Seite 1 von 2

Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 26. Aug 2010, 01:05
von chris_wb
Hallo,hat jemand Erfahrungen mit dem radikalen Rückschnitt, bis tief ins alte Holz?Ich habe vor einigen Jahren etliche Buchsbäume mehr oder weniger flächig gepflanzt. Inzwischen sind die größten Pflanzen mehr als hüfthoch.Für eine Neugestaltung ist diese Buchspflanzung jetzt mehr oder weniger im Weg. Sie könnte bleiben, wenn ich sie auf etwa 30 cm zurückschneiden kann, ansonsten bliebe nur umpflanzen.Habe ich eine Chance, dass der Buchs nach so einem Eingriff wieder austreibt, oder soll ich ihn lieber direkt umsetzen?

Re:Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 26. Aug 2010, 06:30
von Dunkleborus
Der treibt wieder aus, aber er wird eine Weile punkig aussehen.

Re:Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 26. Aug 2010, 11:11
von chris_wb
Das darf er ruhig. :) Nur passt er dort, wo er jetzt steht eigentlich ganz gut und ich hätte aktuell keinen wirklich dauerhaft passenden Ausweichplatz.Kann ich den Rückschnitt jetzt noch vornehmen oder sollte ich damit lieber bis zum Frühjahr warten?

Re:Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 26. Aug 2010, 15:42
von Cryptomeria
In dem Buch von Prinz Charles - Highgrove haben sie Buchs auch radikal runtergeschnitten wegen Pilzbefalls und ihn so - laut Autor - gerettet.Scheint ihm gut zu tun.VG Wolfgang

Re:Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 26. Aug 2010, 16:02
von trudi
Vor Jahren habe ich eine Buchsbaumbegrenzung radikal gekürzt mit gutem Ergebnis. Ich bin so vorgegangen, um das 'punkige' Aussehen zu minimieren. 1. Meine Pfanzen hatten in der Mitte einen kräftigen kahlen Trieb, den habe ich stärker eingekürzt als die gewünschte Höhe. Das sollte bei dir in einer Höhe von 15-20 cm geschehen. 2. Dann würde ich die Pflanzen von außen in Form schneiden und zum Schluß die restlichen Äste oben schneiden. Damit vermeidet man, dass die kahlen inneren Bereiche der Pflanzen sichtbar werden. Sie bleiben bis zum nächsten Frühjahrsaustrieb. Übrigens auch ein Spiegel aus kleinen Buchsbaumkugeln sieht gut aus.

Re:Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:28
von Staudo
Kann ich den Rückschnitt jetzt noch vornehmen oder sollte ich damit lieber bis zum Frühjahr warten?
Ich würde auf alle Fälle wenigstens bis Februar warten.

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:30
von Henki
Gerade wollte ich die Frage stellen und habe vorher zum Glück nochmal gesucht. Habe ich sowas doch tatsächlich schonmal gefragt... :-[ ;D

Konkret geht es aber jetzt zum ein mehr als 2 m großes und breites Exemplar. Ob auch der einen kompletten Rückschnitt auf max. Kniehöhe überlebt? Er ist Sanierungsmaßnahmen im Weg. Umpflanzen erscheint mir ohne Technik unmöglich. ::)

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:34
von Bristlecone
Er wird, jedenfalls das oberirdische Absäbeln.

Entscheidend ist, dass genug Wurzeln übrig bleiben.

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:35
von Krokosmian
Nachbarn haben sowas gemacht, es war nur ein Stummel, sogar unter Kniehöhe.
Hat erst langsam, dann umso freudiger wieder ausgetrieben. Wurde dann aber abgefressen.

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:36
von Henki
An die Wurzeln wird's ihm gar nicht gehen. Oder sollte ich ihn vielleicht sogar umstechen, um den Austrieb nicht zu heftig werden zu lassen?

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:44
von jardin
Der Buchs wird den starken Rückschnitt schon überstehen.
Ist der Zünsler bei euch in Brandenburg denn noch nicht aktiv?

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:46
von thuja thujon
Ich hatte meinen vor rund 2 Jahren im frühen Frühjahr runtergeschnitten/gesägt. Es waren noch etwa 10 rund 5-6cm dicke, kniehohe Äste. Gekommen ist seitdem nie wieder was. So langsam kann man das faulende Holz mit den Füßen etwas lockern, in 2 Jahren wohl auch rausziehen ohne zu graben.

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 20:54
von thuja thujon
Edit: der Schnitt war wohl im Herbst. Stumpen siehe Bild.

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 21:03
von Henki
Puh... also kommt's einfach auf einen Versuch an.


jardin hat geschrieben: 5. Mär 2019, 20:44
Ist der Zünsler bei euch in Brandenburg denn noch nicht aktiv?


Bei mir hier noch nicht. Ich habe allerdings auch nur ungeschnittene Exemplare.

Re: Buchs radikal runterschneiden?

Verfasst: 5. Mär 2019, 21:10
von jardin
Ich HATTE auch nur ungeschnittene Exemplare :-[ .