Seite 1 von 1
Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 15:17
von tomyfin
Hallo Gartenspezialisten,gibt es irgend jemanden, der sich schon einmal mit Tristerix corymbosus in der Praxis befasst hat, und er u. U. weiß woher ich Saatgut bekommen kann. Und kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich in Zukunft Embothrium coccineum groß bring, die gehen mir ständig ein, spätestens nach 2 Jahren.Gruß Tom
Re:Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 15:27
von Treasure-Jo
Re:Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 15:29
von wollemia
Tristerix corymbosus ist ein Hemiparasit, ähnlich seiner hiesigen Verwandschaft, der Mistel, der - soweit ich weiß - auf unterschiedlichen chilernischen Gehölzen parasitiert.Nach
dieser Quelle kann er auf Platane wachsen. In den USA steht er für manche Gegenden in der Liste der invasiven Arten.Du könntest versuchen, Saatgut auf Nothofagus oder Platane zum keinen zu bringen. Dürfte sehr schwierig sein.
Re:Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 16:45
von tomyfin
Ja es ist ein Hemiparasit, ich kenne ihn aus Chile und ich habe ihn immer geliebt. Er ist eine der Nektarquellen für die Kolibris und es ist wunderschön wenn er aus denn Bäumen rot herausleuchtet. Ich hätte Samen mitbringen sollen, aber da war grad nix reif, leider. T. verticulatus ist nicht so anpassungsfähig bzw. besser auf einen bestimmten Wirt spezialisiert und braucht wohl auch etwas wärmer. Ich hätte ihn gern auf Pappeln welche "draufgesät". Gruß Tom
Re:Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 16:53
von wollemia
Ich bezweifle stark, dass die Art hier winterhart wäre - ganz zu schweigen von der Blüte zur Winterzeit.
Re:Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 17:41
von tomyfin
Nein, winterhart wäre sie hier sicher nicht, man muss sie in einem kühlen Raum überwintern.
Re:Tristerix corymbosus
Verfasst: 12. Aug 2010, 20:04
von HappyOnion
Tomyfinversuch es mal bei dieser Adressehttp://
www.chileflora.com/Soll ein junges Team sein, das auch nach Saaten ausschaut, die sie nicht im Progromm haben.