Seite 1 von 7

Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 28. Jul 2010, 19:50
von Ulrich
Am Wochenende sind wir im Harz unterwegs. Lohnt sich jetzt noch ein Besuch im Rosarium ?

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 28. Jul 2010, 19:53
von Alfredos
Am Wochenende sind wir im Harz unterwegs. Lohnt sich jetzt noch ein Besuch im Rosarium ?
Der lohnt eigentlich immer. Viel Spaß!

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 28. Jul 2010, 20:59
von Kris
lohnt sich 8) wir waren vor knapp 2 Wochen da....die einmalblühenden waren natürlich schon durch, trotzdem ist es ein Genuss...es blüht noch sehr viel...auch tolle Clematis ;)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 28. Jul 2010, 21:06
von Rosana
Ein Besuch ins Rosarium Sangerhausen lohnt sich immer! ;)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 16. Jun 2012, 20:52
von zwerggarten
da kann ich mich nur anschließen, ich war heute dort und bin immer noch ganz berauscht. :Dweil der etat trotz etwas geburtstagsgeld für eine reise nach labenz leider nicht ausgereicht hat, habe ich mich dafür entschieden, eine woche vor dem berg- und rosenfest erstmals nach sangerhausen ins rosarium zu fahren - als mein ganz spezielles geburtstagsgeschenk! :) es ergab sich erfreulicherweise, dass tomkyf zusammen mit mir stundenlang um die rosenbeete herumgestreicht ist, das hat großen spaß gemacht - lieben dank für die unterhaltsame begleitung! :Dauch das wetter hat sich zusammengerissen, es gab einmal heftig wind und eine nicht besonders kräftige husche, zwischendrin wurde es sogar ab und an sonnig, was das fotografieren eher erschwerte. es blüht wie blöd! :o :Dallerdings sieht man auch in sangerhausen die auswirkungen dieses fiesen winters, z.b. viele teerosen, teehybriden oder kletterrosen erst wieder im aufbau, dennoch ist es ein fest für die sinne und insbesondere im bereich der alten teehybriden auch noch ziemlich amüsant, denn diese flächen voller zierlicher einbeiniger stachelgesellen in reihe mit den absonderlichsten knallbunten puscheln oben drauf, das ist einfach zu komisch... :-X ;)bilder folgen!zum abschluss waren wir noch im shop (oh ja!), wo ich natürlich keine rose kaufen wollte, was gar nicht so schwer fiel, weil es leider kaum kaufbare raritäten gab, sondern vor allem bunte moderne baumarktgartencenterware. schade! aber kurz vorm verlassen fiel mir eine blüte auf. eigentlich erst auf den zweiten blick, unter einer zuerst gesehenen kreischig rosafarbenen, aber immerhin eindeutig alten teehybride hindurch. laut sangerhausen-etikett 'pink rover', stark gefüllt, wunderschön zart hellrosa, toller, intensiv-spezieller, nicht süßer duft. schnell bei hmf geprüft, wohl nicht sonderlich verbreitet. wirklich interessant!ich wiederhole dann mal meine frage hier noch einmal:
... ach übrigens: kennt jemand aus eigener erfahrung pink rover?
mal sehen, was zu dieser rose in erfahrung zu bringen ist. --> antworten bitte hieres ist schade, jetzt nicht in labenz sein zu können, aber dieser geburtstagsgeschenktagesausflug (8 stunden rosarium!) war ein hit, sehr zu empfehlen für alle, die die vielfalt dieser gattung in der weltweit sortenreichsten sammlung erfahren wollen. übrigens: es gibt noch viele, viele, viele ungeöffnete knospen und die gallicas, damascener und centifolien sind noch vollerblüht! nix wie hin! 8)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 16. Jun 2012, 23:49
von Callis
es blüht wie blöd! :o :D...es gibt noch viele, viele, viele ungeöffnete knospen und die gallicas, damascener und centifolien sind noch vollerblüht! nix wie hin! 8)
na, da werde ich doch mal Mitte kommender Woche losdüsen. Ich war mindestens 10 Jahre nicht mehr dort.

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 00:23
von zwerggarten
dann noch schnell ein vorschaubild... 8)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 00:25
von Callis
wie schön.Ich bin sehr gespannt auf die 'folgenden Bilder'. :D

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 00:30
von uliginosa
da kann ich mich nur anschließen, ich war heute dort und bin immer noch ganz berauscht. :D...auch das wetter hat sich zusammengerissen, es gab einmal heftig wind und eine nicht besonders kräftige husche, zwischendrin wurde es sogar ab und an sonnig, was das fotografieren eher erschwerte. ...
Nee, echt! Ich auch! :o Während der windigen Husche sind wir angekommen. ;D

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 00:30
von Callis
zwergo, hast du auch die Rosa complicata gesehen? Die hat mir immer einen so großen Eindruck gemacht.Dieses Mal sollte ich allerdings mehr auf die Rugosas achten, weil ich die Hunde des Nachban davon abhalten will, durch meinen maroden Lattenzaun in meinen Garten zu kommen.

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 00:34
von uliginosa
Ich habe sie gesehen - aber nicht fotografiert. :-\ Von den Rugosas ist uns mehrfach die Polareis aufgefallen. ::)

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 22:20
von tomatengarten
wie schön.Ich bin sehr gespannt auf die 'folgenden Bilder'. :D
bis zwerggarten seine bilder fertig hat, koennt ihr euch ja diesen thread anschauen :D

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 22:21
von tomatengarten

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 22:27
von sonnenschein
es blüht wie blöd! :o :D...es gibt noch viele, viele, viele ungeöffnete knospen und die gallicas, damascener und centifolien sind noch vollerblüht! nix wie hin! 8)
na, da werde ich doch mal Mitte kommender Woche losdüsen. Ich war mindestens 10 Jahre nicht mehr dort.
ich wahrscheinlich Donnerstag - wir zusammen???Oder kommst du aus Richtung Berlin?

Re:Europa-Rosarium Sangerhausen

Verfasst: 17. Jun 2012, 22:47
von zwerggarten
... Nee, echt! Ich auch! :o ...
:o wer und wo warst du denn? ich bin bis knapp nach 18:00 uhr durch das rosarium gestromert, ich war der mit dem irren blick und dem türkisblauen t-shirt mit passenden schuhen. 8) ;D