Seite 1 von 1

Wachstum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:07
von Chrissie
Hallo ihr Lieben,meine Zami hab ich vor ca. 3Jahren bekommen. Sie ist ganz normal gewachsen und sah immer ansehnlich aus ;)Seit ca. einem Jahr wächs sie aber nicht mehr so "buschig" sondern bekommt große einzelne Ausläufer. Nach dem Umtopfen vor einem halben Jahr ist es noch extrema geworden. Was kann ich dagegen machen bzw. was hab ich falsch gemacht?Sie steht bei mir hell aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung.lgdas ist das gute Stück:edit knorbs: schreibfehler im betreff berichtigt ("Wachsum") ;)

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:13
von Kolibri
Also, Ich denke, die wächst nur Richtung Licht bzw. Sonne.

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:20
von Chrissie
Den Verdacht hatte ich auch aber sie können fast überall stehen. ;)[Standort: Je heller der Standort, desto schneller der Wuchs und desto heller werden die Blätter. Wird sie schattig gestellt, wächst sie zwar etwas langsamer, dafür entwickeln die Blätter ein sehr kräftiges, dunkles Grün. Licht: Hell bis halbschattig, verträgt aber auch Schatten. Keine volle Sonne!]

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:23
von Kolibri
Deine Zami kann natürlich auch halbschattig bzw. schattig stehen, wächst aber trotzdem in Richtung Licht. Dreh sie doch einfach mal.

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:34
von Phalaina
Die Bildung von Ausläufern bei einer Zamioculcas ist normal. Sie bilden mit der Zeit ziemlich mächtige unterirdische Wurzelstöcke aus, und dann wird es für die neuen Triebe eng, so dass sie nach außen weg wandern. :)

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:37
von Martina777
Sie wächst zwar schon zum Licht, klar, aber die folgenden Wedel/Blätter sind alle in dieser Länge, und werden allmählich immer grösser.Ich hab sie mittlerweile im Korsett, meine ist grösser, aber auch älter.

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:38
von Chrissie
Ich drehe sie regelmäßig. Hatte sie auch schon länger zum "Schatten" hin gestellt aber da tut sich leider nichts.Kann ich denn irgendetwas machen, dass sie wieder buschiger wird?

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:41
von Martina777
Warten.Ist wie beim Gras.Wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht. :)Wie gesagt, Du hast ja später viele Wedel in dieser Länge. Ich konnte mangels vorhandener Raumbreite das Ding bisher nur als grüne Säule präsentieren. Allerdings wollte ich eine grüne Säule.

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:46
von Zwiebeltom
Kann ich denn irgendetwas machen, dass sie wieder buschiger wird?
Die Pflanze wächst so und mit zunehmendem Alter werden die Blattstiele auch länger. Gefördert wird das noch durch einen dunkleren Standort - sie bleibt also kompakter, wenn sie hell (sonnig) steht. Sonst bleibt als Alternative noch, eine neue Zamioculcas heranzuziehen, die zunächst mal kleiner ist.

Re:Wachsum von Zamioculcas

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:52
von Chrissie
Gedunldsübung :Ddann werd ich ihr mal schön zusprechen und abwarten ;DDanke für eure Antworten :)

Re:Wachstum von Zamioculcas

Verfasst: 10. Dez 2010, 09:14
von JörgHSK
ich habe hier eine die steht seit mindestens 5 Jahren in der vollen Sonne (Dachfenster). Sie kommt prima damit zurecht. Die steht mittlerweile in einem 40cm Topf.edit knorbs: schreibfehler im betreff berichtigt ("Wachsum") ;)