Seite 1 von 1
(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 28. Nov 2004, 18:43
von riesenweib
hab ein spezielles problem:ich suche eine baumschule in norwegen, die meiner Cousine (sie wohnt im süden) eine rose schickt (zum runden geburtstag ). Die leute dort sollten also 1. englisch können, und 2. verschicken, denn Brigitte ist autolos. ursprünglich hätte sie bei einem fahrenden baumschuler gekauft, der im frühjahr immer durch Kvinesdal kommt, und wir hätten dann die rechnung bezahlt, aber daraus wurde nix. jetzt würde ich ihr gerne eine schicken lassen! bibernellrosen- und abkömmlinge müssten z.b. doch gut gehen...lg, brigitte
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 28. Nov 2004, 19:28
von Nina
Die meisten Norweger sprechen ausgezeichnet Englisch.Probiere es doch zum Beispiel mal hier mit Deiner Anfrage:
http://www.eplante.no/
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 28. Nov 2004, 19:57
von Matthias
Hallo Brigitte,die einzige mir bekannte Rosenbaumschule in Norwegen ist
Rose Expert, die auch englisch sprechen. Ob sie Rosen verschicken weiß ich nicht, habe den Link mal gespeichert, aber nie dort bestellt. Kannst ja mal per E-Mail dort anfragen.Hier findest du einige
Rosen die in Norwegen wachsen.
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 28. Nov 2004, 20:38
von borago
Hallo,das ist mein erster Beitrag diesem Forum, obwohl ich schon einige liebe Menschen aus diesem Forum persönlich auf dem Labenzer Forentreffen kennengelernt habe.Liebe Brigitte,wann möchtest du denn deine Rose verschicken?Bei RoseExpert kann erst im nächsten Jahr wieder bestellt werden.Es gibt ausserdem noch
http://www.jakslandroser.no/, aber auch dort muss für die Herbstlieferung bis zum 1. September bzw. für die Frühjahrslieferung bis zum 20. April bestellt werden (steht unter ‚Betingelse’)Bei
http://www.rosaroyse.no/ kann ganzjährig bestellt werden, Lieferung erfolgt bis zum Frost (steht unter ‚Postforsendelse og levering’). Günstig: Diese Rosenschule liegt in Buskerud in Südnorwegen, nicht allzu weit entfernt von Kvinesdal in der Region West Agder. Diese Rosenschule fährt übrigens im Frühjahr durch Südnorwegen und verkauft ihre Rosen vor Ort auf Märkten. Die angebotenen Rosen sollen nach Aussage der Rosenschule sehr frosthart sein, die Sortenliste ist vielversprechend.Wenn alles nicht hilft, hier noch die Kontaktadresse des norwegischen Rosenvereins in Südnorwegen:Agder Roseforum Gunnar S. Gundersen Klappane 7 4617 Kristiansand 38 02 77 99
klappane@frisurf.noNach meinen Erfahrungen bekommst du bestimmt Antwort auf eine englischsprachige eMail, falls nicht, kann ich dir vielleicht behilflich sein, habe Grundkenntnisse Norwegisch.Viel Glück und liebe Gruesseborago
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 29. Nov 2004, 06:18
von riesenweib
danke an alle, und

an borago, eine baumschule aus dergegend ist ideal! vielleicht ists eh die baumschule bei der brigitte am wochenmarkt kauft

. wäre zu lustig.schicken von norwegen aus muss ich sie lassen weil ich in Ö wohne (da kann ich ja nix von hier schicken ohne gesundheitsattest, soviel ich weiss, und mag auch nicht wegen klimaunterschieden). und brigitte ohne auto nicht zur baumschule kommt

.hätte nicht mit soviel möglichkeiten gerechnet :Dlg, brigitte
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 29. Nov 2004, 11:19
von Raphaela
Wow, Borago, na endlich! :DIrgendeine norwegische Rosenschule soll auch Jeanne Masson führen, wie Arild bei Rareroses geschrieben hat. Hab die Sorte aber leider noch in keinem Link gefunden. Es gibt also wahrscheinlich noch mehr Rosenschulen in Norwegen...
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 29. Nov 2004, 19:42
von riesenweib
...wann möchtest du denn deine Rose verschicken?...
sorry, borago, Du fragst ja nach dem zeitpunkt und nicht dem warum

