Seite 1 von 1

Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 22. Jul 2010, 12:28
von leonora
Diese hier wachsen bei mir wild in der Wiese. Ist das Sumpfwurz, und wenn ja, welcher? Danke schon mal vorab für eure Hilfe :D .BildBildLGLeo

Re:Welche Orchidee ist das?

Verfasst: 22. Jul 2010, 12:32
von Zwiebeltom
Ich denke, es handelt sich um Epipactis helleborine.Die Laubblätter weiter unten am Stengel müssten breiter sein als die, die mit den Blüten sichtbar sind.

Re:Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 22. Jul 2010, 12:48
von leonora
Stimmt, du hast Recht, am Grund sind sie deutlich breiter :D . Also ist es wohl wie du sagst die Breitblättrige Sumpfwurz (Epipactis helleborine). Dankeschön!Scheint recht häufig zu sein, zumindest ist die Wiese voll davon. LGLeo

Re:Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 22. Jul 2010, 14:37
von knorbs
die "wurz" ist eine stendelwurz, keine sumpfwurz ;)

Re:Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 22. Jul 2010, 16:47
von leonora
Das ist dann aber vielleicht nur ein Synonym ??? Habe im Kosmos Naturführer nachgeschaut (ISBN 3-440-08598-8), dort wird Epipactis helleborine unter den dt. Namen Breitblättrige Sitter bzw. Breitblättrige Sumpfwurz geführt. Von Stendelwurz steht dort nichts ??? LGLeo

Re:Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 22. Jul 2010, 19:32
von Querkopf
Hallo, Leonora,
die "wurz" ist eine stendelwurz, keine sumpfwurz ;)
Floraweb kennt auch nur Stendelwurze, keine Sumpfwurze... Ist doch immer wieder praktisch, dass es botanische Namen gibt ;D.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 22. Jul 2010, 19:38
von Zwiebeltom
Wikipedia kennt neben der Stendelwurz auch die Sumpfwurz ;D

Re:Welche Orchidee ist das? - Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)

Verfasst: 23. Jul 2010, 13:35
von leonora
praktisch, dass es botanische Namen gibt ;D.
Stimmt, ist manchmal viel weniger verwirrend als gleich 3 deutsche Namen für ein und dasselbe Ding ;D .Nochmals Danke an alle fürs Helfen und Suchen.LGLeo