Seite 1 von 1
Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 1. Aug 2010, 20:57
von Momtrix
Hallo,ich habe mal eine Frage an die Erdbeer- Spezialisten.Ich muß nach nunmehr 5 Jahren neue Erbeeren einpflanzen. Die alten habeich schon ausgehackt.Die neuen Erdbeerpflanzen kommen auf einen Boden, auf dem zur Zeit nochFrühkartoffel stehen. Diese werden aber in der kommenden Woche ausgemacht.So, nun zur eigentlichen Frage: Was muß ich denn mit dem, wahrscheinlichvon den Kartoffeln ausgelaugten Boden anstellen, damit die Erdbeerpflanzengut anwachsen und im nächsten Jahr reiche Früchte tragen. Muß da evt. vorherMist eingearbeitet werden, oder Kompost, oder muß Blaukorn mit eingearbeitetwerden ?Für zahlreiche Hinweise bedanke ich mich schon vorab.Momtrix
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 2. Aug 2010, 12:11
von Gänselieschen
Hallo,das Beet gut mit Kompost zu versorgen ist eine gute Idee, Du kannst auch noch als Langzeitdünger Hornspäne einarbeiten und zur Verbesserung des Boden Gesteinsmehl.. Zusätzlich würde ich im Herbst um die Pflanzen, auch fast noch als Winterschutz dann den Mist verteilen. Liegen lassen und im Frühling, wenn Du das Beet aus dem Winterschlaf holst, die Erdbeerblätter, die gammlig sind abmachen und den Mist leicht einarbeiten. Der ist dann schon gut angerottet.Blaukorn benutze ich nicht.L.G.
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 2. Aug 2010, 12:59
von macrantha
Aber wenn man im Spätsommer/Herbst (grobe) Hornspäne oder Mist ausbringt, dann wird der meiste Stickstoff über den Winter hinweg ausgewaschen. Könnte man nicht jetzt wenig Kompost einarbeiten (als erste Nahrung) und die Hauptmenge (egal, ob jetzt Mist, Hornspäne oder Kompost) erst im nächsten Jahr? Oder gefällt das den dann schon eingewurzelten Erdbeeren nicht?
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 2. Aug 2010, 15:51
von Gänselieschen
O.k. bei den Hornspänen magst Du Recht haben, aber Mist über den Winter auf den Erdberbeeten abzulagern hat sich bei mir bewährt, auch für die Bodenstruktur.Zu viel Nahrung brauchen die kleinen Erdbeeren jetzt nicht,nur ausreichend Wasser zum Anwachsen.L.G.
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 3. Aug 2010, 16:08
von macrantha
Ja, ich stelle mir das ja auch gar nicht schlecht vor. Ich habe immer nur schlechtes Gewissen, die Nährstoffe ausspülen zu lassen. Ich denke, dass der Mist vor allem für die Bodenstruktur gut ist, aber die Düngewirkung nach dem Winter kaum noch da ist. Wie gesagt - "ich glaube". Bin aber auch jeden Herbst wieder aufs neue am überlegen, was das Optimale wäre.
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 07:53
von Christina
Erdbeeren legen jetzt im August/September ihre Blüten an. Deshalb ist es schon sinnvoll jetzt auch gut zu düngen. Der Dünger hat ja noch 3 Monate Zeit um zu wirken. Ich werde Kompost und Hornmehl einbringen, dieses wirkt ein bißchen schneller als die Späne.Meine Erdbeeren werde ich auch aufs Kartoffelland setzten.
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 08:18
von zwerggarten
ich meine mich zu erinnern, dass genau diese folge ungünstig sein soll?

Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 08:40
von uliginosa
Vielleicht weil nächstes Jahr zwischen den jungen Erdbeeren die ganzen übersehenen Kartoffeln wachsen werden?
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 09:05
von zwerggarten
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 14:47
von Christina
Meine Nachbarin mit jahrzenterlanger Erfahrung pflanzt ihre Erdbeeren immer nach den Frühkartoffeln mit gutem Erfolg. Ich habe ja zum ersten Mal Karoffeln.
Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 17:14
von zwerggarten
jahrzehntelange erfahrung sollte unkenrufe eigentlich aufwiegen: ich werde es ausprobieren, sobald die doofen kartoffeln geerntet sind.

Re:Boden für neue Erdbeerpflanzen bereiten ?
Verfasst: 6. Aug 2010, 17:55
von frida
Ich habe auch schon aufs Kartoffelbeet die neuen Erdbeeren gepflanzt. Durchwuchskartoffeln sollte man ausreißen, dann passt das schon.