Seite 1 von 1

Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 21. Jul 2010, 09:12
von Katrinchen
Heute hab ich mal ne Frage zu den Johannisbeeren.Wir haben eine rote Johannisbeere als Stämmchen und 3 schwarze Johannisbeeren als Sträucher.Da sich bei uns niemand damit auskennt, wuchsen sie mehrere Jahre so, wie sie wollten. Ernte ist zwar ok, aber die Pflanzen sehen eigenartig aus.Die Krone des Stämmchens ist so schwer, dass sie gestützt werden muss.Meine Frage: Wann schneidet man und wie. Bitte erklärt es für Dummys, das ist totales Neuland für mich ;D vielen Dank

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 21. Jul 2010, 09:53
von mime7
Meine Frage: Wann schneidet man und wie. Bitte erklärt es für Dummys, das ist totales Neuland für mich ;D
Hallo,wann: Am besten während oder kurz nach der Ernte, dann hat der Strauch wieder ein ganzes Jahr, neue Triebe und Blüten zu bilden. Beim Schnitt während der Ernte hat man den zusätzlichen Vorteil, dass man die geschnittenen triebe bequem auf der terrasse abzupfen kann, und an die restlichen kommt man dann auch besser dran.wie: siehe z.B. http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie ... 6.pdfGruss

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 21. Jul 2010, 10:00
von Katrinchen
dankeschön. Also werd ich erstmal die alten, verkrüppelten Äste rausschneiden.In der Länge wird also nichts gekürzt, richtig?

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 21. Jul 2010, 10:23
von mime7
dankeschön. Also werd ich erstmal die alten, verkrüppelten Äste rausschneiden.In der Länge wird also nichts gekürzt, richtig?
Hallo,bei Sträuchern mit den im Wesentlichen noch oben strebenden Trieben kürze ich nie in der Länge.bei Stämmchen (die ja auch flachere Zweige haben) macht das manchmal Sinn, wenn einzelne Triebe so lang sind, dass sie sonst im Folgejahr abbrechen oder stark hängen würden.Übrigens: Nur Mut beim Schneiden. Die meisten schneiden zu wenig. In der Folge produziert der Strauch viele Träubchen mit kleinen Beeren. Mit starkem Schnitt werden die verbleibenden Beeren wieder grösser, was für die nächste ernte eine wesentliche Arbeitserleichterung ist.Dies gilt insbesondere für die schwarzen Johannisbeeren, die vertragen sehr starken Schnitt.Gruss

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 21. Jul 2010, 10:24
von Katrinchen
Dann werde ich mal mutig sein, vielen Dank :D

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 21. Jul 2010, 10:31
von oile
Dann werde ich mal mutig sein, vielen Dank :D
Ich muss auch sehr mutig sein ;), meine schwarze Johannisbeere z.B., die vor einer Mauer steht, tut, als sei sie eine Kletterpflanze :-X

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 23. Jul 2010, 15:40
von tuscany1
Ich häng mich hier mal kurz dran... Meine roten Johannisbeeren tragen 3x so gut wie meine schwarzen. >:( Obwohl sie alle in Reih und Glied stehen. Woran liegt das? Muss ich die schwarzen anders schneiden??? Was mache ich verkehrt? Denn Ometa/Titania sollen ja eigentlich gute Sorten sein, oder nicht?Vielen Dank für einen Tipp!GrußTuscany

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 26. Jul 2010, 09:37
von mime7
... Muss ich die schwarzen anders schneiden??? Was mache ich verkehrt? Denn Ometa/Titania sollen ja eigentlich gute Sorten sein, oder nicht?
Hallo,bei mir trägt hauptsächlich Silvergieters Schwarze überreichlich. Omega und Titania habe ich auch, die kommen aber bei mir mengenmässig nicht an die Silvergieters ran, die Sträucher bleiben aber auch kleiner. ja, du musst schwarze Johannisbeeren deutlich anders schneiden als die roten.Schwarze tragen die meisten, grössten und besten Früchte an den einjährigen Ruten.(Rote an den 2-und 3-jährigen)Du musst also dafür sorgen, möglichst viel einjährige Ruten zu haben.Dazu sollte bei den schwarzen direkt bei/nach der Ernte der grösste Teil der älteren Ruten entfernt werden, nur die neuen Triebe und evtl einige wenige 1jährige stehen lassen. Dann kann der Strauch all seine Kraft ein Jahr lang in diese neuen Triebe stecken, die sind im Folgejahr die einjährigen und haben einen Spitzenertrag.Bei gut wüchsigen Schwarzen Johannisbeeren schneide ich jedes Jahr ca 75% des Holzes raus, das ist dann sehr übersichtlich nach der Ernte.Damit das klappt sollte natürlich auch gedüngt werden. Bei mir ist mehrmaliges mulchen mit Rasenschnitt ausreichend.Gruss

Re:Johannisbeeren schneiden?

Verfasst: 26. Jul 2010, 15:22
von tuscany1
Viiiielen Dank! :DDa werde ich mich gleich mal mit der Schere rausbegeben...Und wenn das nichts hilft, fliegen meine 2 raus und Silvergieters zieht ein... 8)