Seite 1 von 6
Wintererbsen
Verfasst: 13. Aug 2010, 11:44
von Feder
Baut jemand im Herbst Wintererbsen an? Wann sät man sie am besten und wie gross ist der Vorsprung im Frühjahr?
Re:Wintererbsen
Verfasst: 14. Aug 2010, 03:59
von brennnessel
Habe das vor Jahren einmal probiert, aber sie überlebten den Winter nicht (Feltham First und irgendwelche Blauen). Welche Sorte hast du, Maria?
Re:Wintererbsen
Verfasst: 14. Aug 2010, 08:20
von Feder
Ich habe die Tiroler Wintererbse, das ist eine Lokalsorte und müsste damit eigentlich geeignet sein. Ich kann es mir aber schwer vorstellen, dass das funktioniert. Die Tiroler Wintererbse ist blaublühend und hat sehr kleine, nicht süsse Erbsen. Scheint eine richtig alte Sorte zu sein. Heute würde sich wohl kaum noch jemand mit so kleinen Erbsen abgeben, ausgenommen ein paar Idealisten.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 14. Aug 2010, 08:48
von partisanengärtner
Ich hab wildwachsende Erbsen aus Italien mitgebracht, die in meinem Garten verwildert sind. Sie überwintern als kleine Pflanzen (ca 10-20 cm lange Ranken am Boden). Auch den letzten und den vorletzten Winter haben sie problemlos überwintert. (-20 über längere Zeit, vorletzten Winter, nicht bei mir, Kahlfröste mit den gleichen Temperaturen) sie haben sich über Jahrzehnte durch Selbstaussaat in meinem alten Garten gehalten und dort dann auch tiefere Temperaturen ausgehalten.Die Erbsen sind klein (getrocknet 5mm) und braun, ich nehme an es ist eine sehr primitive Form der Ackererbse. In der Toscana werden solche als Delikatesse angebaut. Ich hab sie unreif schon in größeren Mengen gesammelt und gegessen. Grün schmecken sie einfach wie andere nicht süße Gemüseerbsen. Die Blüte ist zweifarbig (rosa violett)und für eine Erbse sehr zierend. Keine Verformungen an Laub und Blüte.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 15. Aug 2010, 08:58
von Feder
Das ist interessant. Ich mag "selbsterhaltende" Gemüse gern. So eine ähnliche Erbse könnte es sein. Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 15. Aug 2010, 09:13
von tomatengarten
ich freu mich schon auf das foto ;)auch
dieser thread koennte interessant werden
(obwohl wir ja gerdae in der tomatenernte stecken bzw. noch auf diese warten)
Re:Wintererbsen
Verfasst: 15. Aug 2010, 13:56
von Feder
Die Wintererbsen sind viel kleiner als anderere Erbsen (Wunder von Kelvedon), es sieht nur auf dem Bild nicht so aus, weil die anderen Erbsen zusammenschrumpeln.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:06
von Buchsini
Hallo,und wie funktioniert das mit den Wintererbsen jetzt? Wann werden sie gelegt und wann kann man sie ernten? Ich finde alte Sorten genial. Interessiere mich brennend für sowas.LGBuchsini
Re:Wintererbsen
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:14
von partisanengärtner
Meine sehen fast genau so aus aber eher bräunlich. Zeichnung und Rest sonst genau so.Bei mir knospt gerad noch eine Spätaussaat in einem Blumentopf, da kann ich ma die Blüte Fotografieren. Sonst treiben sie Ende September oder so, aus und blühen nicht in diesem Jahr. Wann sie im Frühjahr reif sind weiß ich nicht mehr. Frühjahrsaussaten die ich nach dem Umzug mal machte sind etwas später dran, aber auch möglich, sobald der Boden etwas aufgetaut ist. Dieses Jahr habe ich Ende Mai in einen Blumentopf ein paar Körnerausgesäht, eins hat gekeimt und fängt jetzt zu blühen an. Der Rest hat noch nichts getan. Zu warm darf es für die also vielleicht nicht sein.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 18. Aug 2010, 21:57
von Hobbit04
Ich werde im Herbst im dritten Jahr hintereinander Sima legen. Sima ist eine Wintererbse, die im Oktober gelegt wird und Fröste bis zu -15°C aushält. Die niedrig bleibenden Pflanzen tragen im Folgejahr schon bereits ab Mai. Also, sehr zu empfehlen

.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 18. Aug 2010, 22:05
von partisanengärtner
20-25 grad hat meine Wilde schon ausgehalten. Kahlfröste, Schnee, Nässe ... Wie groß allerdings die Ausfälle waren kann ich mangels kontrolliertem Anbau nicht sagen, nur die Überlebenden haben sich vermehren können.

Re:Wintererbsen
Verfasst: 19. Aug 2010, 21:00
von partisanengärtner
Hier mal die Blüte meiner wilden
Re:Wintererbsen
Verfasst: 15. Mai 2011, 20:22
von Feder
Seit ein paar Tagen blühen die Wintererbsen bei mir. Sie haben problemlos überwintert, sowohl die etwas grösseren, die sich selbst ausgesät haben, als auch die kleineren Pflanzen, die ich etwas später im Herbst gesät habe. Beide haben gleichzeitig mit der Blüte begonnen. Es hat aber doch recht lange bis zur Blüte gedauert, finde ich. Sie sehen ein wenig anders aus, als die von Axel, oder?
Re:Wintererbsen
Verfasst: 15. Mai 2011, 22:06
von Christina
Finde ich auch, daß sie etwas anders aussehen.Ich habe die Sorte Graue Bunte, sie sieht so aus wie deine, Feder.Meine im Frühjahr gesteckten Erbsen fangen auch an zu blühen. So gesehen bringt das Überwintern keinen Vorteil.
Re:Wintererbsen
Verfasst: 16. Mai 2011, 09:10
von Feder
Dann täuscht es mich also nicht, daß sie gar nicht so früh blühen, wie erwartet. Wann hast du ausgesät, Christina?