Seite 1 von 3
Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 08:38
von oile
Gestern hüpfte mir eine Betula Trost's Dwarf ins Auto. Nach Aussagen der Verkäufer soll sie bis zu 6m hoch werden, im Netz finde ich aber nur Angaben über eine Endgröße von 1-2 m. Für beides hätte ich Verwendung, als Fehlkauf betrachte ich das Bäumchen also ganz und gar nicht. Nur: wie hoch wird sie denn nun eigentlich?
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 08:44
von wollemia
Auch Bärtels gibt in den "Gartengehölzen" 1 m an.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 08:49
von oile
Anscheinend ist sie auch für die Haltung im Kübel geeignet - das wäre ja vielleicht als "Zwischenlösung" auch nicht schlecht.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 09:38
von Cryptomeria
Hallo oile,ich hatte ein Ex. über ca. 5 Jahre. Ist so gut wie nicht gewachsen, war sehr hübsch. Ist mir leider in einem sehr trockenen Sommer, in dem ich weg war, eingegangen. 6m ist unmöglich. 1 bis 2 m ist o.k. Seit Jahren versuche ich wieder ein Ex. zu bekommen. Wo hast du gekauft? Kann man sich von dort 1 evtl. 2 Ex. zuschicken lassen?Danke und viele GrüßeWolfgang
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 10:09
von oile
Ich habe es bei Lorberg gekauft.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 10:16
von wollemia
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 15:08
von Cryptomeria
Danke für die Bezugsadressen.VG Wolfgang
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 20:02
von Paulownia
Der Stauch wird nicht höher als ca. 1m/1,50m wenn er dann aber auf Stamm veredelt ist natürlich dementsprechend höher ;)also Stammhöhe plus Pflanze mit Aufbau.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 29. Jul 2010, 22:50
von oile
Hach, ich musste heute jedesmal, wenn ich an dem Bäumchen vorbeiging, kurz das Laub streicheln

. Ich sehe am Stamm übrigens nichts von einer Veredelung, ganz unten aber zeigen sich einige Triebe - es könnte also tatsächlich mehrstämmig werden?
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 30. Jul 2010, 06:46
von Paulownia
Ein schönes Exemplar hast Du da erstanden.

Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 30. Jul 2010, 07:40
von zwerggarten
sieht ja schon ein bisschen verschlissen aus...

Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 30. Jul 2010, 08:27
von wollemia
Ist das Neid der Besitzlosen? ;DBirkensorten (alle?) können durch Stecklinge vermehrt werden, ob das auch bei dieser Sorte die übliche Vermehrung ist, hab ich nicht herausgefunden.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 30. Jul 2010, 23:08
von thegardener
:-XStecklinge klingt gut , die Baumschule hat mir heute mitgeteilt das meine Bestellung nicht bedient werden kann und auch in absehbarer Zeit kein Exemplar mehr zur Verfügung stehen wird

.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 30. Jul 2010, 23:24
von oile
:-XStecklinge klingt gut
Stimmt

.
Re:Betula Trost's Dwarf - Erfahrungsberichte?
Verfasst: 31. Jul 2010, 18:15
von Cryptomeria
Hallo thegardener,das hat mir gestern die Baumschule auch mitgeteilt. Evtl. dann wieder einige wenige Exemplare im Herbst. Also immer mal wieder nachfragen.Viele GrüßeWolfgang