Seite 1 von 1

Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 27. Aug 2010, 19:26
von leonora
Ich suche wieder was. Wo kann man Rhodothamnus chamaecistus kaufen? Im I-Net findet man ja quasi gar nix :-\ .Danke schon mal.LGLeo

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 27. Aug 2010, 19:51
von Danilo
Diese Gärtnerei führt sie.

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 28. Aug 2010, 08:36
von leonora
Dankeschön, habe gleich eine Anfrage losgeschickt :D .LGLeo

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 3. Sep 2010, 10:26
von leonora
In der genannten Gärtnerei ist die Pflanze leider ausverkauft, wo jetzt weiter suchen ??? Kennt noch jemand einen anderen Anbieter?LGLeo

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 3. Sep 2010, 10:30
von wollemia
Walter-Meusel-Stiftung Chemnitz - Arktisch-Alpiner-Garten.Im Katalog ist sie jedenfalls aufgeführt.

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 3. Sep 2010, 11:48
von Gartenhexe
@leonora: Dieses Pflänzchen habe ich im Juni im Arktisch-Alpinen Garten der Walter-Meusel-Stiftung gekauft. Ist aber für kalkhaltiges Alpinum geeignet.Der Garten ist wirklich sehenswert. Ich war schon zum zweiten mal dort. Ich hoffe, daß sich die Stiftung halten kann.Viele Grüße von Henriette

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 3. Sep 2010, 15:53
von leonora
Danke für den Tipp, pur ist wirklich eine Goldgrube :D .Die Stiftung liegt nicht gerade bei mir um die Ecke, deshalb wird das mit dem Besuch des Gartens noch warten müssen. Ich habe aber eine Anfrage geschickt und nach der Rückkehr von Stefan Jeßen am 18. September weiß ich dann hoffentlich, ob sie mir die Pflanze schicken können.Haltet mir mal die Daumen.LGLeo

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 12. Sep 2010, 20:54
von Blauaugenwels
Rhodothamnus chamaecistus kann ich wohl im Frühjahr 1-2 Pflänzchen abgeben, dann dürfte klar sein, welche das Umtopfen überstanden haben. Bei Interesse bitte melden. LGMarkus

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 13. Sep 2010, 10:18
von leonora
Darauf komme ich gegebenenfalls gern zurück, Danke :D . Für den Moment warte ich mal ab, was Stefan Jeßen mir nächste Woche schreibt, wenn er von seiner Reise zurück ist.LGLeo

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 8. Okt 2010, 07:38
von leonora
Nur der Vollständigkeit halber. Die Stiftung hatte Rhodothamnus chamaecistus und ich habe schöne Pflanzen erhalten :D LGLeo

Re:Rhodothamnus chamaecistus gesucht

Verfasst: 23. Mär 2011, 07:20
von leonora
So, nun blüht das Baby 8) .Rhodothamnus chamaecistusBildLGLeo