Seite 1 von 1

Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:03
von HolgerZ
Hallo liebe Gartenfreunde,ich habe leider Probleme mit meinen beiden Kiwipflanzen, die ich Anfang letzten Jahres gekauft habe. Die Pflanzen wachsen zunächst kräftig und vollkommen normal, doch dann fangen die Blätter von unten nach oben langsam an zu verwelken. Das gleiche Problem hatten die Pflanzen auch schon letztes Jahr, dieses Jahr ist es leider wiedergekommen.Ich habe drei Bilder angefügt, auf denen man das Problem gut erkennen kann und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.Schon im Voraus vielen Dank für Eure Antworten!GrüßeHolger. BildBildBild

Re:Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:13
von macrantha
Einen Trockenschaden kannst Du auschließen?Und nochwas: hast Du einen sehr alkalischen Boden (hoher pH) - z.b. wegen Betonresten und Bauschutt im Untergrund?Die gelben Blätter mit den grünen Adern lassen Eisen oder Magnesiummangel vermuten, was oft indirekt mit einem zu hohen pH zu tun hat (dann liegen beide Spurenelemente gebunden vor und sind schlecht pflanzenverfügbar). Das würde aber nicht die braunen Ränder erklären, die auf mich erstmal nach Hitzeschaden/Wassermangel aussehen.

Re:Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:34
von HolgerZ
Ganz ausschließen kann ich einen Trockenschaden nicht, die Pflanzen stehen im Garten der Eltern und ich kann leider nicht regelmäßig kontrollieren, ob auch immer brav gegossen wird ;) Würde zu wenig Wasser denn alle Schäden erklären oder nur die braunen Ränder?Alkalischer Boden könnte vorliegen, ungünstigerweise sind beide Pflanzlöcher in direkter Nähe zum Betonfundament des alten Schaukelgerüsts, das als Rankhilfe verwendet wird. Was ließe sich da denn machen? Wäre Eisen- oder Magnesiumdüngung sinnvoll oder wären beide Spurenelemente wegen des schlechten Bodens trotzdem kaum verfügbar? Würde es eventuell Sinn machen, die Pflanzen ein kleines Stück weiter weg von der Rankhilfe einzupflanzen?Schonmal Danke für die Antwort, vielleicht können die Kiwis ja noch gerettet werden...

Re:Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:44
von Lizzy
Ich vermute auch einen Trockenschaden.Kiwis sind Waldpflanzen, die Wurzeln laufen wie bei Himbeeren ziemlich flach unter dem Boden. Somit sind sie auf eine Abdeckung aus viel organischem Material angewiesen, das heisst : mulchen und nochmals mulchen, es geht Rindenmulch, Grasschnitt, Laub u.a. Hier mal eine gute Seite als Info : http://www.mini-kiwi.de/pflanzung_pflege.html

Re:Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:54
von Konterkater
Und vielleicht zum Trost:Kiwis zu züchten ist problematisch. Wir haben einen sauren und nährstoffreichen Boden, trotzdem benötigten meine Eltern insgesamt drei Anläufe, um eine Kiwi dauerhaft zu etablieren.

Re:Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 25. Aug 2010, 21:04
von HolgerZ
Das hört sich ja schonmal alles sehr hilfreich an, die verlinkte Seite ist auch super. Dann werden wir jetzt auf jeden Fall mal regelmäßig mulchen und ich werd versuchen, auf zuverlässigere Bewässerung zu achten. Mal schauen obs was hilft. Noch weitere Ideen? Wäre eine Eisendüngung eventuell wirklich sinnvoll?Danke schonmal an alle für die super schnelle und freundliche Hilfe.

Re:Blätter von Kiwipflanze verwelken

Verfasst: 27. Aug 2010, 23:53
von macrantha
Hallo Holger,Du kannst einen Eisendünger verdüngt als Blattdünger sprühen - so kann die Pflanze die Spurenelemente schneller aufnehmen. Das ist jetzt nicht generell zu machen, aber wenn schon starke Mangelerscheinungen sichtbar sind, kann man rasch entgegenwirken.Dafür verdünst Du einen Eisendünger 1:5 bis 1:10 und sprühst in auf das Laub (ruhig von unten sprühen).Auf die Schnelle habe ich beim googeln gesehen, dass Algoflasch-Eisendünger sogar schon auf der Flasche die geeignete Konzentration für die Blattdüngung angibt - das wird wohl bei anderen Marken auch so sein.Der Beton im Boden wirkt nicht nur stark alkalisch, sondern zieht das Wasser auch noch "weg". Diesen Effekt kann man oft bei Rasenflächen entlang von Wegen sehen - im Einflussbereich des Betonsockels vertrocknen die Pflanzen.Wenn die Pflanzen direkt am Betonfundament sitzen, dann kann es wirklich helfen, diese gut 1 bis 2m weg zu pflanzen.Ansonsten, wie schon gesagt, gut mulchen.LGmacrantha