Seite 1 von 1

Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:39
von Dunkleborus
LAP fand dies hier in einem Weinberg bei Kaub.Können Smaragdeidechsen so blau sein? Er sagt, dass die Farbe so richtig ist.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:39
von Dunkleborus
Anderes Foto (danach war sie leider weg...):

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:41
von knorbs
da ist jemanden in deiner gegend was aus dem terrarium ausgebüchst. kommt mir wie eine agamenart vor...kenn mich aber bei denen nicht aus.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:42
von lerchenzorn
Das ist mit Sicherheit keine Smaragdeidechse, sondern ein entwichener Exot. Sieht agamenartig aus. Ich weiß nicht, wo die zunächst natürlich vorkommen, aber zu Euch ist sie ganz gewiss nicht zu Fuß aus der Heimat gelangt.(Hier läuft grad ein Beitrag über Halsbandsittiche, die sich seit einigen Jahrzehnten im Rheinland und Westeuropa breit machen.) Gleiches Problem.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:46
von partisanengärtner
Schau mal unter Halsbandleguan nach, Agamen und Leguane sehen sich oft zum verwechseln ähnlich. Leguane sind halt Neuweltechsen. Agamen Altweltechsen. Bis auf eine sehr seltene exotische Ausnahme stimmt das immer und natürlich solche Flüchtlinge.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:46
von Dunkleborus
Vielen Dank! Ich hatte so meine Bedenken, aber mit Exoten kenne ich mich gar nicht aus.Pur bildet. :D

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:53
von partisanengärtner
Ist der Crotaphytus collaris collaris diesem Halbwüstenbewohner Nordamerikas ist es bei uns sicher zu feucht. ;Dcollaris hat einig unterarten also nicht ganz sicher.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:58
von Hortus

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 22:59
von Dunkleborus
Ist der Crotaphytus collaris diesem Halbwüstenbewohner Nordamerikas ist es bei uns sicher zu feucht. ;D
Oberhalb von Kaub in den Weinbergen?Aber du bist klasse - das Viech isses wohl.LAP versucht gerade, sich in seinen entzückenden Hintern zu beissen, weil a) das Tier da wahrscheinlich eingeht,b) 60 Euro vor ihm weggelaufen sind undc) überhaupt.Ich hätte es auch gern gesehen!

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 23:05
von partisanengärtner
Die Sinaiagame wäre sowas wie eine konvergente Entwicklung. Das Halsband ist aber eindeutig. Gibt natürlich im Schädel einige Merkmale die sicher sind aber auf die schnelle muß man die Art kennen. Ich hab sie mal als Pfleglinge gehabt (Urlaub) allerdings nicht so schön gefärbt.Schade um das Tier.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 23:08
von Dunkleborus
Eben. Meinst du, im Weinbauklima haben sie keine Chance? In der Heimat wird es im Winter ziemlich kalt, glaube ich.Wobei Faunaverfälschung ja auch so eine Sache ist...

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 23:13
von partisanengärtner
Ich glaube die Kälte wird er wohl schon packen, aber unseren nassen Herbst und Winter. :P Das er sich hier vermehrt halt ich für ziemlich ausgeschlossen. Also ist die Faunenverfälschung sehr unwahrscheinlich und wenn wird sowas in Mitteleuropa bestenfalls eine Sehenswürdigkeit für diesen Ort.

Re:Kann denn das eine Smaragdeidechse sein?

Verfasst: 17. Aug 2010, 23:18
von Dunkleborus
Es sind wunderschöne Tiere... Ich mag dieses reptilig-Leguanige mit Hautfalten. Vielen Dank für die Bestimmung.Und vielleicht kommt er ja durch... und ist parthenokarp... 8)