Seite 1 von 1

Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 15:34
von thegardener
Mag sich jemand Krebsscheren abholen ? Verschicken mag ich die Monster nicht , aber mittlerweile sind sie so dicht das die Frösche kaum noch in den Teich kommen :o .

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 20:58
von Buchsini
Hallo,schmeiß sie doch weg ;D ....Was kann man denn damit machen?LGBuchsini

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:04
von thegardener
Sie im Teich wachsen lassen zum Beispiel . Da die Bestände in der Natur meines Wissens rückläufig sind halte ich wegschmeissen für eine ****** >:( :'(*** Lösung . Durch die Stacheln bieten sie zum Beispiel Libellen- und Molchlarven guten Schutzvor großen Fressfeinden .

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:05
von skorpion
HalloIn welcher Ecke wohnst Du denn?

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:37
von thegardener
Berlin

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:41
von skorpion
Schade, ein bisschen zu weit :-\ von Augsburg.Ich bin zwar öfter dort, aber das nächste mal erst wieder im Oktober.

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:44
von Starking007
Bei uns im Dorfteich gäb`s Tausende Seekannen......92er PLZ

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:49
von Taques
ich würde mir gerne 2 oder 3 holen. Wohne normalerweise auch in Augsburg, bin aber nächste Woche am Dienstag und Mittwoch in Berlin und könnte sie daher am Di Abend abholen (es sei denn, es ist weit von der PLZ 12347 entfernt, denn ich kenne mich in Berlin null aus).Liebe GrüßeTaques

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 21:51
von thegardener
Schade, ein bisschen zu weit :-\ von Augsburg.Ich bin zwar öfter dort, aber das nächste mal erst wieder im Oktober.
Ich kann sie auch aufheben , kein Problem

Re:Krebsscheren

Verfasst: 24. Jul 2010, 22:17
von skorpion
Danke für Dein Angebot, aber ich glaube Oktober ist warscheinlich zu spät zum abholen. Kurz vor dem Winter ist es wohl eher ungünstig.Vielleicht hast Du ja im Frühling noch mal welche übrig.

Re:Krebsscheren

Verfasst: 25. Jul 2010, 16:28
von we-went-to-goe
leider auch für mich zu weit - aber ich finde die Abgabe ans forum prima. Die Dinger sind gar nicht zwangsweise einfach. Die sind mir im bayerischen Teich auf Nimmerwiedersehen abgetaucht. Ich finde die sehr hübsch!

Re:Krebsscheren

Verfasst: 26. Jul 2010, 12:49
von Gänselieschen
@ thegardener,sag mal, passt so eine klitzekleine Krebsschere auch in meinen Kupferkessel oder einen großen Tontopf (wirklich groß)?? Dann würde ich mir gern was bei Dir abholen oder wir machen ein konspiratives Treffen aus ;).LG.Gänselieschen

Re:Krebsscheren

Verfasst: 27. Jul 2010, 01:06
von thegardener
;D klein sind sie ja nicht , Du bräuchtest da schon eine Maurertuppe . Aber hier steht ja auch noch Deine schwarze Honigbeere , also nur zu !

Re:Krebsscheren

Verfasst: 27. Jul 2010, 09:34
von Gänselieschen
:DAber die Honigbeere habe ich doch mitgenommen - zwei sogar, die wachsen ganz prima, aber haben noch nicht getragen. Und ne schwarze Johannisbeere. Stehen hübsch in einer Reihe.Ja wollen wir per pm weiter sehen?? Mein Kupferkessel ist schon so groß wie ein Maurertrog. Da steht jetzt eine Miniseerose drin, die grad wieder zwei Blüten schiebt aber die Blätter sind ja nicht so üppig, dass kein Platz mehr wäre.LG. Gänselieschen