Seite 1 von 1
Was ist das? => Robiniensämling (Robinia pseudoacacia)
Verfasst: 26. Jul 2010, 13:49
von Pewe
Was mag das sein? Keimt vielfältig im Mulchmaterial, das nicht aus meinem Garten stammt:


Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 13:51
von Lenchen
Sophora evtl.?
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 13:52
von wollemia
Nein, das sind Sämlinge von Robinien.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 13:55
von Pewe
Danke sehr, dann werde ich spaßeshalber einige topfen.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 13:59
von Lenchen
Danke, nun weiß ich auch, was hier immer gerne auftaucht
Re:Was ist das? => Robiniensämling
Verfasst: 26. Jul 2010, 14:04
von wollemia
Danke sehr, dann werde ich spaßeshalber einige topfen.
Aber lass sie im Topf: Ich würde nie eine Robinie im Garten pflanzen. Hier standen schon mehrere, als das Haus gebaut wurde. Die meisten mussten inzwischen gefällt werden, weil sie morsch waren. Das ist jetzt z.T. 10 Jahre her, die Wurzelausläufer tauchen jedes Jahr im Umkreis von 10 Metern um die Stubben in Mengen auf.

Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 14:05
von Pewe
Weia

- ich werde sie bestimmt im Topf lassen.
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 14:08
von Lenchen
Und ich werde mich mal auf die Suche nach der Quelle der hier jährlich auflaufenden Robiniensämlinge machen, denn ich und die direkten Nachbarn haben keine Robinie im Garten stehen
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 14:09
von M
Aber nur mit Untersetzer !!Unser Alptraum hier !Hunderte jede Woche !
Re:Was ist das?
Verfasst: 26. Jul 2010, 14:21
von Pewe
Oh je - dann werde ich sie wohl doch besser entsorgen.
Re:Was ist das? => Robiniensämling (Robinia pseudoacacia)
Verfasst: 26. Jul 2010, 15:23
von riesenweib
threadtitel ergänzt
Re:Was ist das? => Robiniensämling (Robinia pseudoacacia)
Verfasst: 26. Jul 2010, 17:07
von Tara
Ich habe eine in einem großen Topf, macht sich nett. Hatte sich bei meiner Freundin in einem Topf häuslich niedergelassen. Ich habe immer überlegt, ob ich sie nicht doch auspflanze, es reizt mich, daß sie so schnell wächst.Auf dem Pferdegelände haben wir eine sehr große, schon recht alte, und nie irgendwelche Sämlinge gesehen. Kann das an verdichtetem Boden liegen?