Seite 1 von 1
Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 4. Dez 2004, 17:10
von peter
Nachdem ich festegestellt habe, dass es hier im ROSARIUM doch viele Experten gibt, möchte ich doch mal um Aufklärung bitten.Ich besitze die Rose Mm.Knorr.Dann lese ich heute in einem Buchladen, diese sei identisch mit Comte de Chambord, die aber wiederum in den USA auch als Mm.Knorr angeboten wird. In einigen Gartenbüchern erscheinen beide Rosen, aber mit unterschiedlichen Züchtern.Auf der homepage
www.rosegathering.com, auf die Raphaela aufmerksamt machte,und die mir gut gefällt, sieht die Comte de Chambord allerdings nicht so aus wie meine Mm.Knorr.Sie ähnelt dann noch eher Mm.Boll.Also meine Frage:Ist Comte de Chambord und Mm.Knorr nun die gleiche Bezeichnung für ein und die selbe Rose oder handelt es sich tatsächlich um zwei verschiedene Rosen? Wer weiß dazu was?
Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 4. Dez 2004, 17:27
von Monika
Peter, soweit ich weiß, sind Comte des Chambord und Mme. Boll identisch. Raphaela kann dir aber mehr sagen.
Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 4. Dez 2004, 17:47
von Ceres
Hallo Peter,
hier gab´s auch schon mal eine Diskussion zu Madame Boll , Comte de Chambord und Mme. Knorr
Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 4. Dez 2004, 17:56
von Monika
Danke Ceres! Ich wusste doch, dass es dieses Thema schon mal gab, hab auch gesucht - aber nicht im Archiv

Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 4. Dez 2004, 23:09
von Raphaela
Mme Knorr hat weniger geschlossene Blüten als Mme Boll/Comte de Chambord. Daß die beiden letztgenannten identisch sind, dafür verwett ich meine Marie de St. Jean

Re:Comte de Chambord/Mme.Knorr?
Verfasst: 5. Dez 2004, 13:54
von peter
Mme Knorr hat weniger geschlossene Blüten als Mme Boll/Comte de Chambord. Daß die beiden letztgenannten identisch sind, dafür verwett ich meine Marie de St. Jean

Raphaela : das mit der Wette solltest Du lieber nicht tun.Schau mal auf die rosegathering- Seite unter Damask/Portland-Rosen!Da Du aber immer so nett antwortest, gebe ich Dir Gelegenheit, Deine Wette noch mal zu überdenken.Also:a) Du bleibst dabeib) Du ziehst zurückc) die Wette war nicht ernst gemeintWie entscheidest Du?Vielen Dank an alle für die Einträge: ich werde mich kundig machen.Dann sehen wir weiter.
Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 5. Dez 2004, 14:10
von peter
Diskussion aus 2003 gerade gelesen. Sehr interessant!!!!Wahrscheinlich ist es am besten, wenn man von "drei verschiedenen Rosensorten mit gewissen Ähnlichkeiten" ausgeht und alle weiteren akademischen Fragen diesbezügl. läßt.(Obwohl: wie es so aussieht, sind Compte de Chambord/Mme. Boll höchstwahrscheinlich doch identisch).So ist die Rosenwelt wieder in Ordnung... und jeder sucht sich von den dreien einfach die aus, die er/sie schön findet.Ich betrachte meine Frage als beantwortet!!!Dank an alle!
Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 6. Dez 2004, 13:45
von Raphaela
Was die Behauptung betrifft, daß Mme Boll mit der heute unter diesem Namen gehandelten Sorte "Comte de Chambord" identisch ist, bleib ich dabei auf jeden Fall!
Re:Comte de Chambord/Mme.Knorr?
Verfasst: 7. Dez 2004, 16:56
von peter
Dafür spricht einiges und ich kann nicht das Gegenteil belegen! Also: Du darfst deine Rose behalten,Raphaela.
Re:Comte de Chambord/Mm.Knorr?
Verfasst: 7. Dez 2004, 20:04
von Raphaela
Danke!
