Seite 1 von 7

Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 12:18
von Raphaela
Kaum sind die letzten Herbstrosen verbuddelt (oder teilweise noch nicht mal da, seufz), richtet sich der Blick der Süchtigen schon auf´s Frühjahr.Hab mich gestern abend dabei ertappt, eine neue Liste zu schreiben, Überschrift: Frühjahrsbestellung 05 ::)Wie sieht´s bei euch aus: Haltet ihr noch an den guten Vorsätzen fest ("neeeeiiiin, ich brauche keine weiteren Rosen, oooommmmm") oder spürt ihr auch schon, daß ihr letztendlich (mal wieder) den Versuchungen erliegen werdet?- Würde mich trösten, wenn´s nicht nur mir so ginge ;)

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 12:40
von rosemarie
Was kann man dagegen machen? ;D Man kann nie genug Rosen haben, leider manchmal zu wenig Platz! Nur schade, daß mir sowas nicht passiert. Einige ha hätte ich noch! ;) Ich grabe leicht anfällige Polyantha- Sorten im Garten aus und ersetzt sie mit Neuzüchtungen, hauptsächlich mit TH. Mal schauen ob es schöne Rosen werden!LG Rosi!

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 12:47
von Raphaela
Wie, was?!? Ernsthaft: Du hast genug Platz, aber kennst keine/nicht genug Rosen, die dich in Versuchung führen können? :-- :-- :--- Das betrachten wir als persönliche Herausforderung, dir den ganzen Winter über schöne Fotos zu zeigen und in Berichten über Duft- und Farbnuancen zu schwelgen ;D

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 13:14
von Beate
Die ersten Rosen für's nächste Frühjahr sind schon bestellt, ich schreibe diverse Listen mit weiteren Objekten der Begierde und überlege schon, was ich für den Herbst 2005 bestellen könnte und wo ich die Schätze wohl unterbringe ::).

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 13:44
von Ceres
Bestellt sind noch keine, aber Listen werden bereits angefertigt und durchgestöbert- allerdings dieses Mal "nur" für kleinere zur Vorpflanzung wie z.B. Cecile Brunner - vorläufig kleinere ;)

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 13:53
von Monika
"Haben-will"-Rosen gibts schon einige, mehrere, viele ;DEigentlich wollte/will ich ja warten, wie sich die im Herbst gepflanzten nächstes Jahr machen wegen möglicher freier Plätze für neue Rosen. Aber auch ich habe schon diverse Listen angefangen für Stauden und Rosen. Hab aber nicht "Frühjahrsbestellung" darüber geschrieben sondern "Wunschrosen".;D

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 14:11
von Glockenblume
Und ich bekomme zu Weihnachten einen Gutschein für zwei neue Rosen. Schon sind die guten Vorsätze keine oder fast keine Rose mehr zu kaufen dahin.@Beate und @Raphaela ich bin gespannt wo ihr eure neuen Schätzchen unterbringt. Oder habt ihr das angrenzende Feld annektiert?Bei mir passen noch so viele Rosen hin habe ich gerade heute festgestellt. rosige GrüßeMartina

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 14:22
von rosemarie
@RaphaelaIch könnt auch noch einen neuen Versuch mit R. indica fragans starten.Außer Perle des Jardins und Frau Franziska Krüger habe sich alle Fragans verabschiedet. Es läßt sich immer noch was pflanzen :DLG Rosi!

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 14:26
von Raphaela
Ha! Schööön! Ich bin also doch nicht alleine :)Hab grade dummerweise nochmal etwas genauer die Rosenliste einer französischen Rosenschule durchgelesen und jetzt zwei eng vollgeschriebene Seiten mit Namen vollgekritzelt... ::)Ich hoffe, daß ich von möglichst vielen dieser Wunsch-/Frühjahrs-/Eventuellkandidaten möglichst viel Negatives erfahre, damit ich sie wieder streichen kann ;DDann liegt ja auch immer noch der André Eve Katalog von Nova Liz hier rum, da sind auch schon einige notiert...Auf Dauer muß ich wohl tatsächlich noch ein Feld irgendwo pachten, seufz...

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 15:08
von Raphaela
Wenn die extrem wärmeliebenden bei dir nicht richtig wollen, wie wär´s denn dann mit Gallicas? da gibt´s noch sooooo schöne! :)Hast du zum Beispiel schon de Shelfhout? Das ist eine Gallica mit perlweißen Blüten und traumhaftem Duft, die in Sangerhausen und auch hier sogar mit halbschattigen Pflanplätzen vorlieb nimmt.

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 15:09
von Ceres
Auf Dauer muß ich wohl tatsächlich noch ein Feld irgendwo pachten, seufz...
Hast Du schon mal über eine Dachbepflanzung nachgedacht ;D

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 15:11
von Raphaela
Hab ich 8) Aber das Dach ist leider zu steil und nicht stabil genug.- Rambler, die malerisch vom Dach hängen würden ja wirklich fantastisch aussehen ;)

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 17:20
von tramina
Ach ja, Frühjahrsversuchungen ;) ;DIch hab' auch schon eine lange Liste, leider weiß ich schon jetzt, daß ich einige frühestens zum Herbst 05 bekommen kann:Louise d'ArzensMarie DermarBelle VichysoiseCaroline MarnièssePerle des BlanchesFélicité et Perpetué (schreibt man das so ???)Mme A. de RougemontMermaidChampney's Pink ClusterScarman's Himalayan MuskKiftsgateWhite Rose de MeauxMme Gregoire Staechlinund jede Menge Moschatasund undund ;D ;D

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 17:39
von gabeline
Ja, hier gibt es auch Listen für das Frühjahr. Begonnen, als die diesjährigen Herbstrosen noch längst nicht geliefert waren. Es gibt eine Liste mit Rosen, die ich ganz bestimmt haben muß und eine Liste mit dem Titel 'Schöne Rosen', eine Weiße-Rosen-Liste, eine mit schattentoleranten weißen, eine mit büschelblütigen und eine mit welchen, die ich mir noch genauer ansehen möchte, aber diese wird früher oder später auch zur 'ganz-bestimmt-haben-muß'-Liste werden. Da mach ich mir gar keine Illusionen mehr.......... ;DHerzliche Grüße von gabeline

Re:Frühjahrsversuchungen

Verfasst: 2. Dez 2004, 17:46
von Raphaela
;D ;D ;DImmerhin hab ich durch eifriges Recherchieren die zweiseitige Kandidatenliste schon auf spartanische sieben Rosen heroisch reduziert.Die muß ich dann aber auch wirklich unbedingt haben. Wenn nicht im Frühjahr dann eben später 8)Dazu noch drei von Eve und im Guillot Katalog hab ich auch noch zwei, drei Stück gefunden ::)