Seite 1 von 1

Anzucht von Salvia

Verfasst: 24. Jul 2010, 13:34
von chris_wb
Hallo,ich habe dieses Jahr von etlichen meiner Salvia nemorosa - Sorten Samen genommen und auch Samen von Muskateller-Salber geschickt bekommen.Wann und wie erfolgt am besten die Aussaat? Gleich die frischen Samen aussäen (wie dann überwintern, draußen oder frostfrei?) oder sollte ich bis zum Frühjahr warten?

Re:Anzucht von Salvia

Verfasst: 25. Jul 2010, 14:15
von chris_wb
Ist meine Frage so lapidar? ??? Im Netz habe ich recht wenig konkrete Informationen gefunden, daher wäre ich doch dankbar, wenn sich jemand mit Tips erbarmt...

Re:Anzucht von Salvia

Verfasst: 25. Jul 2010, 14:24
von Staudo
Salvia nemorosa keimt recht leicht, also am besten im April aussäen. Die vegetativ zu vermehrenden Sorten kann man nicht über Aussaat erhalten, da kommt dann irgend etwas blauviolettes heraus. Es gibt allerdings auch Saatsorten, die zur Saatgutgewinnung kontrolliert angebaut werden müssen. Leider neigen diese Sorten zu exzessiver Sellbstaussaat, wodurch sie das Potenzial zum Edelunkraut haben.Salvia sclarea säst Du am besten ebenfalls im April aus.

Re:Anzucht von Salvia

Verfasst: 25. Jul 2010, 19:47
von chris_wb
Hi,na das ist doch mal eine Aussage. ;) Dann wandern sie erstmal in die große Kiste bis zum Frühjahr.Was aus dem Saatgut herauskommt, davon muss ich mich dann wohl überraschen lassen?

Re:Anzucht von Salvia

Verfasst: 26. Jul 2010, 13:35
von sokol
Ich würde Salvia sclarea gleich ansäen. Bei mir sät er sich selbst aus, überwintert als Rosette um dann im nächsten Jahr zu blühen.

Re:Anzucht von Salvia

Verfasst: 26. Jul 2010, 23:04
von oile
Ich würde Salvia sclarea gleich ansäen. Bei mir sät er sich selbst aus, überwintert als Rosette um dann im nächsten Jahr zu blühen.
Das unterschreib ich. Salvia sclarea gehört bei mir zu den immer willkommenen Überraschungen.

Re:Anzucht von Salvia

Verfasst: 27. Jul 2010, 22:11
von Cim
zu den beiden genannten Salvias habe ich noch keine Erfahrungen gemacht (S. sclarea wird bei mir von den Schnecken vertilgt :-[).Bisher habe ich aber schon verschiedenste Arten aus dem Samen gezogen und das Meiste dann in meinem Aussaattagebuch dokumentiert:Darunter Salvia transilvanica, S. lyrata, S. lavendulifolia, S. verbenacea, S. tiliifolia,...Meist beginne ich Ende Februar, Anfang März mit der Anzucht im Haus. Bisher klappte das bei mir ganz gut. (