. im frühjahr 2005, das entspricht meinem derzeitigen tempo mehr

. lg, brigittehab die sortenliste von
http://www.rosaroyse.no/ angeschaut --->

:Dgibts eigentlich eine die in NO gezüchtet wurde?bist Du norwegerin, borago, oder hast dort gelebt ? da Du offensichtlich die sprache kannst!
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 30. Nov 2004, 21:05
von borago
Hallo Brigitte,bin leider keine Norwegerin, sondern nur ein deutsches Nordlicht, das seine skandinavischen Nachbarn sehr liebt. Deswegen habe ich mich entschlossen, eine skandinavische Sprache zu erlernen, habe bisher nur Grundkenntnisse, die aber ausreichen, um in norwegischen Websites zu stöbern oder um eMails zu erstellen oder zu übersetzen.Über in Norwegen gezüchtete Rosen weiss ich leider nichts, aber es gibt die in Norwegen gefundene
El Areana, (engl. Text und Bezugsquelle unten auf der Seite), von der vermutet wird, dass sie eine alte Geschwind-Rose ist, 1,80 m hoch und 1,40 m breit, (siehe
hier unter‚Ariana’ und ‚ArianaEl’)und die
Hurdalsrose, eine Alba, die überwiegend in Skandinavien verkauft wird und rund zwei Meter hoch wird. Hier noch eine
Blüte der Hurdalsrose.Hast du bzw. Deine Freundin denn eine Lieblingsfarbe? Einmal- oder Mehrfachblüher? Gibt es Beschränkungen bei der Grösse? Diese beiden Rosen wären garantiert nichts für einen Kübel oder einen kleinen Reihenhausgarten...Über die Winterhärte dieser beiden einmalblühenden Rosen müssen wir uns keine Gedanken machen, einige Fotos stammen aus Trondheim im Norden, da dürfte es in Südnorwegen keine Probleme geben.Wenn du Lust hast, kannst du mir gerne noch das ‚Warum’ erklären, wollte nur nicht so furchtbar neugierig erscheinen

...Liebe Grüsse aus dem Nordenborago
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 1. Dez 2004, 09:37
von riesenweib
Hallo, borago!Brigitte ist meine schwägerin zweiten grades, und meine trauzeugin, und sie hat voriges jahr ihren 70er gefeiert. und hätte beim fahrenden baumschuler (eh der von Deinem link??) eine rose aussuchen sollen/wollen, die wir dann bezahlen. hat aber nicht funktioniert. aber jetzt kenn ich das forum, und schummle.Brigitte mag nur keine kletterrose, wegen der pflege. drum würde mir eine einfachblühende richtig erscheinen (muss nix geschnitten werden), die hat dann auch (hoffentlich

) hagebutten. und von mir aus sollte sie duften.hab da die 'single cherry' entdeckt auf Deinem link, wäre eine pimpinelle, aber duftet die? wird auch nicht so hoch, erscheint mit sehr passend.lg, brigittedie El Areana ist aber auch sehr hübsch...
Re:(rosen)baumschule in Norwegen gesucht
Verfasst: 17. Jun 2005, 12:31
von riesenweib
so, gut ding braucht weile, besseres noch länger:Borago, ganz ganz herzlichen dank von mir und Brigitte :-*ich habe über rosaroyse (sehr freundlich!!) eine rosa alba
Maiden's Blush gekauft, die gestern in Kvinesdal ankam. sobald es nicht mehr in der nacht 2 grad (

) und tagsüber nur 12-14 grad hat, und der regen aufhört, kann sie die rose setzen.sie hat sehr sehr viel freude, auch über Eure mithilfe beim suchen.lg, brigitte