Seite 1 von 27

Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 31. Aug 2010, 17:33
von Treasure-Jo
Liebe Vorgarten-Besitzer,Der Vorgarten wird als Visitenkarte des Hauses, des Gartens oder gar der Bewohner betrachtet. Mitunter der heikelste Teil des Gartens, weil für jedermann auf den ersten Blick öffentlich sichtbar.Welche Gestaltungsideen gibt es für diesen exponierten Gartenteil?Welche Ideen habt Ihr verwirklicht.Habt Ihr Fotos Eurer Vorgärten? Oder habt Ihr Fotos anderer Vorgärten: hoffentlich beispielhaft schön oder aber auch weniger elegant?Bin sehr gespannt.JoP.S. Hier schon mal ein Link zum "Warmwerden"

Re:Vorgarten - Die Visitenkarte des Hauses

Verfasst: 31. Aug 2010, 17:43
von riesenweib
wir hatten relativ kürzlich einen faden zum thema Vorgärten gestalten, war glaube ich, sogar eh von Dir, Jo.Inwieweit soll sich der neue vom alten abgrenzen, welche neuen aspekte behandeln?lg, brigittecomment: wenn der neue relativ deckungsgleich sein soll, lege ich ggf die beiden fäden zusammen

Re:Vorgarten - Die Visitenkarte des Hauses

Verfasst: 31. Aug 2010, 17:48
von Käfermama
Hallo Jo, unser Vorgarten ist leider nur klein, der größte Teil ist durch die Zufahrt zur Garage und die Zuwegung zur Haustür nicht bepflanzbar. Zwischen den beiden Wegen haben wir ein wunderschönes 20 Jahre altes, panaschiertes Ilex-Bäumchen stehen, das mein ganzer Stolz ist. Um den Ilex herum wuchs früher Efeu, den ich letztes Jahr mühevoll ausgebuddelt und entsorgt habe. Nun stehen dort Lonicera, die irgendwann mal als Bodendecker das Unkraut in Schach halten sollen...Als Abgrenzung zum Doppelhaus-Nachbarn haben wir diverse "Müllschränke" für die Mülltonnen aufgestellt, die von einer Kamelie halb verdeckt werden. Leider wächst die Kamelie für meinen Geschmack viel zu langsam.Um vor der Haustür auch noch 'was für's Auge zu bieten, stehen dort rechts und links jeweils ein Terrakotta-Topf, der je nach Jahreszeit bepflanzt wird.Im Herbst hänge ich meist noch einen Kranz, geschmückt mit Hagebutten, div. Nüssen, Eicheln und anderen Materialien ins Fenster der Haustür.Ein Foto möchte ich nur ungern einstellen. Mir ist die Anonymität im Netz zu wichtig. Ich bitte um Euer Verständnis!

Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 31. Aug 2010, 17:50
von Treasure-Jo
...den Thread "Vorgärten gestalten" startete Paulownia. Es gab dort viele Grundsatzdiskussionen darüber, was denn nun ein Vorgarten sei usw.....Mir geht es einfach darum, einen Thread zu initieren, in dem wirklich konkrete Beispiele an Hand von vielen Bilder gezeigt werden können, also eher eine Bildersammlung mit kurzen Beschreibungen oder Erläuterungen, als ein Diskussionsthread mit spärlichen Bildern.

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 31. Aug 2010, 19:12
von Jule69
Spärliche Bilder...ja die hab ich...Ich sag Euch direkt, der Vorgarten ist noch nicht fertig..und so wie ich mich kenne, wird er das auch nicht. Ich hab bestimmt viele Fehler gemacht und die werden sich auch in Zukunft nicht ganz vermeiden lassen, aber Neugestaltungen machen viel Spaß..vorgarten 2.JPGVorgarten 9_7_4.JPGVorgarten 21_5_3.JPG

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 31. Aug 2010, 19:36
von Treasure-Jo
....das ist doch schon mal ein sehr schöner Anfang dieses Threads! :DDeinen Vorgarten hast Du toll weiterentwickelt über die Jahre.Übrigens, die meisten Gärten sind nie fertig, meiner auch.

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 31. Aug 2010, 19:57
von Jule69
Ich muss zugeben, als wir dorthin zogen, hatte ich überhaupt keinen Plan (soll nicht heißen, dass ich den jetzt habe...), hab viel gepflanzt, was ich so über hatte, aber mit der Zeit lernt man einfach, wie die Lichtbeschaffenheiten sind und das ist meiner Meinung nach der wichtigste Punkt. Ich finde viele Pflanzen super, aber die wengisten eignen sich für diesen Vorgarten. Ich muss vielleicht noch erwähnen, viele freie Plätze sind meinen Kamelien vorbehalten, ich muss eigentlich nur noch die Zwischenräume auffüllen und das wird in der nächsten Woche, sofern das Wetter mitspielt, passieren. 1 bis 2 Hortensien werden umgesetzt, noch zwei Eichblattkinder dazu, davor noch ein paar kleinwüchsige Hostas und dazwischen evtl. noch ein bißchen Farbe und dann schauen wir mal, wie das aussieht im nächsten Jahr...

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 10:58
von fars
Hier wohnen wahre Pflanzen-/Blumenfreunde!

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 11:10
von Treasure-Jo
...toll !

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 11:27
von Eveline †
ja, wäre ein schöner spaziergang :D

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 14:45
von uliginosa
3 Vorgärten möchte ich euch zeigen.unserer, Nordseite, jetzt 6 Jahre alt:

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 14:47
von uliginosa
Zwei Nachbarn in einem Dorf an der Elbe, solche Gegensätze!

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 14:50
von uliginosa
Ganz anders als die anderen beiden: Vorgärten tragen doch sehr viel zu einem abwechslungsreichen, interessanten Straßenbild bei.

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 15:00
von we-went-to-goe
:-X da bin ich geradezu sprachlos.Kein Foto ( ich trau mich nicht davon Fotos zu machen). Aber eine Beschreibung. Im Frühjahr haben sich 2 Doppelhausnachbarn einen GaLabau geleistet. Den Bagger und ein paar kräftige Helfer hätt ich mir zuweilen gern gewünscht. Ein klein wenig neidisch schaute ich also zu, wie die Truppe auflief. Es wurde tief ausgebaggert, mit Humus verfüllt und... Cotoneaster pur gepflanzt. Korrigiere, der eine hatte dazu eine Buchshecke bestellt. Nun muss man aber sogar eine Fläche mit Cotoneaster ein Minimum pflegen... giessen beispielsweise bei diesem Sommer und doch auch mal Unkraut jäten. Taten beide nicht. Es sieht... vorsichtig formiliert... nicht so aus, wie man sich es wünschen würde, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt.

Re:Vorgärten-Einblicke

Verfasst: 14. Sep 2010, 15:00
von pearl
uliginosa, da bist du aber in die Eisen gegangen, hast die Wagentür aufgerissen - und offen stehen lassen - den Foto geschnappt und das ganz fest gehalten! Irre!