Seite 1 von 1

Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 21. Aug 2010, 21:47
von we-went-to-goe
Hallo,könnte mir fachkundiger Rat erteilt werden, welche Höhe starkwüchsige Apfelbäume erreichen? Ich frage wegen dem einzuhaltenden Grenzabstand..,Viele GrüßeSabine

Re:Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 21. Aug 2010, 22:23
von Aepfeli
Als Hochstamm erreichen sie 8 bis 10m Höhe und mehr.Gruß,Aepfeli

Re:Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 21. Aug 2010, 22:32
von we-went-to-goe
Danke! Dann setz ich mal 10 m an...

Re:Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 22. Aug 2010, 03:53
von Marsch_Düne
Welche Apfelsorten sollte man mit welcher Unterlage pflanzen, wenn man besonders hohe Apfelbäume möchte?Oder ist es in dem Fall besser eine starkwachsende Sorte wurzelecht zu pflanzen?

Re:Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 22. Aug 2010, 12:36
von avz
wurzelecht kannst du den bittenfelder pflanzen. andere äpfel werden dann aber nicht die eigenschaften der ursprungssorte besitzen, weshalb sie immer veredelt werden. bittenfelder ist eine dieser unterlagen für hochstämme. ist starkwachsend und somit für größere bäume geeignet. andere unterlage wäre A2.mit diesen unterlagen bekommst du bei einer starkwachsenden aufveredelten sorte einen sehr großen baum.hie einmal ein link. einfachmal googlen...http://www.gartenbauvereine.org/texte/m ... anbau.html

Re:Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 22. Aug 2010, 19:57
von Zuccalmaglio
es gibt keine wurzelechten Bittenfelder (aus Samen). Das wäre nur über vegetative Vermehrung (Abrisse etc.) möglich, was aber meines Wissens nach nicht gemacht wird.marsch-düne,auch Edelsorten werden m.W. nach nicht auf eigener Wurzel angezogen (es sollen aber Versuche laufen). In der Praxis bekommst du nur veredelten Bäume.Je wuchsstärker die Unterlage und die aufveredelte Sorte sind, umso wüchsiger ist die Kombination.Wuchstärkste gebräuchliche Unterlage ist der Bittenfelder Sämling oder Sämlinge anderer Sorten.Wobei ich noch nicht herausfinden konnte, ob die Unterlagenbaumschulen die Mutterbäume frei abblühen lassen (vermutlich) oder diesen spezielle Vatersorten zuordnen (was nur Sinn macht, wenn man die Elter isoliert-viel Aufwand).Wuchsstarke Edelsorten gibt es eine Menge. Fast alle triploiden Sorten sind z.B. sehr wüchsig (z.B. Kaiser Wilhelm, Bohnapfel u.a.). Auf sehr guten Böden musst du denen dann aber auch 12 m Abstand geben

Re:Höhe stark wüchsiger Apfelbäume

Verfasst: 23. Aug 2010, 10:59
von JörgHSK
das vermehren von Apfelsorten über Stecklinge geschieht nur experimentell... bis jetzt