Seite 1 von 13

Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 3. Sep 2010, 21:34
von Big Smile
...oder wie die Regenwürmer meinen Rasen umkrempeln.Nachdem ich in den Gartenmenschen kurz gestöbert habe, hoffe ich daß dies der richtige Platz ist, um etwas Dampf abzulassen.Unser Rasen war so schön diesen Sommer. Er wurde gemäht, regelmäßig geharkt und also vom Filz befreit, nachgesät, gewässert, gedüngt, gesandet, vertikutiert und das alles natürlich in der richtigen Reihenfolge. Er lag faul in der Sonne und sein sattes Grün wurde geliebt weil es dem Auge einen glatten Ruhepunkt gab vor den vielfältigen Blüten und Blättern der Staudenbeete und weil es ein weicher dichter Teppich war für die Füße. Und nun ist alles übersät von den kleinen kringeligen Haufen aus lehmiger Erde, die die Regenwürmer in den letzten zwei regnerischen Wochen zu Tage gefördert haben. Jedes Jahr zu Beginn des Herbstes ist das so und ich bin jedesmal total geknickt. Ich weiß ja, daß die Regenwürmer wichtig sind. jaja, sonst würden jetzt noch die Pfützen auf dem Rasen stehen, wie auf den Äckern. Das ist nunmal so bei diesem Lehmboden aber trotzdem.Wahrscheinlich ist es einfach einsetzende Herbstmelancholie.

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 01:44
von Zausel
Wenn die Regenwurmhaufen höher sind als der Rasen, sind die Graspflanzen auch ohne Melancholie zu kurz geschnitten.

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 02:04
von pearl
;D ich danke dir! Ich wollte wieder mal das übliche Unverständnis für dieses Problem haben, aber jetzt weiß ich, warum. Mein Deutscher Rasen hat das Problem nicht, weil er wegen Dauerregen ungeschnitten davongekommen ist.

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 08:00
von Staudo
Ich sehe es so wie Zausel, den Rasenmäher einfach ein-zwei Stufen höher Stellen. Und ich gehe jetzt den Rasen mähen - so wie jedes Wochenende. ;D

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 08:01
von Paulownia
Meine Regenwürmer habe uneingeschränkten Bestandschutz bei mir.Wenn ich eine ausbuddele tut das mir unendlich leid und ich bringe ihn sofort wieder unter die Erde. Manchmal gar nicht so einfach, weil sie in Panik planlos krumkriechen und wenn die Sonne dann scheint, halten sie das leider nicht lange durch.Meine Wiese ist auch manchmal pockennarbig. Das ist dann aber die Sorte Riesenpocken, vom Maulwurf verursacht ;)

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 08:46
von wollemia
...oder wie die Regenwürmer meinen Rasen umkrempeln.
Solche Sorgen müsst' man haben.
Wahrscheinlich ist es einfach einsetzende Herbstmelancholie.
Vermutlich.Und bei Sorgen über Regenwurmhaufen im Rasen und bevorstehendem Herbst fällt mir ein: Auch das geht jetzt bald wieder los. ::)

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 10:10
von biene100
Dazu fällt mir nur *kopfschüttel* ein.Aber nicht nur zu diesem Thread, immer dann wenn ich was über den tollen, sattgrünen, gedüngten, geharkten, gepflegten, geliebten und was weiss ich noch alles deutschen Rasen lese.....lg Biene

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 10:37
von Zausel
... und das alles natürlich in der richtigen Reihenfolge.
Das ist wirklich wichtig. Hoffentlich liest das Kleiner Chef nicht, der würde aber zu tun haben, zu kontrollieren und zu bemängeln.

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 11:48
von phloxfox
Und nun ist alles übersät von den kleinen kringeligen Haufen aus lehmiger Erde.....Jedes Jahr zu Beginn des Herbstes ist das so und ich bin jedesmal total geknickt.
Das muss aber ein rundum stress- und sorgenfreies Leben sein, wenn man so etwas überhaupt wahrnimmt.....Veräppelst du uns ein bißchen als Mittel gegen Herbstmelancholie, Big Smile? ;)

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 11:52
von Staudo
Dazu fällt mir nur *kopfschüttel* ein.Aber nicht nur zu diesem Thread, immer dann wenn ich was über den tollen, sattgrünen, gedüngten, geharkten, gepflegten, geliebten und was weiss ich noch alles deutschen Rasen lese.....lg Biene
;DIch bin gerade fertig geworden mit Mähen - mit ziemlich hoch eingestelltem Rasenmäher. Es sieht toll aus, sattgrün, gepflegt, gedüngt, geliebt, leider aber nicht geharkt. Wozu auch? Ich habe einen guten Rasenmäher, der nimmt alles auf.

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 12:09
von Thüringer
Das bisschen Rasen, was es mir wert ist, öfter gemäht zu werden, ist antipockennarbig, und die Löcher sind deutlich größer - von den Wühlmäusen. Da werde ich antidepressiv!

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 14:24
von Querkopf
Hallo, Phloxfox,
...Und nun ist alles übersät von den kleinen kringeligen Haufen aus lehmiger Erde..... Jedes Jahr zu Beginn des Herbstes ist das so und ich bin jedesmal total geknickt. ...
... Veräppelst du uns ein bißchen als Mittel gegen Herbstmelancholie, Big Smile? ;) ...
vermute ich auch ;). Finde ich aber hübsch :D. (Und gehe jetzt meinerseits Rasen, pardon: Wiese mähen; nicht zu kurz, logo. Mit jedem Regenwurm, den ich dabei treffe, werde ich freundlich reden und ihn streicheln - ich hab' heute ausnahmsweise Zeit ;D.) Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 4. Sep 2010, 15:36
von Käfermama
Unser Rasen ist hin! Wir haben gerade einen Teich gebuddelt. Rund um das Loch ist alles voller Lehm und niedergetrampelt. Ich denke aber, dass sich der Rasen den Winter über schnell erholt.

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 5. Sep 2010, 10:50
von Dunkleborus
Ein alter Herr, der den Garten meiner Eltern pflegt (und ständig davon abgehalten werden muss, mit lärmenden Apparillos Staudentriebe zu morden und von Oma geerbt wurde...), behauptet seit Jahrzehnten, die Häufchen auf dem Rasen seien von Igeln.Und die Flecken auf Arum maculatum sei der Dreck, der von Flugzeugen runterfällt. ::)

Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....

Verfasst: 5. Sep 2010, 11:23
von ManuimGarten
.... und der Tag des Weltuntergangs ist auch schon fix! 8)