Seite 1 von 1

Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 6. Aug 2010, 11:33
von macrantha
Hallo Zusammen,die Überschrift sagt es auch schon - ich suche ein Ministativ, das definitiv nicht für den Profi geeignet sein muss. Es soll einfach im Gelände mal eine zeitverzögerte Selbstaufnahme ermöglichen oder bei schlechten Belichtungsverhältnissen ruhig stehen. Zudem soll es so klein und leicht wie irgend möglich sein, damit man es im Zweifelsfall auch dabei hat. Tragen soll das Stativ eine Kompaktkamera von ca. 600gr.Ich habe beim planlosen Wühlen im Internet die Stative von gorillapod gefunden - allein die Menge an verschiedenen Stativen verwirrt mich. Kann da jemand was empfehlen?Dankeschön,macrantha

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 6. Aug 2010, 11:36
von thomas
Gorillapods sind gut geeignet für kleine, nicht zu schwere Kompaktkameras. Was für eine Kamera ist es denn?Liebe GrüßeThomasKorr.: Frage nach Gewicht entfernt.

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 6. Aug 2010, 11:38
von Kolibri
Korr.: Antwort nach Gewicht entfernt. 8)

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 6. Aug 2010, 11:43
von thomas
Oops, du schreibst ja bis 600 g. Da würde z.B. das hier gut passen, sie hat auch eine Wasserwaage: Joby Gorillapod GP2 SLR Stativ. Wäre trotzdem nicht schlecht zu wissen, was es für eine Kamera ist (Objektivauszug nach vorne, Schwenkdisplay oder nicht ...).Kostengünstige und standfeste Alternative ist das Säckchen mit Reis (oder ähnlichem ...)Liebe GrüßeThomas

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 6. Aug 2010, 11:50
von macrantha
Da muss ich erst schaun, was GG für eine Kamera hat. Ich glaube kein Schwenkdisplay ... ich melde mich wieder, versprochen ;)und Danke schon mal

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 6. Aug 2010, 16:19
von birgit.s
Meiner Meinung nach ist ein GorillaPod ein Stativ für sehr sehr :P geduldige Menschen. Es bleibt sehr häufig nicht in der Stellung in der man es haben will, oder haftet nicht wie es soll usw. Ich finde einen Reissack sehr viel besser.Gruß Birgit

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 7. Aug 2010, 15:20
von thomas
Hast recht, Birgit. Darum nähme ich auch eher den Reissack. Aber wenn schon Gorilla, dann immer mindestens 1 Nummer größer als das unmittelbar zur Kamera passende.Liebe GrüßeThomas

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 7. Aug 2010, 15:29
von macrantha
Wobei mein Problem ja ist, dass ich keine Ahnung habe, was zur Kamera passt :-[ . Ich weiß, ich schulde die genaue Bezeichnung noch - blöderweise hängt sie momentan im Büro und nicht hier ...Dem Reissack traue ich nicht alles zu. Wenn man z.B. nur einen sehr unförmigen Stein als Auflage hat. Bis vor kurzem hatten wir ein ähnliches Ministativ (keine Ahnung, welche Marke), dass aber nach nun ?8? Jahren seinen Geist aufgegeben hat. Das hat immer "gereicht" und war so leicht in der Kameratasche zu verstauen.

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 7. Aug 2010, 15:57
von birgit.s
Also eine GorillaPod einfach verstauen ist auch so ein Ding, was eigentlich nicht geht :PZu den Fähigkeiten von Reissäcken kannst Du die mal dieses Seite anschauen:Outdoor Stative Mit einem dieser Reissäcke war ich z.B. auf dem Rockefeller Center in NY und habe Nachtaufnahmen gemacht die wirklich super geworden sind.Gruß Birgit

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 7. Aug 2010, 17:22
von Bergfeige
So ein Bohnensack interessiert mich auch, aber warum ist er so schwer? 400 g? Kann man ihn nicht mit Styroporkügelchen füllen, damit er etwas leichter wäre? Oder sind die instabil?

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 7. Aug 2010, 17:28
von Katrin
Meine Mum hat mir einen kleinen Leinensack mit einem halben Kilo Reis drin genäht. Das mag die Billigsdorfer-Version sein, erfüllt seinen Zweck aber prima. Man muss nur drauf achten, dass genug Reis drin ist aber auch genug Platz, um ihn zu verschieben. So kann ich die Kamera steil aufrichten, wenn ich einfach allen Inhalt in ein Ende rieseln lasse. Oder ich baue Erhebungen mit Materialien der Umgebung und gleiche Unebenheiten und Instabilitäten mit dem Reissack aus. Auf schmalen Geländern ist man aber leider bald am Ende, da sind Stative dann doch komfortabler.

Re:Ministativ für geringe Ansprüche

Verfasst: 7. Aug 2010, 19:31
von Dendrobiumglotzer
Wenn man irgendwoher ein Teleskopstativ bekommt, das ist goldwert!Ich habe im Müll n Teleskopstativ aufgesammelt, aus Alu. Schraube für dad Kameragewinde hat nicht gepasst, egal. Eben passend gemacht. Passende Schraube besorgt und mit Extremklebeband am Teleskopgestell befestigt. Hält mir schon 5 Jahre - wackelt nicht, vibriert nicht.