Seite 1 von 4
in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 20:57
von pearl
Bei Sigrid und Thomas Eidmann in Groß-Umstadt, Semd am letzten Donnerstag. Leider habe ich keine Bilder gemacht, sonst hätte ich sie in 'Gärtnereien im Bild' eingestellt. Aber ich finde es fruchtbar hier zu berichten was es so alles gibt und wie die letzte Pflanzenjagd verlaufen ist.Miscanthus 'Morning Light' Agapanthus 'Isis' Geranium phaeum 'Raven', Dunkel Blau Blühender Brauner StorchschnabelBletilla striata 'Alba' aktuell Weiß Blühende JapanorchideeScutellaria hypericifolia, Chinesisches HelmkrautSilene acaulis subsp. exscapa Kieselsteine liebendes Stengelloses Leimkrautoile hatte den Raven dieses Jahr gezeigt und ich war wirklich glücklich und begeistert diese Pflanze zu finden.Gartenlady hatte Isis mal gezeigt, glaube ich ...
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:00
von raiSCH
Der 'Raven' ist wirklich gut, und über 'Morning Light' brauchen wir keine Empfehlungen abzugeben...
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:06
von pearl
das soll nicht so vital sein, meinte sarastro mal. Hast du Erfahrung damit?
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:10
von raiSCH
Ich selbst nicht, aber ich habe es bei einer Freundin vor zwei Jahren (9er-Topf) gepflanzt. Jetzt misst es ca. 40 cm im Durchmesser und ist gegenwärtig ca. 80 cm hoch (lehmig-kalkiger Boden).
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:39
von pearl
solche Prachtexemplare schweben mir vor und die habe ich auch mal in der sehr überschaubaren Schaupflanzung bei Till Hofmann und Fine Molz gesehen. Sagenhafte Ausstrahlung und nicht zu vergleichen mit irgendeinem anderen Miscanthus, außer mit Grazillimus, der Mutter.
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:43
von raiSCH
Sicher - 'Gracillimus' ist nicht zu toppen und macht bei mir jeden Herbst zu einer Feier. Aber 'Morning Light' hat den hellen Mittelstrich, der den Namen absolut rechtfertigt (siehe die Bilder bei Darke).
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:45
von sarastro
Ich selbst nicht, aber ich habe es bei einer Freundin vor zwei Jahren (9er-Topf) gepflanzt. Jetzt misst es ca. 40 cm im Durchmesser und ist gegenwärtig ca. 80 cm hoch (lehmig-kalkiger Boden).
Bei uns ist dies eine Sorte, die "niet so will as ik wel will!"
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:46
von raiSCH
Bei mir leider auch nicht, aber südlich des Ammersees...
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:47
von zwerggarten
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 21:52
von raiSCH
Es gäbe noch viel mehr - leider lebt der Hauptzüchter nicht mehr. Seine Sorten haben fast Foerstersche Namen ('Ferner Osten', 'Kleine Silberspinne')...
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 22:09
von troll13
Es gäbe noch viel mehr - leider lebt der Hauptzüchter nicht mehr. Seine Sorten haben fast Foerstersche Namen ('Ferner Osten', 'Kleine Silberspinne')...
Nicht zu vergessen 'Zwergelefant'. Eine Sorte, die Herr Pagels zwar nicht zu seinen Favoriten zählte, die sich jedoch bei mir nicht nur wegen des Namens langsam zu einem Liebling entwickelt.
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 8. Aug 2010, 23:35
von pearl
den Zwergelefant habe ich leider noch nie in einem Garten gesehen. In dem alten Buch von Michael King über die Gräser von Piet Oudolf schon.
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 9. Aug 2010, 01:02
von zwerggarten
nicht, dass sich noch nie von den pagelschen züchtungen gehört hätte: nein, eine liebe kommilitonin war vor jahren noch zu seinen lebzeiten an ort und stelle - und ich würde vielen von ihnen gerne platz einräumen.

:-[aber in meinem chaotischen kleingarten fehlt genau das: platz.
ich könnte mich erschießen.
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 9. Aug 2010, 01:04
von pearl
aber leise, bitte.
Re:in guten Staudengärtnereien ergattert
Verfasst: 9. Aug 2010, 01:08
von zwerggarten
und wo bekomme ich jetzt 'ghana', 'gracillimus' und die 'morning light' hier in berlin echt her?