälter (ggf. Mörtelkübel) überwintern.Wie groß ist denn Dein chicker Kübel??L.G.

Re:Miniteich in Gefäßen!

Verfasst: 26. Jul 2010, 20:00
von sunnyzwerg
Oh, da muss ich mal messen gehen, aber er ist nicht allzugroß! Ja das bezieht sich auf den Steinguttopf :-)Ok, danke werde mal testen, nur das mir der Topf nicht kaputt geht :-)